Nachrüsten Wireless Charging Ablage, Modell vor 7/2014
Hallo
hat jemand Erfahrung im Nachrüsten der Wireless charging Ablage in der Armlehne der Mittelkonsole?
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-wireless-charging-adapter/
Dort steht es ist für Modelle ab 7/2014. Gibt es eine Möglichkeit das auch in einen 12/2013 zu verbauen?
Habe folgende Sonderausstattung:
609 Navigationssystem Professional
6NS Komforttelefonie Mit Erw. Smartphoneanbindung
6WA Instrumentenkombi. M. Erw. Umfängen
6NR Apps
Sowie alles möglichen Connected Drive zeugs.
Es ist aktuell der Snap In verbaut (serie)
Kann ich den also trotzdem verbauen und meine Außenantenne wird beim Handyladen unterstützt?
Vielen Dank für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Ich hab zwar die Grundplatte drin, habe mich jedoch gegen diese Variante entschieden, weil ich das Smartphone ungern in die Mal legen möchte.
Man kann die Ablage unter der Klima für eine Ladematte super nutzen. Hab’s erfolgreich nachgerüstet und kostete mich keine 40€. Alles P&P und ist auch in 15-20 Minuten erledigt. Sieht mMn sehr gelungen aus. Werde bei Gelegenheit Bilder reinstellen, wenn Interesse besteht.
Gruß
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
@Atilla08 schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:11:42 Uhr:
Also bei mir ging’s ohne Fräsarbeiten..
Ja, hab mich auch schon gefragt, um welches Modell es hier geht.
Bei meinem F30 musste ich auch nichts fräsen.
Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass das bei Modellen vor 07/2014 anders sein soll.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:18:37 Uhr:
Zitat:
@Atilla08 schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:11:42 Uhr:
Also bei mir ging’s ohne Fräsarbeiten..Ja, hab mich auch schon gefragt, um welches Modell es hier geht.
Bei meinem F30 musste ich auch nichts fräsen.
Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass das bei Modellen vor 07/2014 anders sein soll.
2016er Baujahr, 70% der Klappe lassen sich wie gewohnt leicht aufschieben, die letzten 30% eher schwergängig bzw. mit spürbarem widerstand. Um das Kabel zu verlegen gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten.
Zitat:
@SwissDriving schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:31:31 Uhr:
2016er Baujahr, 70% der Klappe lassen sich wie gewohnt leicht aufschieben, die letzten 30% eher schwergängig bzw. mit spürbarem widerstand. Um das Kabel zu verlegen gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten.
Achso nee Sorry.
Ich bin von dem Original-Wireless-Adapter ausgegangen, wenn man vorher schon einen SnapIn verbaut hatte.
Ausgefrässt und geklebt
Zitat:
@Toorop92 schrieb am 8. Dezember 2019 um 18:03:10 Uhr:
Ausgefrässt und geklebt
Hoffentlich hilft das dem ein oder anderen noch, bevor das Ladegerät verbaut und ein Kampf mit dem Fahrerlebnisschalter stattfindet 😁
Das Fräsen ist !zwingend! notwendig, sofern man das vorherige leichtgängige auf und zuschieben der Klappe beibehalten möchte. Ansonsten ist vom Einbau der Aliexpress Lösung abzuraten.
Vielen dank an dieser Stelle an @Toorop92 der sich persönlich der Sache angenommen und beim Einbau vor Ort äusserst behilflich war 🙂
Freundliche Grüsse