Nachrüstset Facelift Rückleuchten ist da

Audi

Kufatec

Beste Antwort im Thema

Gewinnspanne hin oder her. Keiner arbeitet umsonst. ich steh aber 100% hinter jedem adapter und biete einen fast rund um die uhr service bei fragen oder probleme. Ich habe fast jeden zweiten Tag jemand am telefon, die andere Adapter verbaut haben und das ende vom lied ist... doppelbezahlt.

755 weitere Antworten
755 Antworten

da gibts nur zwei möglichkeiten...

1. Alles durchmessen und prüfen ob nur der Kabelbaum falsch ist wenn ja abändern.

2. Wenns falsch codiert ist auf die Rückantwort warten oder selber codieren die Codierungen sind ja bereits vorhanden.

zu 1) sollte wohl nicht das Problem der KUNDEN sein -das ist Kufatec sache!

aber wie gesagt fehlerhafte Belegungen sind bei denen an der Tagesordnung, nicht nur bei Adaptern, sondern auch bei ganzen Kabelsätzen..

Es ist schon seltsam das es bei manchen geht und bei einigen nicht. Da ist doch mit sicherheit irgend ein ausstattungsbauteil schuld das den grund auslöst. Meine vermutung!!

Was mir bei dem Umbau am Komfortsteuergerät etwas spanisch vorkommt, das ich eine Leitung (PIN 14) abklemmen soll, und auf PIN 11 einfach dazulöten sollen. sind das keine Bus-Leitungen?

Hab nach dem codieren auch schon alle Möglichkeiten durchprobiert (ist-Zustand, Soll-Zustand, PIN 11 auch abklemmen)

Ähnliche Themen

man soll nicht Pin 14 Abklemmen und an Pin 11 Löten sondern Pin 14 drinnen lassen und das schwarze Kabel was an Pin 14 drann ist hinten im Kabelbaum abgreifen um es dann an Pin 11 zu löten wenn du Pin 14 Komplett aus dem Stecker entfernst geht es nicht mehr da sich das Kabel von Pin 14 nochmal trennt!!!

Also in der BDA steht bei mir PIN 14 (schwarzes dünnes Kabel) abklemmen und an PIN 11 anlöten (Kabel an PIN 11 bleibt so wie es ist).
Und das geht aber nicht...

steht in der Anleitung wirklich LÖTEN ? 😰

jup 😎

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


jup 😎

oh man! das sollte KUFATEC eigentlich wissen das man NIEMALS im KFZ Bereich "lötet" und wenn nur mit den dafür vorgeschriebenen Warnhinweisen und Equipment ..

hier der Teil mit dem "löten" *g*

Zitat:

Original geschrieben von ndee81


hier der Teil mit dem "löten" *g*

traurig so eine Aussage ...

Quetschverbinder
oder Verbinder mit Lötzinn und Schrumpfschlauch verwendet man für sowas ...
oder ganz unkonventionell - Lüsterklemmen

Blöde Frage, aber wisst ihr, für was PIN 11 und 14 überhaupt zuständig sind?

ANLEITUNG BITTE RICHTIG LESEN!!!!!!!!!

Da steht nicht das du Pin 14 abgeklemmen sollst! Da steht das du das Kabel hinten im Kabelbaum gegen messen sollst und dann von da aus auf Pin 11 legen sollst!

Zitat:

Original geschrieben von ndee81


Blöde Frage, aber wisst ihr, für was PIN 11 und 14 überhaupt zuständig sind?

müsste ich jetzt lügen aber ich meine rückfahrscheinwerfer (alt)

kann ich aber bei zeiten mal nach sehen

Pin 11 ist der Rückfahrscheinwerfer und Pin 11 geht zum Innenspiegel für die Abblendfunktion das diese wenn man rückwärsfährt ausgeschaltet wird. Da die das Kabel Pin 14 für was anderes verwenden was davor zum abblenden des innenspiegels verwendet wurde muss es auf Pin 11 gelegt werden.

Das Kabel von Pin 14 geht aber nicht 1 zu 1 vor zum innenspiegel sondern strennt sich nach dem stecker nochmal wenn du also nun Pin 14 auspinnst gehen deine Rückleuchten nicht mehr richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen