Nachrüsten Tagfahrlicht
Hi zusammen,
Audi hat nun ja im A3 Tagfahrlicht vorgesehen, VWim Golf leider noch nicht. Weiss jemand, ob und was man da nachrüsten kann, um ab 2008 nicht immer mit voller Beleuchtung rumfahren zu müssen. Kann man in die Scheinwerfer von Hella weitere Lampen einbauen lassen (neben dem Blinker wäre ja noch platz oder?) oder muss das dann irgenwo unten neben die Nebelscheinwerfer, oder geht beim Golf vielleicht auch gar keine nachrüstoption?
33 Antworten
Unter 70% sollte man anscheinend nicht gehen. Hab selbst 75% und die Nordamerika-Variante.
Tja was soll man nun machen ?
Fährt man z.B. nach Tschechien, so sind die Nebler (auch gedimmt) als Tagfahrlicht strikt verboten.
Und erklär mal dem tschechischen Polizisten das Du die Nebler nicht ausmachen kannst, da fest programmiert. 😉
Anscheinend sind auch in Deutschland die Nebler als TFL verboten. Strafe 10€
Das beste wäre also das normale Abblendlicht (75% gedimt) in der Nordamerika Variante.
So wie ich es verstanden habe würde dann nur das gedimmte Abblendlicht dann immer leuchten, egal in welcher Schalterstellung (0 oder Automatik)
Bei Nebel kann ich dann manuell die Nebler einschalten
Auf Stellung Automatik schaltet sich z.B. bei Tunneldurchfahrt das Abblendlicht auf 100% und alle anderen Lichter gehen auch an.
Auf Stellung Abblendlicht funzt alles wie bisher.
Gibt's noch mehr Stellungen ? Nein, oder ?
Stellt sich halt auch noch die Frage ob das als TFL auf 75% gedimmte Abblendlicht bei Dunkelheit nun auf 100 % geht oder nicht?
Coming Home / Leaving Home gehen normal.
Also müsste ich beim 🙂 dann nur Nordamerika Variante mit 75%-igem Abblendlicht programmieren lassen ?!?
Ach ja, ich habe keine Xenon's.
Danke im Vorraus
Martin
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Stellt sich halt auch noch die Frage ob das als TFL auf 75% gedimmte Abblendlicht bei Dunkelheit nun auf 100 % geht oder nicht?
Ja es geht auf 100% leuchtkraft hoch.
Gruss
Maik
Na dann is ja alles gebongt 🙂
Danke
Gruß, Martin
Ähnliche Themen
Fernlicht als TFL gedimmt???
Ist diese Variante erlaubt? Hab irgendwo schon mal sowas gehört, aber nix gefunden. Kann man sich das Fernlicht zum TFL dimmen lassen? Ich finde diese Variante optisch schöner.
Re: Fernlicht als TFL gedimmt???
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
.... Kann man sich das Fernlicht zum TFL dimmen lassen? Ich finde diese Variante optisch schöner.
Genau wie bei Audi...Finde ich persönlich auch am Besten...Nebler und Abblendlicht kommen für mich nicht in Frage....
Gruß,
Sinnombre
Stellt sich nur die Frage ob es zulässig ist.
Nebler sind ja nicht zulässig, Abblendlicht ja, aber das Fernlicht ?
Keine Ahnung 🙁
Gruß, Martin
Nein, Fernlicht geht nicht. Das bei Audi ist auch kein gedimmtes Fernlicht, sondern reines TFL.
Ich verstehe dieses ganze Theater nicht?!
Wieso macht man nicht einfach sein normales Abblendlicht an und gut ist?!
Einfach mal dumm daher gelabert ... Los köpft mich =)
Hi..
Hella bietet ein Tagfahrlicht zur Nachrüstung im Golf V an. Werden anstatt der Nebelscheinwerfer eingesetzt. Ich habe keine, von daher werde ich mir wahrscheinlich die Tagfahrlichtlampen holen. Einbauanleitung kannst Du dir auch direkt auf der Hella Seite anschauen.
Gruß
... danke für die info.. doch wenn man nebler hat, was dann? in die Haupscheinwerfer kann man echt nix nachrüsten so wie es audi von vorne herein anbietet? oder das standlicht "aufrüsten"? oder neben den blinker etwas einbauen in das freie Querband?
Mit den standlichtern wirst du wohl niemals so eine leuchtkraft aufbringen können das es wirklich was bringen kann, außerdem steht es ja auch im beleuchtungspragrath "mit standlich alleine darf nicht gefahren werden" 😉.
Wer die nebler halt drinnen hat läßt sich das nordamerikanische TFL codieren und gut ist, dabei gehen dann nur die frontscheinwerfer, sogar wer will mit dimmung.
Selbst wenn das TFL jetzt pflicht werden sollte (was ja eh kommt) und man die nebelscheinwerfer als TFL nutzen darf, würde ich mir trotzdem die hauptscheinwerfer zum dauerleuchten programieren lassen, denn da lassen sich die glühbirnen leichter wechseln als in der stoßstange 😁 😁.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Selbst wenn das TFL jetzt pflicht werden sollte (was ja eh kommt) und man die nebelscheinwerfer als TFL nutzen darf, würde ich mir trotzdem die hauptscheinwerfer zum dauerleuchten programieren lassen, denn da lassen sich die glühbirnen leichter wechseln als in der stoßstange 😁 😁.Gruss
Maik
Ich weiß jetzt nicht, wieviel Platz hinter der Scheinwerferabdeckung ist. (bei mir exakt 0) Ich würde mal behaupten, das es einfacher ist eine Birne im Nebelscheinwerfer zu wechseln, als einen Brenner im Hauptscheinwerfer. 😁 😉
Kann ich das eigentlich bei der Abholung in der Autostadt auch gleich einprgrammieren lassen? Hat das schon jemand dort gefragt oder gemacht?
Oder macht das nur der Freundliche
Macht einfach euer Abblendlicht an und gut ist ... =)