Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK

Audi A4 B9/8W

Hallo

Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.

Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?

Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?

Sorry für die vielen Fragen. :-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)

1228 weitere Antworten
1228 Antworten

Zitat:

@jdafo schrieb am 10. Mai 2023 um 20:12:30 Uhr:


Teilenummer der Schaumstoff Stücke ist 8w0 807 247A

Ob man sie braucht weiß ich nicht 🙂.

Ich Rätsel gerade was
"D } - 27.06.2016" und "D - 27.06.2016 }" bedeutet. Ersteres bedeutet wahrscheinlich bis BJ 16, letzteres nach BJ 16?

Vielen Dank zunächst für die schnelle Antwort. 🙂 obwohl rechts und links einer angebracht ist, ist es jeweils derselbe? Ja wenn mir nun noch wer sagen könnte ob man diese echt benötigt wäre super. Habe nämlich noch nicht den Sinn ermitteln können 😁

Ich würde mal vermuten das die im Falle eines Heck-Crashes Energie aufnehmen sollen.

Rechts und links sind die selben

Moin zusammen,

meinem B9 Allroad fehlt leider eine AHK und leider auch die Vorrüstung dafür. Hab beim Gebrauchtkauf damals keine benötigt und ohne Kompromisse geht es beim Gebrauchten ja leider selten.

Nachrüstung bei Audi kostet laut Angebot 4.100€, was mir ehrlich gesagt 1.500-2.000€ zu viel sind. Sehr schade, hätte gerne eine Schwenkbare mit Knopf im Kofferraum gehabt aber werde sie nur selten brauchen. Daher gibt es nun eine Abnehmbare von Oris bei ATU. Zu knapp einem Viertel des Preises. Allerdings soll damit auch die sensorgesteuerte Heckklappenentriegelung nicht mehr funktionieren, was ebenfalls sehr schade wäre - mir aber ebenfalls keine 3.000€ Mehrkosten wert wäre.

Kann mich hier trotzdem jemand aufklären was genau da das Problem mit dem Heckklappensensor bei dieser Kombination ist? Gilt ja wohl auch für alle anderen AHKs aus dem Zubehör (z.B. Westfalia).

Und gibt es da wirklich keine Möglichkeit mit etwas Mehraufwand des Sensorproblem zu umgehen? Versetzen des Sensors oder neuer zweigeteilter Sensor oder so?

Gibt es noch weitere Nachteile bei einer Zubehörvariante?

Hab dazu keine Antwort im Forum gefunden. Da ich mir kaum vorstellen kann der erste zu sein, habe ich aber vielleicht einfach nur die falschen Schlagworte genutzt. Insofern wäre ich auch für Quervereise sehr dankbar!

Danke vorab!
Gruß
Viktor

Ähnliche Themen

Vorschlag: Original AHK selber nachrüsten.

Dafür gibt es ja diesen Thema hier.
Oder aber, wenn Du nicht selbst Hand anlegen willst, bei einem Schrauber deines Vertrauens machen lassen.

Würde ATU sogar machen, habe gerade mal gefragt. Aber was genau ist das Problem mit dem Sensor (siehe Fragen oben), weshalb das mit Originalteilen funktioniert, mit dem Zubehör aber nicht? Möchte da nicht irgendwas bestellen, da teurer und nicht mehr rechtzeitig zum ersten Einsatz fertig. ATU konnte zudem nicht garantieren, dass das mit Originalteilen funktioniert, da sie das bei einem Kodiaq nicht hinbekommen haben. Da ich nicht weiß, was das Problem ist, konnte ich aber auch nicht nachfragen.

Ich hatte auch über zwei Jahre eine abnehmbare von Westfalia dran und die hatte gar keinen Einfluss auf die Heckklappe (ich vermute mal, du meinst die Fussgeste zum Öffnen). Da war alles schön mit...

Und die Originale geht natürlich auch günstiger. Ich hab mir die AHK gebraucht bei EBay geholt, die Elektrik komplett aus dem Netz (k-e...) und funktioniert sehr gut...

Zitat:

@dusti64 schrieb am 26. Mai 2023 um 18:02:42 Uhr:


Ich hatte auch über zwei Jahre eine abnehmbare von Westfalia dran und die hatte gar keinen Einfluss auf die Heckklappe (ich vermute mal, du meinst die Fussgeste zum Öffnen). Da war alles schön mit...

