Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK

Audi A4 B9/8W

Hallo

Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.

Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?

Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?

Sorry für die vielen Fragen. :-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)

1228 weitere Antworten
1228 Antworten

Moin Leute,

ich muss zum Verständnis nochmal eine Frage stellen.
Über die SuFu habe ich leider keine passende Antwort gefunden.

Ich habe einen A4 Typ 8W5BFY und möchte die AHK nachrüsten. Vorbereitung für AHK habe ich.

Bei der Teilenummer habe ich derzeit folgende Info für die AHK:
8W0092157A

Allerdings gibts bei ebay und co oft die 8W0800491M. Die passt aber für den von mir genannten Typ nicht?

Gruß

Zitat:

@LaxTEs schrieb am 3. März 2021 um 17:26:37 Uhr:


Moin Leute,

ich muss zum Verständnis nochmal eine Frage stellen.
Über die SuFu habe ich leider keine passende Antwort gefunden.

Ich habe einen A4 Typ 8W5BFY und möchte die AHK nachrüsten. Vorbereitung für AHK habe ich.

Bei der Teilenummer habe ich derzeit folgende Info für die AHK:
8W0092157A

Allerdings gibts bei ebay und co oft die 8W0800491M. Die passt aber für den von mir genannten Typ nicht?

Gruß

doch passt 😉 die andere tn ist lediglich eine Nachrüstteilenummer.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 3. März 2021 um 19:01:54 Uhr:



Zitat:

@LaxTEs schrieb am 3. März 2021 um 17:26:37 Uhr:


Moin Leute,

ich muss zum Verständnis nochmal eine Frage stellen.
Über die SuFu habe ich leider keine passende Antwort gefunden.

Ich habe einen A4 Typ 8W5BFY und möchte die AHK nachrüsten. Vorbereitung für AHK habe ich.

Bei der Teilenummer habe ich derzeit folgende Info für die AHK:
8W0092157A

Allerdings gibts bei ebay und co oft die 8W0800491M. Die passt aber für den von mir genannten Typ nicht?

Gruß

doch passt 😉 die andere tn ist lediglich eine Nachrüstteilenummer.

Top, danke!

Zitat:

@LaxTEs schrieb am 3. März 2021 um 19:16:47 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 3. März 2021 um 19:01:54 Uhr:


doch passt 😉 die andere tn ist lediglich eine Nachrüstteilenummer.

Top, danke!

Guten Morgen habe mich jetzt mal versucht durch die ganzen Seiten zu wühlen mir wurde seitens Audi auch der Nachrüstsatz als Teilenummer gennant ist es dann auch bei mir das Nummer die häufiger bei Ebay zu finden ist auf meine A4 Avant Sport 45 TSFi EZ 4/2020 passt?

Ich habe auch die Vorbereitung bereits verbaut nun habe ich hier viel übers das Programmieren gelesen was muss hier gemacht werden kann dieses jede normale Werkstatt durchführen oder gibt es hier Probleme bin was das ganze angeht nicht wirklich firm.

Viele Grüße
Chris

Ähnliche Themen

wenn du die Kupplung beim @Technikeer bestellt sind die Steuergeräte parameter
- der rest ist mit VCDS zu erledigen! aber die Werkstatt sollte VCP oder VCDS besitzen sonst wird's schwer
daher dort vorher anfragen
alternativ kann ich dir für die codierung auch über mein remote set behilflich sein (Dazu PN an mich) - damit brauchst du dann in keine Werkstatt zum codieren

Ja da hat der Scotty recht, vorparametrisierte Steuergeräte sind GOLD 😁 sonst kauft man die Katze im Sack und wenigsten Werkstätten haben das technische Know HOW sich damit auseinanderzusetzen.

Hallo zusammen und auch allen eine schönen Sonntag,

ich habe mich mal versucht hier einzulesen aber bin doch sehr unsicher, ich besitzte einen Audi A4 Avant Sport 40 TFSI (S-Line und eine Gepäckraumklappe mit Gestensteuerung) eine Vorbereitung zur Anhängerkupplung ist Verbaut was auch diese bringen mag, eine Anhängerkupplung nachrüsten.

Ich habe mir ein Angebot bei meinem freundlichen erstellen lassen was bei rund 1.500 EUR liegt und ich schon teuer finde.

Ich habe mir mal folgende alternativen raus gesucht die mir auch mein örtlicher KFT-Betrieb montieren könnte:

https://www.ebay.de/.../302796405105?...

https://www.westfalia-automotive.com/.../

Nun stelle ich mir die Frage gibt es hier Probleme mit der Freischaltung im Fahrzeugsystem? Habe irgendwo gelesen das es bei Audi dort massive Probleme abseits des originalen Nachrüststaz geben würde. Stimmt das oder ist das gnaze mit den verlinkten Nachrüstsätzen kein Prolem? Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.

Und muss am Fahrzeug selber noch was verändert werden?

Vielen Dank für eure hilfe bereist jetzt.

Gruß
Geri

wieso keine originale? wenn man es schlau anstelle zahlt man kein vermögen

Zitat:

@Technikeer schrieb am 14. März 2021 um 12:21:32 Uhr:


wieso keine originale? wenn man es schlau anstelle zahlt man kein vermögen

Ich werde es nie kapieren. Da fährt man ein Auto für mal min. 45.000 Euro und dann scheitert es immer an ein paar Euro für die Originale AHK, die viel mehr Komfort bietet als alle billig Nachrüstungen, die es gibt.

Der Komfort sei mal dahingestellt es geht sich auch um die vollständige Anbindung ins System, ja auch Nachrüststeuergeräte können eingebunden werden aber nicht selten gabs da Ärger mit Ausfall vom ACC und anderem kram.

Dämlich siehts auch aus mit der kriecherei unterm auto und eine lose ahk im kofferraum 🙂

Zitat:

@Technikeer schrieb am 14. März 2021 um 12:21:32 Uhr:


wieso keine originale? wenn man es schlau anstelle zahlt man kein vermögen

Danke für die Info aber wo und wie bekomme ich diese denn? Wenn ich mit der Telenummer des Nachrüstsatz suche bekomme ich immmer den Preis den der freundlcihe abruft ausgewiesen.

Und wenn ich es doch richtig verstehe ist der Satz des freundlichen doch auch von Westfalia nur zu einem deutlich höheren Preis.

Mir persönlich würde eine abnehmbare reichen daher auch meine Frage.

Ist der Preis schon inklusive Lüfter?

Zitat:

@geri255 schrieb am 14. März 2021 um 12:42:46 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 14. März 2021 um 12:21:32 Uhr:


wieso keine originale? wenn man es schlau anstelle zahlt man kein vermögen

Danke für die Info aber wo und wie bekomme ich diese denn? Wenn ich mit der Telenummer des Nachrüstsatz suche bekomme ich immmer den Preis den der freundlcihe abruft ausgewiesen.

Und wenn ich es doch richtig verstehe ist der Satz des freundlichen doch auch von Westfalia nur zu einem deutlich höheren Preis.

Mir persönlich würde eine abnehmbare reichen daher auch meine Frage.

habe dir eine nachricht geschrieben und die die Nachrüstteilenummer ist nicht allgemeingültig.

Ich habe das Problem, das nach dem Verbau die Laderaumabdeckung nicht mehr auf und zu fährt, Sicherung habe ich schon geprüft, einer ne Idee woran es liegen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen