Nachrüstung/Codierung Drive Select
Hi,
ist schon jemandem was bekannt bezüglich der Codierung für Drive select?
Hat jemand einen Autoscan von einem Fahrzeug mit Drive Select zur Hand?
Codierung vom Stg 09 und die APKs würden mich speziell interessieren.
Fürs MMI hätte ich schon Ideen, sollte sich nicht vom A4 unterscheiden
249 Antworten
Wenn du ACC hast ist es ganz hilfreich eben jenachdem wie du fahren willst.
In Efficiency gibt er weniger Gas, lässt früher rollen und bremst dann langsam ab.
Bei Dynamic gibt er Vollgas wenn frei ist und bremst sehr spät und stark ab.
Ich mag es, dass ich diese Eigenschafen per Knopfdruck verstellen kann und mich nicht durchs Menü hangeln muss 😉
Guten Abend!
Da das Thema noch ziemlich aktuell ist wollte ich es mit einem neuen Problem mal wiederaufnehmen!
Ich habe bei einem Audi A3 8V Sportback 1.6 TDI MJ 2015, ab Werk mit Cruise Control (GRA) und Audi Drive Select (ADS) ausgerüstet, das CAN-Gateway MID mit dem CAN-Gateway HIGH (mit Extended-CAN Unterstützung) ausgetauscht.
Komponentenschutz in der Audi Werkstatt zu entfernen war kein Problem, es schien alles erfolgreich geklappt zu sein. Jedoch hab ich dann bemerken müssen dass weder GRA noch ADS weiterhin funktionieren (im MIB wird das ADS-Menu in grau angezeigt und der Fahrprofilwechsel ist natürlich nicht mehr erlaubt; GRA springt einfach nicht mehr an).
Nach Diagnose erscheinen Fehlermeldungen im Motorsteuergerät (#01), im ABS-Steuergerät (#03) und im Lenksäulenmodul (#16) wegen falscher Codierung einiger Steuergeräte im Antriebs-CAN. Wenn ich aber per Codierung in den besagten Steuergeräten die GRA deaktiviere, verschwinden sofort alle Fehlermeldungen. Wenn ich aber ohne die Codierung für GRA zu entfernen, das alte CAN-Gateway einbaue, funktioniert wieder alles tadellos.
Es war also klar dass im neuen CAN-Gateway die SWaP Einträge nicht übertragen wurden. Wir haben alles mögliche per SVM versucht, aber es hat sich nichts geändert. Schließlich hat man mir im Autohaus gesagt es sei nicht möglich die Funktionen zu übertragen und sie sollten neu aktiviert werden, d.h. GRA-Einbaukit (190,00 € inkl. MwSt) und ADS-Einbaukit (155,00 € inkl. MwSt) bestellen.
Das ist natürlich sehr ärgerlich wenn man das Auto neu gekauft hat, und GRA + ADS ab Werk bestellt hat, bzw. schon mal bezahlt. Das Auto hat übrigens erst 9.000 km auf dem Rücken und ich finde dass Audi sich verantwortlich machen sollte wenn man Funktionen verliert die man bereits bestellt hatte, nur weil man das CAN-Gateway ausgetauscht hat. Ich kann nicht glauben dass Audi nicht vorgesehen hat dass im Falle dass das CAN-Gateway ausfallen sollte, und ausgetauscht werden sollte, die Leute auf Ihrem Schaden (bzw. Verlust der bereits bestellten Ausrüstungen) sitzen bleiben sollen. Auch weil zu unterstreichen ist, dass für das MJ 2015 nur das CAN-Gateway HIGH als Ersatzteil für alle CAN-Gateways angeboten wird, d.h. Hardwaremäßig müssen sie alle gegenseitig kompatibel sein: der einzige Unterschied ist zwischen PR-Nummern 0K0/0K2 (TDI, TFSI und g-tron) und 0K3 (e-tron) - siehe ETKA-Ausschnitt im Anhang.
Und gerade ein 5Q0 907 530 AF CAN-Gateway habe ich benutzt. Im CAN-Gateway selbst ist deutlich zu finden wo die SWaP-Infos stecken, da es zwei Anpassungskanäle (APK) gibt in denen solche Info gespeichert sein sollte:
- APK [$3C01]: [VN]_SWaP_function_transfer_crypt_data
- APK [$3C02]: [VN]_SWaP_function_crypt_data_ID
Der erste APK ist auf 0 gesetzt und der zweite auf FF, also kann man nichts nützliches entnehmen wenn nicht dass es (wie der Name der APK andeutet) um verschlüsselte Daten geht. Auch mit dem VAG-CAN Pro (VCP) scheint noch nichts in diese Richtung machbar zu sein. Ich hoffe dass jemand mir helfen kann, denn es ist wirklich ärgerlich und deprimierend aus dieser Situation ohne einen wahren Diebstahl seits Audi zu kommen.
du wirst da aktuell keine Chance haben; du bekommst die SWAP Dateien wenn nur über SVM rein; und das ist bei geänderte hardware die nicht SVM konform ist und dann selbst nur mit code - nicht möglich
daher aktuell sehe ich da keine Chance ;auch nicht über vCP
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. November 2016 um 17:09:48 Uhr:
du wirst da aktuell keine Chance haben; du bekommst die SWAP Dateien wenn nur über SVM rein; und das ist bei geänderte hardware die nicht SVM konform ist und dann selbst nur mit code - nicht möglich
daher aktuell sehe ich da keine Chance ;auch nicht über vCP
Ja aber erkläre mir also wie die im Autohaus das schaffen wenn einer nicht aus Nachrüstung-Gründen das CAN-GW austauschen möchte, sondern es austauschen muss weil es kaputt ist? Es ist absolut nicht sinnvoll noch akzeptabel Kunden zu belasten mit Kosten die eben nicht vorgesehen sind...
Ähnliche Themen
dann geht es wie ich sagte über SVM
das "Ersatzteil" ist offizieller Ersatz damit SVM konform und schon läuft über SVM die parametrierung und damit die SWAP Dateien
Wenn es kaputt ist wird es gegen ein gleiches getauscht. Niemals gegen ein anderes.
durchaus schon gegen ein anderes sogar teils mit anderer TN - aber eben SVM konform und damit offiziell hinterlegt
und oft gibts dann auch zum AT Teil den SVM code
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. November 2016 um 17:27:08 Uhr:
durchaus schon gegen ein anderes sogar teils mit anderer TN - aber eben SVM konform und damit offiziell hinterlegt
und oft gibts dann auch zum AT Teil den SVM code
Aber wie ich bereits geschrieben hatte wird nur die eine Variante vom CAN-GW als Ersatzteil gegeben (5Q0 907 530 AF) und zwar die mit CAN-Extended. Ich lade das Bild aus ETKA nochmal hoch, die einzigen Varianten beziehen sich auf Elektrobetrieb oder Nicht-Elektro.
hast du es nach VIN bestellt?
wenn das teil NEU war und auch bei audi bestellt und verbaut wurde; ist es SVM konform
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. November 2016 um 17:40:56 Uhr:
hast du es nach VIN bestellt?
wenn das teil NEU war und auch bei audi bestellt und verbaut wurde; ist es SVM konform
VIN kannst du auf der ETKA Seite eben lesen, aber neu war es leider nicht... Hab es auf eBay ersteigert, neu hätte es 4-fach so viel gekostet. Aber beim Komponentenschutz hat es keine Probleme gegeben und alle anderen APKs sind korrekt überschrieben worden...
und nochmal
es muss über SVM hinterlegt werden- daher endweder mit SVM code; oder beim Soll Ist vergleich
dann werden die parameter reingeschrieben die ab werk auch vorhanden war
daher GRA ab werk = nachher wieder GRa
DS ab werk = DS ab werk ..
nachrüstungen werden nicht unterstützt , können auch nicht freigeschaltet oder sonst was werden
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. November 2016 um 17:50:45 Uhr:
und nochmal
es muss über SVM hinterlegt werden- daher endweder mit SVM code; oder beim Soll Ist vergleich
dann werden die parameter reingeschrieben die ab werk auch vorhanden war
daher GRA ab werk = nachher wieder GRa
DS ab werk = DS ab werk ..nachrüstungen werden nicht unterstützt , können auch nicht freigeschaltet oder sonst was werden
Soll-Ist-Vergleich hat alle Fehlermeldungen wieder erhoben die ich per GRA-Deaktivierung in den verschiedenen STG entfernt hatte. Anscheinend agiert solcher Vergleich nur auf der Codierung und nicht auf den APKs laut Werkstatt.
Was meinst du mit SVM Code? Meinst du den Aktivierungscode für die SWaP Funktionen der im Aktivierungsdokument vom Einbaukit gegeben ist? Oder ein Standard-SVM-Code für die GW-Anpassung? Weil im ETKA steht kein SVM Code neben der Teilenummer wie z.B. der Fall ist für sämtliche LWR/AFS-STG.
Das einzige dass neben der Teilenummer steht ist, wie du sehen kannst, "beachte OT-Merkblatt 9-96" wessen Bedeutung mir leider unbekannt ist. 😕
kurz
du hast was nachgerüstet und es ist nicht möglich das bei audi zu hinterlegen
daher keine SWAP datein; keine Freischaltung keine funktion
mittel und wege es anders zu lösen gibt es dertzeit nicht
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. November 2016 um 17:59:23 Uhr:
kurz
du hast was nachgerüstet und es ist nicht möglich das bei audi zu hinterlegen
daher keine SWAP datein; keine Freischaltung keine funktionmittel und wege es anders zu lösen gibt es dertzeit nicht
Den Zweck wofür ich das CAN-Extended GW eingebaut habe war die Full-LED AFS Scheinwerfer Nachrüstung, richtig!
Aber das Problem habe ich sofort gehabt, nachdem ich das GW ausgetauscht habe bevor ich irgendeine Codierung in den anderen STG des Fahrzeugs verändert habe. Sofort nach dem Austausch haben wir auch die SVM Versuche gemacht, ohne Erfolg. Nur im Nachhinein habe ich die Scheinwerfer nachgerüstet aber alle Codierungen waren wie ab Werk als ich das GW ausgetauscht habe...
für LED SW brauchst du kein neues GW
das habe ich auch mehrfach gemacht und das GW hat nichts mit den LEDs zu tun!
https://www.facebook.com/VagDiagnose/videos/521765564608173/