Das macht mir Hoffnung 🙂 War das bei dir auch beim B9? Wenn ja, hoffe ich, dass das bei der Oris genauso ist. Westfalia hat ATU nicht angeboten und Remeder hat bei uns keine Partnerwerkstatt…

Zitat:

@eisbaeronice schrieb am 26. Mai 2023 um 18:45:25 Uhr:


War das bei dir auch beim B9?

Yep...

Zitat:

... Nachrüstung bei Audi kostet laut Angebot 4.100€, ...

Hat mich für meinen A5 SB beim AZ Lübeck 1774€ gekostet.
Das höchste Angebot belief sich auf 2160€ von Audi Hamburg.
Vor diesem Hintergrund kann ich die 4K nicht nachvollziehen. Auch dann nicht, wenn eine Kofferraumverkleidung ausgetauscht werden muss.

Zitat:

@pudelmuetze schrieb am 30. Mai 2023 um 09:27:15 Uhr:



Zitat:

... Nachrüstung bei Audi kostet laut Angebot 4.100€, ...

Hat mich für meinen A5 SB beim AZ Lübeck 1774€ gekostet.
Das höchste Angebot belief sich auf 2160€ von Audi Hamburg.
Vor diesem Hintergrund kann ich die 4K nicht nachvollziehen. Auch dann nicht, wenn eine Kofferraumverkleidung ausgetauscht werden muss.

Hattest Du vielleicht bereits eine AHK-Vorrüstung ab Werk verbaut? Da ist doch ein stärkerer Lüftermotor und nochwas (Generator?) verbaut, oder?

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 30. Mai 2023 um 10:41:01 Uhr:



Zitat:

@pudelmuetze schrieb am 30. Mai 2023 um 09:27:15 Uhr:


Hat mich für meinen A5 SB beim AZ Lübeck 1774€ gekostet.
Das höchste Angebot belief sich auf 2160€ von Audi Hamburg.
Vor diesem Hintergrund kann ich die 4K nicht nachvollziehen. Auch dann nicht, wenn eine Kofferraumverkleidung ausgetauscht werden muss.

Hattest Du vielleicht bereits eine AHK-Vorrüstung ab Werk verbaut? Da ist doch ein stärkerer Lüftermotor und nochwas (Generator?) verbaut, oder?

Nein, keine AHK-Vorrüstung ab Werk vorhanden. Motortyp:
150 (204) kW (PS) MKB DMSA 4-Zyl. Direkteinspritzer 2,0l 4V TFSI Motor (EA 888evo4 BZ)

Moin Leute,

nächstes Mal werde ich auch bei verschiedenen Werkstätten fragen. Ich dachte bei Audi gäbe es nur einen Preis. Hatte aber schon mal das Gefühl, dass Audi in Kiel sich eher am oberen Ende der Spielräume bewegt.

Aber: mein B9 hat nun eine abnehmbare AHK von Oris. Lief auch echt gut mit ATU. Der Mechaniker hat sich glaube ich große Mühe gegeben, die Funktion des Fußsensors zu erhalten.

Für alle die es interessiert, unten mal ein Foto von der Situation. Die Aussparung für die AHK hat der Mechaniker neu in den Heckspoiler(?) reinschneiden müssen, wie man sieht ?? Der Sensor ist ein durchlaufendes Kabel das u.a. auf dem hinteren schmalen verbleibenden Streifen des silbernen Teils verläuft. Man kann sich vorstellen, dass die Werkstätten den beschädigungsfreien Erhalt dieses Streifens nicht immer garantieren wollen, ohne das gesamte Teil zu tauschen (wie macht Audi das?).

Allerdings löst der Sensor bei mir nun nur noch im linken Viertel des Hecks aus. Rechts davon passiert leider gar nichts.

Ist hier jetzt etwas Off-topic aber hat jemand eine Idee warum? Ist der Sensor doch beschädigt worden (konnte nix sehen)? Oder gibt es noch andere potenzielle Ursachen?

Gruß
Viktor

@eisbaeronice Das Foto ist an irgend einer Stelle verloren gegangen.

Jeder Audi-Service-Betrieb hat seine eigenen (Stunden-)Verrechnungssätze. Nur die Dauer der Tätigkeiten sind überwiegend vorgegeben. (Wenn nicht der Joker "erhöhter Aufwand wg. erschwerter Bedingungen" gezogen wird.)
Bzgl. der AHK-Nachrüstung existieren aber unterschiedliche Auffassungen darüber, ob in den Angaben für die Umrüstung vom Hersteller (Montagezeit) auch die Tätigkeit der Kodierung enthalten sind.

Btw. vom AZ Kiel habe ich mich wg. verschiedenster Vorfälle getrennt.

Nun mit Foto

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen