Nachrüsten Nebelscheinwerfer

BMW Motorrad R 1200

Hat das schon mal jemand gehört? Meine Anfrage bei BMW Nebelscheinwerfer nachrüsten und hier die Antwort.

auf Grund von fehlender Homologation einiger Länder, wurde die Freigabe für Fahrzeuge bis PU 2018 zurückgenommen. Daher ist eine Nachrüstung über SZ leider nicht mehr möglich.
Die Entscheidung wurde im Entwicklungsfachbereich getroffen.
Der Satz 5A2A474 ist für die angegebene VIN nicht freigegeben, erst ab Baudatum 01.09.2018

Und meine Maschine ist von 7.2018

88 Antworten

Wer fuhr mit dem Moped bei Nebel, Schneetreiben, Dauerregen..oder auch nur im Dunkeln - in den letzten zehn Jahren?
Na klar..oft ´werden einige behaupten..o.k.!

Also, ich gönne euch ja den Spaß..mit ner Christbaum-Beleuchtung rum zu fahren..aber
seid wenigstens ehrlich und bekennt euch zu der ...Spinnerei..mit den vielen lampen vorne..
Eindruck damit machen..kann man wohl kaum!!
Sinn macht diese Sache kaum..bis gar keinen!
Das ist posern...!
Gruß

Noch nerviger sind die notorischen Fernlichtfahrer 😎😠

Zitat:

@JoergFB schrieb am 18. September 2022 um 23:12:06 Uhr:


Bringt aber auch nur im Dunkeln etwas und Tf - Lichter mit Zulassung gibt es ggfs auch aus dem Zubehör.

Nö,man darf sie eben nicht zu tief einstellen,natürlich so nicht hoch das sie blenden, dann wird man auch tagsüber besser gesehen.
https://www.leebmann24.de/bmw-led-zusatzscheinwerfer-63179457322.html

@taunusheini, dann sind sie aber bei der Einstellung als Nebler gänzlich ungeeignet und leuchten auch um Dunkeln keinen Fahrbahnrand mehr aus.
Tannenbaumbeleuchtung und Kassenfüllerei vom Anbieter.

Dann bringt ein korrektes TFL mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Werner Drees, O schrieb am 18. Sept. 2022 um 23:16:09 Uhr:


Also, ich gönne euch ja den Spaß..mit ner Christbaum-Beleuchtung rum zu fahren..aber
seid wenigstens ehrlich und bekennt euch zu der ...Spinnerei..mit den vielen lampen vorne..
Eindruck damit machen..kann man wohl kaum!!
Sinn macht diese Sache kaum..bis gar keinen!
Das ist posern...!

Mit scheint immernoch, du hast dich mit dem Thema null beschäftigt.

Du kennst die Bast Studie?

Da wurden all diese Dinge Untersucht, in mehreren Studien mit vielen praktischen Fahrversuchen bestätigt.

Ob es für dich Sinn macht, ist schlicht egal. Der praktische Nutzen wurde nachgewiesen.

Am schlechtesten Schnitt übrigens das Kraftrad mit nur Abblendlicht...

Also der Sinn wurde wissenschaftlich erwiesen. Anhand welcher wissenschaftlichen Erkenntnisse, kommst du zu dem Ergebnis dass es keinen Sinn hat?

Übrigens sterben im Schnitt 500 Motorradfahrer / Jahr.
Ca. 30% davon , also 150 passieren in Kreuzungsbereichen, Einmündungen usw.
Selbst wenn man da nur eine kleine Erhöhung der Sicherheit durch zusätzliche Lichttechnische Einrichtungen erwarten könnte, jeder Tote ist einer zuviel.

Fazit der Ergebnisse

Zitat:

Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Motorrad-Fahrzeug-Kollisionen werden von den
Unfallgegnern verursacht. Dabei handelt es sich meist um so genannte „Sicht“-Unfälle.
Das bedeutet, dass die Kraftradfahrer aufgrund ihrer schlechten Erkennbarkeit (u.a. schmale Silhouette) von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen werden und es unweigerlich zur Kollision kommt. Bei fast jedem zweiten dieser fremdverschuldeten Unfälle (42 Prozent) wird das Motorrad übersehen und es ist ein rechtzeitiges Bremsen bzw. Ausweichen nicht mehr möglich.

Quelle: ADAC

Screenshot_20220919_072122.jpg

Ahh, ich komm bald nicht mehr mit.

Ich wünsche mir die 2 Zusatzlichter auf den Sturzbügeln um nachts mit Abblendlicht einfach mehr sehen zu können.

Denn mein Abblendlicht ist eine Katastrophe. Fernlicht geht so einigermaßen.

Bei Nebel und Regen fahr ich eher nicht oder nur gezwungen in Ausnahmefällen.

Tagsüber reicht mir eigentlich auch das einfache Abblendlicht.

So wie ich das jetzt verstanden habe darf ich hier nix anmachen, nur bei Fernlicht wo ich es weniger bräuchte.

Ich brauche Unterstützung beim Abblendlicht. Was darf ich jetzt, nix?

Mag sein.
ich bin der festen Überzeugung, dass ein gut gewartetes Motorrad..einwandfreie Bereifung und ein ausgeschlafener Fahrer..in guter körperlicher Kondition - dazu mit einer mehr defensiven Grundhaltung, dass er eigentlich immer in der schwächeren Position ist, als jedes Vierrad, eine bessere Vorraussetzung für Sicherheit ist..
als wenn jemand mit zwei Nebellampen am Tage durch die Gegend düst.

Mit der Unfallträchtigkeit an Einmündungen usw..gebe ich dir recht..da bin ich stets besonders
wachsam..Ob ich dort mit mehr an Beleuchtung sicherer wäre..wer weiß.
Ich denke, die Leute mit den Autos unterschätzen einfach unsere Geschwindigkeit..in der Annäherung...
daran sollte man stets denken!

Dennoch, jedem Tierchen sein Pläsierchen...
oder - jeder so, wie er es mag!
Gruß

Dieser BASt Bericht aus 2009 besagt lediglich, dass ein TFL an Motorrädern besser zu erkennen ist, als das normale Abblendlicht.
https://bast.opus.hbz-nrw.de/.../F71.pdf
Es kommt u.a. aber auch auf die Lichtfarbe und Lichtstärke an. Dazu sind TFLs heutzutage, zumindest wenn sie schon vom Hersteller vorgesehen wurden in der richtigen Höhe und zielgerichtet angebracht bzw. integriert.
Was die Unfallstudien z.B. nicht berücksichtigen, ist z.B. ob der Unfall verursachende Blindfisch nicht genauso auch einen anderen PKW übersehen hätte. Ich sehe hier z.B. tagtäglich min. 20-30 rechts vor links Verstöße aus meinem Bürofenster, nur weil die Leute diese Einmündung stur ignorieren. Die Einheimischen, vom Fahrrad bis Großtraktor (nicht übersehbar!) tasten sich schon vorsichtig heraus, weil es könnte ja jemand kommen, obwohl sie Vorfahrt haben, ...

Sicher jeder tote Motoradfahrer ist einer zuviel, keine Frage. Und auch ich habe vor 12 Jahren schon einen Frontalunfall (selbstverschuldet) überlebt. Aber nur auf Grund meiner schon damals guten Schutzkleidung und ich bin seitdem nur noch als Leuchtmännchen (Weste/Jacke) unterwegs.

Auf das Lichtgewirr achtet kaum noch einer. Nicht das es sinnlos ist, aber 90% aller PKWs haben es inzwischen. Da bringt eine Tannenbaumbeleuchtung auch keinen Mehrwert mehr. Der gestresste Schnellfahrer, egal ob mit Auto oder Moped unterwegs überholt auch vor der unübersichtlichen Kurve. Der blinde Opa biegt trotz TFL oder Lichtorgel ab/ein, genauso wie 90% der Fahrradfahrer meinen einfach rechts abbiegen zu können ohne anhalten zu müssen, wenn sie keine Vorfahrt haben. Oder die die nicht rechts fahren können, weil sie Angst vor dem Fahrbahnrand haben und nicht wissen wie breit ihr Auto ist, dafür aber lieber in den Gegenverkehr fahren.

zuviel Licht geht gar nicht ;-)

Ergebnisse-fuer-motorrad-1-von

Zitat:

@JoergFB schrieb am 19. September 2022 um 07:20:32 Uhr:


@taunusheini, dann sind sie aber bei der Einstellung als Nebler gänzlich ungeeignet und leuchten auch um Dunkeln keinen Fahrbahnrand mehr aus.
Tannenbaumbeleuchtung und Kassenfüllerei vom Anbieter.

Dann bringt ein korrektes TFL mehr.

Hattest du schon Nebler angebaut,scheinbar nicht,bei mir waren sie so eingestellt( und oberhalb des Halters angebaut,nicht wie vorgesehen unterhalb) das es den Fahrbahnrand schön ausleuchtete und ich trotzdem besser gesehen wurde,habe zum Beispiel bei Touren mit mehreren Teilnehmern immer das "Schlußlicht" gemacht damit der Tourguide immer im Spiegel nach meinen ZSW schaute um zu wissen das wir vollständig sind...

In den 70ern hatten die meisten BMW Boxer diese Motorschutzbügel mit zwei Zusatzscheinwerfern.
Irgendwann gabs dann Irritationen, weil diese ja angeblich das Signalbild eines Schienenfahrzeugs erzeugen würden.
Was da letztendlich draus geworden ist, weiss ich nicht mehr.

Zitat:

@Werner Drees, O schrieb am 18. September 2022 um 23:16:09 Uhr:


Wer fuhr mit dem Moped bei Nebel, Schneetreiben, Dauerregen..oder auch nur im Dunkeln - in den letzten zehn Jahren?
Na klar..oft ´werden einige behaupten..o.k.!

Also, ich gönne euch ja den Spaß..mit ner Christbaum-Beleuchtung rum zu fahren..aber
seid wenigstens ehrlich und bekennt euch zu der ...Spinnerei..mit den vielen lampen vorne..
Eindruck damit machen..kann man wohl kaum!!
Sinn macht diese Sache kaum..bis gar keinen!
Das ist posern...!
Gruß

Ich fahre tatsächlich häufiger bei absoluter Dunkelheit , und NUR aus diesem Grund habe ich die LED- Zusatzleuchten an meiner GS nachgerüstet!

Macht Sinn, denn der deutlich breitere Lichtkegel macht mir die Fahrt über unsere finsteren, kurvigen Sauerlandstraßen um einiges sicherer.

Wenn Du Dich vom Unterschied mit/ ohne 'Christbaum' unter den o.a. Bedingungen mal live überzeugen würdest, dürftest Du sehr schnell deren Vorzüge erkennen. Es liegen wirklich Welten dazwischen.

Ob man die Dinger hingegen auch tagsüber für die Fahrt zur Eisdiele braucht, steht natürlich auf einem anderen Blatt...

Zitat:

@Werner Drees, O schrieb am 18. September 2022 um 23:16:09 Uhr:


Wer fuhr mit dem Moped bei Nebel, Schneetreiben, Dauerregen..oder auch nur im Dunkeln - in den letzten zehn Jahren?
Na klar..oft ´werden einige behaupten..o.k.!

Ich,das letzte mal Ostern 2017,bei 0 Grad und Schnee im Odenwald...ansonsten habe ich die Gewissheit mit zwei Zusatzscheinwerfern besser gesehen zu werden...

Gewissheit?

Gruß

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 19. September 2022 um 12:01:30 Uhr:


Gewissheit?

Gruß

Ja...das ist sogar nachgewiesen,leider habe ich den link dazu gerade nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen