Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK

Audi A4 B9/8W

Hallo

Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.

Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?

Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?

Sorry für die vielen Fragen. :-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)

1228 weitere Antworten
1228 Antworten

Auto-Scan meine Codierung

datensatz mal passend und neu aufspielen

Man redet Seitenlang hier rum. Dann stellt man so eine Frage die zig mal beantwortet ist.

Ich kenne die Antwort und die Lösungsmöglichkeiten aber helfe dir nicht bei so viel Ignoranz und mangelhafter Eigeninitiative😉

nebenbei die VCDS Version sieht nicht wirklich sauber aus ...

Ähnliche Themen

Wie die Jungs oben bereits zig mal geschrieben haben: Strg ohne Parameter > keine Funktion des Tasters somit fährt die Kupplung nicht raus. Suche dir einen Kodierer in der Nähe der VCP hat.

… oder halt falsche Parameter

Ich habe eine originale montiert mit dem Nachrüstsatz von Kufatec, leider klappt die AHK nicht aus, es gibt aber keinen Fehlerspeichereintrag. Hat jemand ne Idee?

Wird das Steuergerät von der AHK erkannt?

Ja Steuergerät wird erkannt, der Taster zum entriegeln ist beleuchtet aber keine LED leuchtet daran. Habe per OBD App dongle automatisch codiert. Aber sind dann auch gleichzeitig die Parameter drauf, da es ein neues Steuergerät ist?

auf einem neuen Steuergerät is' nix drauf. Ohne Parameter geht's nicht. Steht doch bereits zig mal hier im Thread!?

Ja das habe ich auch so verstanden, aber werden über die OBD App die Parameter installiert? Ist das überhaupt möglich?? Weil dies die Information von K- Electronics heute war. Es macht keinen Sinn das Steuergerät zum parametrieren zu schicken da dies über die OBD App schon passiert ist ???????

ich dackte k... parametriert die...was die OBDApp macht, weiß ich net...
Ich kenn es nur mit VCP...

Die obdapp kann Datensätze schreiben ( auch wenn das mal schief geht ) aber können tut sie das

Das Codier-Dongle von K-Electronic ist meiner Meinung nach nicht so zuverlässig. Codierungen waren teilweise unvollständig bei mir. Einfach mit VCP die Datei im Activator laden und einspielen. So gehst du auf Nummer sicher.

Der Dongle von K-electronics ist so naja Meine Meinung als Hakenmann behalte ich für mich, wir haben extra eine Station um die Steuergeräte richtig zu parametrisieren.

Wo kommste denn her? raum Krefeld kann ich helfen. Oder ab zum Andy (coesfeld)

Deine Antwort
Ähnliche Themen