Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK
Hallo
Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.
Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?
Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?
Sorry für die vielen Fragen. :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)
1228 Antworten
aktuell wieder eine ahk als komplettpaket verfügbar für den a4 8w
Ähnliche Themen
Zitat:
Ist eigentlich recht einfach wenn man genau schaut.
Ladekante nach oben abziehen, Verzurrösen ausschrauben, Deckel re/li im Kofferaum abnehmen, Schrauben lösen [Radkasten, Unterbodenverkleidung und 4 schrauben von innen (2x unter der Ladekante und 2x im Bereich Rücklicht)]. Die Schrauben im Radkasten sind etwas versteckt aber mit ausreichend Licht zu finden (ich meine es sind 4 je Radkasten)Dann Rücklicht ausbauen (dafür die kleine Plastikkappe entfernen und die 2 Schräubchen, danach etwas wackeln und ziehen). Anschließend kann der Kunstoffsplint nach oben entfernt werden (wenn das Rücklicht raus ist, ist klar was ich meine).
Lediglich die Steckverbindung zwischen Stoßfänger und Kotflügel verursacht beim ersten mal entfernen etwas Kopfschmerzen, diese sitzt echt fest (wird zur Seite ausgeklippst).
ich wollte mich noch kurz für die Infos bedanken.
Danach war es problemlos machbar.
Vielen Dank.
Hallo zusammen,
Muss hier mal kurz etwas fragen, leider finde ich nirgendwo verlässliche Angaben...
Bei Audi lässt sich ja die AHK nicht mit dem verstellbaren Fahrwerk (und somit auch nicht mit dem Dynamikpaket) zusammen bestellen. Bei K-Electronics auf der Homepage fand ich nun aber folgenden Hinweis, dieser widerspricht irgendwie dem Konfigurator von Audi:
"Die Nachrüstung der Originalen schwenkbaren Anhängerkupplung ist möglich bei allen AUDI A4 / S4 / RS4 B9 8W Modellen aller Baujahre (Vor-Facelift / Facelift), aller Karosserieformen (Limousine, Avant, allroad), aller Fahrwerksvarianten sowie aller Ausstattungsvarianten (mit oder ohne Vorbereitung Anhängekupplung)"
Kann mir jemand mitteilen wie das nun wirklich ist mit dem RS4 B9 (VFL/FL) und einer AHK? Hat sich schonmal jemand damit beschäftigt?
Grüsse,
Era
du kannst keine AHK bei dem Fahrwerk nachrüsten, ich habe beim rs4 b9 eine ahk nachgerüstet mit standart fahrwerk der hatte wie bei allein anderen autos auch die Anhängelast im Fzg. schein eingetragen.
8w1907383A Datensatz ist nun bei vcp activator verfügbar du kannst es runterladen
Hallo,
Habe bei meinem Audi A4 B9 Baujahr 2016 eine Anhängerkupplung von Steinhof verbaut. Nun wollte ich den Elektrosatz verbauen und anschließen. Würde diese aber dann bei einem Freund codieren da er in einer Werkstatt arbeitet. Ist es möglich, nachdem ich alles angeschlossen habe, noch mit dem Auto zu fahren?
es sind wieder paar ahks für den B9 angekommen, bei interesse melden per pn volle unterstützung und Support wird beim nachrüsten gegeben.
Gern geschehen, für mich ist die Sache nicht nach Kauf abgeschlossen sondern erst dann wenn die AHK erfolgreich in Betrieb genommen wurde.
Somit wünsche ich gute Fahrt mit der OEM AHK 🙂