Nachrüsten Regensensor ???
Hallo ihr lieben,
ich habe mal ne frage ich war den einen tag auf der Autobahn unterwegs und andauern hat es anders stark geregnet, das hat mich so fertig gemacht.
Jetzt will ich einen Regensensor nachrüsten lassen, was brauch ich dafür?
Das einzige was ich weiß das die frontscheibe getauscht werden muss, auf was für kosten muss ich mich einstellen wenn ich es Händler machen lasse?
Mir ist klar wenn ich die Fonscheibe tausche 150€ bezahle und dann nehme ich gleich ne klimakomfortscheibe.
Wer hat es auch schon gemacht??
Was könnt ihr dazu sagen??
Schon mal im voraus danke!!
MfG Striker1984
26 Antworten
guckst Du hier..
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Leute, ganz ruhig.... ich tausch doch nicht meine Scheibe wenn ich nicht wirklich einen Schaden habe - auf der A1 hat ein Stein versucht meinen Beifahrer zu töten, er ist aber an meiner Frontscheibe gescheitert......
Die 150,- € Selbstbeteiligung wurden als Gutschrift von CarGlas erlassen - sowas machen die ein paar mal im Jahr (mit dicker dicker dicker fetter Werbung) - einfach mal außerhalb der Aktionswochen fragen und schon gibt's die Gutschrift. Kann also nicht so "illegal" sein wie es hier manche propagieren...
.... man man, über was sich manche Leute aufregen - so nun können sich alle wieder über die schlechte Politik aufregen :-)
mal ehrlich hier tun einige so als ob sie die unschuld vom lande wären!
ich denke doch das im laufe eines autolebens scheiben durchaus beschädigt werden wenn man so die LKW sieht die mit kies und erde so durch die gegend fahren das man sich auch noch den lack zerstört
was spricht dann dagegen das man die angebote der firmen annimmt habe zb gleich meine rückleuchten mitaustauschen lassen !! wenn er mit ein bischen weniger verdienst zufrieden ist,warum nicht???
gruss erti
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Esel_Fetzt
Die 150,- € Selbstbeteiligung wurden als Gutschrift von CarGlas erlassen - sowas machen die ein paar mal im Jahr (mit dicker dicker dicker fetter Werbung) - einfach mal außerhalb der Aktionswochen fragen und schon gibt's die Gutschrift. Kann also nicht so "illegal" sein wie es hier manche propagieren...
Seit einigen Monaten freut sich der ZLW ( Zentralverband für lauteren Wettbewerb ) über jede solche Werbung, egal von welchem Anbieter, denn dass bringt jede Menge Geld in deren Kassen.
Wenn Du eine Gutschrift über einen gewissen Betrag erhälst, dann vermindert sich der entstandene Schaden für Dich und somit wird mit der Versicherung ein Schaden abgerechnet, der dem Kunden so nicht entstanden ist.
Dazu muss man seinen Vertrag auch kennen, denn man muss die SB für den entstandenen Schaden entrichten und nicht für den Rechnungsbetrag. Wenn alles richtig abläuft, dann sind die Beträge natürlich die gleichen.
Ausserdem sehen die Vertragsbedingungen der Versicherungen vor, dass jeder rabatt, den der Kunde erhält der Versicherung weiterzugeben ist. Also hätte die Gutschrift der Versicherung zukommen müssen.
Wer es nicht glaubt, der sollte eine solche Gutschrift an den ZLW oder zur eigenen Versicherung schicken. Aber wundert Euch nicht, wenn dann eine Zahlungsaufforderung und ein Anhörungsbogen ins Haus kommt.
Ähnliche Themen
Man man Autoglaser - hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass dieser Vorfall in Deutschland passiert ist -
Nicht im "Märchenland, wo alle Brüder sind & KEINER weder Hunger leidet noch mit Armut kämpft". Oha, NEIN, Ohweh - da hat doch galtt Jemand versucht etwas Umsatz zumachen um nicht in einigen Monaten Hartz IV zu beantragen - böser böser CarGlasFritze...
Und um nicht noch Rassenfeindlichkeit aufkommen zu lassen - NEIN, ich kann euch leider nicht sagen welche Nationalität der Attentäterstein hatte. Er kann sowohl Europäischer-, wie auch Osteuropäischer- oder Islamitischer Natur sein. Er trug weder Turban, Schottenrock, Bärenfell oder ähnlich identifizierende Auffälligkeiten
.................. *PEACE*..................
Zitat:
Original geschrieben von Esel_Fetzt
Man man Autoglaser - hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass dieser Vorfall in Deutschland passiert ist -
Nicht im "Märchenland, wo alle Brüder sind & KEINER weder Hunger leidet noch mit Armut kämpft". Oha, NEIN, Ohweh - da hat doch galtt Jemand versucht etwas Umsatz zumachen um nicht in einigen Monaten Hartz IV zu beantragen - böser böser CarGlasFritze...
Und um nicht noch Rassenfeindlichkeit aufkommen zu lassen - NEIN, ich kann euch leider nicht sagen welche Nationalität der Attentäterstein hatte. Er kann sowohl Europäischer-, wie auch Osteuropäischer- oder Islamitischer Natur sein. Er trug weder Turban, Schottenrock, Bärenfell oder ähnlich identifizierende Auffälligkeiten
.................. *PEACE*..................
äh..., ha?
Hallo zusammen,
wenn jemanden die Argumente ausgehen, um eine Straftat zu verschönen, dann kommen eben solch Beiträge wie von Esel_Fetzt heraus.
nur mal so nebenbei, ich hätte auch mal gerne eine antwort auf meine frage!
ist es möglich regensensor nachzurüsten??
wenn ja auf was für kosten muss ich mich einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von striker1984
nur mal so nebenbei, ich hätte auch mal gerne eine antwort auf meine frage!
ist es möglich regensensor nachzurüsten??
wenn ja auf was für kosten muss ich mich einstellen?
Es gibt solche Sensoren auch im zubehörhandel. Das wird deutlich günstiger als bei BMW und sollte auch funktionieren.
Wie teuer die sind, weiss ich aber auch nicht. Aber das Internet wird dir behilflich sein.
http://www.auto-centro.de/shop1/Komfortelektronik.html
Hier kostet sowas 125 Euro!
Der Markt sollte aber noch mehr hergeben!
hey leute, also ich muss mal eins vorweg sagen...ich hab schon oft festgestellt das dieses forum nicht so funktioniert wie es soll, aber das hier is echt der hammer *kopfschüttel* es fragt jemand danach ob und wie man nen regensensor nachruüsten kann und ihr geht über betrug, versicherungen, politik, ausländerfeindlichkeit und allen möglichen anderen scheiß, aber überhaupt nich auf der hauptthema ein.
mich interessiert es auch ob und wie man nen regensensor beim E46 nachrüsten kann und würde mich sehr freuen wenn ihr mir mal zeigt das ihr auch sachlich was zum eigentlichen thema schreibt und nicht immer sonstwo landet.
Zitat:
Original geschrieben von DOOM3
Kenne jetzt nicht den Regensensor bei BMW, aber ich kenne die Teile bei Mercedes (Firmenwagen usw.) und die Nerven nur unheimlich!
...um mal wieder, wie auch vecci gewünscht hat, ein bischen wenigstens zum Thema zürückzukommen:
Ich hatte in meinem Clk auch diesen beschi**enen MB-Regensensor, der war ne echte Krankheit!! Da hab ich mir echt ein regelbares Intervall zurückgewünscht...
Jetzt, im BMW von 2001 ist auch ein Sensor drin, da kann man sogar die Empfindlichkeit einstellen... Das funktioniert aber wirklich erste Sahne das Ding... Jetzt versteh ich auch, warum sowas erfunden wurde!
Zu den Kosten kann ich nix sagen, bei mir wars schon drin!
Gruß
Jan
...der seinen Regensensor in letzter Zeit leider oft nutzen muss...