Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK

Audi A4 B9/8W

Hallo

Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.

Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?

Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?

Sorry für die vielen Fragen. :-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)

1228 weitere Antworten
1228 Antworten

Zitat:

@Technikeer schrieb am 5. Februar 2020 um 21:03:25 Uhr:


prüf die codierung des 13er steuergeräts nochmal in ruhe durch.

Im vcds wird das leider nicht so in klar dargestellt. Man muss sich bei vielen Sachen selbst zusammen reimen was gemeint ist,

Habe aber mehrmals alles in Ruhe angeguckt, stimmt soweit

Codierung ist: 347FFFFB58FFFC0A949080A0

wenn das hilft. Die Codierungen der anderen Steuergeräte habe ich in den Bildern im poz vorher
Hmmm...

Nicht das mir der Heini mit VCP irgendein Mist codiert hat.
Bin nachdem Flashen da abgehauen, und wollte die Steuergeräte selber odieren, weil der noch weniger Ahnung wie ich hatte...

müsste ich mir in ruhe anschauen.

haste team viewer?

Zitat:

@Technikeer schrieb am 5. Februar 2020 um 22:40:40 Uhr:


müsste ich mir in ruhe anschauen.

haste team viewer?

Wäre kein Problem zu installieren,
Muss ich mir nur das Kabel vom Kumpel ausleihen wegen WLAN, habe selber leider nur das alte Kabel.

Wäre echt klasse von dir wenn du so nett wärst und schauen tust 🙂

Wollen wir lieber privat weiter schreiben?

Ja schreib mal ne pn müssen schauen wann es geht

Ähnliche Themen

Zur Info, hat sich erledigt. Läuft alles. Hadez hat mir super im vcds forum geholfen 🙂 Hatte ein Fehler gemacht im Stg 13. Danke für die Hilfe trotzdem

Zitat:

@Prastoj schrieb am 5. Februar 2020 um 21:53:14 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 5. Februar 2020 um 21:03:25 Uhr:


prüf die codierung des 13er steuergeräts nochmal in ruhe durch.

Im vcds wird das leider nicht so in klar dargestellt. Man muss sich bei vielen Sachen selbst zusammen reimen was gemeint ist,

Habe aber mehrmals alles in Ruhe angeguckt, stimmt soweit

Codierung ist: 347FFFFB58FFFC0A949080A0

wenn das hilft. Die Codierungen der anderen Steuergeräte habe ich in den Bildern im poz vorher
Hmmm...

Nicht das mir der Heini mit VCP irgendein Mist codiert hat.
Bin nachdem Flashen da abgehauen, und wollte die Steuergeräte selber odieren, weil der noch weniger Ahnung wie ich hatte...

Hallo zusammen,
kann man deinen VCP Futzi bzgl. einer Parametrisierung eines Steuergeräts kontaktieren? Komme aus der Umgebung und habe einen Funktionslosen Taster nach dem Nachrüsten der AHK.
Schönen Gruß

futzi ist hier keiner aber wenn du nach krefeld kommen kannst kann man die sache erledigen, vorausgesetzt du hast sauber gearbeitet

Zitat:

@Technikeer schrieb am 9. Februar 2020 um 15:46:59 Uhr:


futzi ist hier keiner aber wenn du nach krefeld kommen kannst kann man die sache erledigen, vorausgesetzt du hast sauber gearbeitet

Das Futzi war auf den scheinbar ahnungslosen, von Prostoj erwähnten, bezogen. Bitte nicht angesprochen fühlen.

Bei mir ist es ein Touran, verbaut müsste alles korrekt sein. Anhänger war dran und funzt soweit auch alles. Nur der Taster für die AHK hat keine Funktion, AHK ist schwenkbar und bereits draussen.

Bin dann nach weiteren Recherchen und den Berichten hier, zu dem Entschluss gekommen, dass es eigentlich nur noch an der fehlenden Parametrisierung des Steuergeräts liegen dürfte.

Krefeld ist leider etwas weit weg, aber herzlichsten Dank für das Angebot. Wirklich sehr nette und hilfsbereite Community hier.

Ich schaue zunächst ob ich hier in der Gegend jemanden mit VCP aufgetrieben bekomme.

du hast einen touran 5ta? dann sende mir das ding doch ein welche endung hat dein stg.

Moin,
hat hier evtl. jemand eine Anleitung zur Demontage der Heckschürze (A4 Avant Sport 2016, S-Line) zwecks Montage der originalen AHK, oder die Seiten des entsprechenden Reparaturleitfadens?
Mag ungern drauflos schrauben und was übersehen und auch ungern extra dafür bei erWin anmelden und eine Flatrate bestellen.
Danke im Voraus.
Holger
Vielen Dank

Zitat:

@Technikeer schrieb am 9. Februar 2020 um 20:48:15 Uhr:


du hast einen touran 5ta? dann sende mir das ding doch ein welche endung hat dein stg.

Habe dir eine PN gesendet damit das hier mit dem Touran keine Übernahme des Audi Threads wird ??
Danke dir.

Zitat:

@b6a schrieb am 9. Februar 2020 um 21:02:20 Uhr:


Moin,
hat hier evtl. jemand eine Anleitung zur Demontage der Heckschürze (A4 Avant Sport 2016, S-Line) zwecks Montage der originalen AHK, oder die Seiten des entsprechenden Reparaturleitfadens?
Mag ungern drauflos schrauben und was übersehen und auch ungern extra dafür bei erWin anmelden und eine Flatrate bestellen.
Danke im Voraus.
Holger
Vielen Dank

Ist eigentlich recht einfach wenn man genau schaut.
Ladekante nach oben abziehen, Verzurrösen ausschrauben, Deckel re/li im Kofferaum abnehmen, Schrauben lösen [Radkasten, Unterbodenverkleidung und 4 schrauben von innen (2x unter der Ladekante und 2x im Bereich Rücklicht)]. Die Schrauben im Radkasten sind etwas versteckt aber mit ausreichend Licht zu finden (ich meine es sind 4 je Radkasten)

Dann Rücklicht ausbauen (dafür die kleine Plastikkappe entfernen und die 2 Schräubchen, danach etwas wackeln und ziehen). Anschließend kann der Kunstoffsplint nach oben entfernt werden (wenn das Rücklicht raus ist, ist klar was ich meine).

Lediglich die Steckverbindung zwischen Stoßfänger und Kotflügel verursacht beim ersten mal entfernen etwas Kopfschmerzen, diese sitzt echt fest (wird zur Seite ausgeklippst).

Guten Tag,

vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, suche ein File zum parametrisieren eines Anhängersteuergerätes.

Das Steuergerät ist neu von Audi und hat die Teilenummer 8W1907383A HW:H07 SW:0039
codiert ist es komplett, allerdings entriegelt die Kupplung nicht.

Mir wurde gesagt das die Parameter fehlen wenn es neu ist.


Vielen Dank im Voraus

Komische teilenummer haste da

Das ist das aktuelle Modell dort wird kein 4MO Stg mehr verbaut sondern das ist die neue Nummer

Deine Antwort
Ähnliche Themen