Nachrüsten Insignia Waschdüsen / GTC

Opel Astra H

Gestern war es soweit, ich habe die Waschdüsen vom Insignia erhalten direkt eingebaut.

Was soll ich sagen, Top Ergebnis, kann ich jedem nur empfehlen, zum Preis von 4.73.-€ 😉

Kurze Anleitung :

1. Scheibenwischer vom Gestänge demontieren ( 16 Nuss )
2. durch leichtes rütteln diesen lösen
3. Gummi von der Abdeckung abziehen
4. 5 Haltenasen im rechten Winkel von der Karosserie abziehen.
5. Wasserschlauch abziehen
6. Düsen tauschen
7. in umgekehrter Reifenfolge zusammenbauen.

Sollte es Probleme mit den neuen Düsen und geben was den Einbau angeht, WD40 hilft 😉

Beste Antwort im Thema

Gestern war es soweit, ich habe die Waschdüsen vom Insignia erhalten direkt eingebaut.

Was soll ich sagen, Top Ergebnis, kann ich jedem nur empfehlen, zum Preis von 4.73.-€ 😉

Kurze Anleitung :

1. Scheibenwischer vom Gestänge demontieren ( 16 Nuss )
2. durch leichtes rütteln diesen lösen
3. Gummi von der Abdeckung abziehen
4. 5 Haltenasen im rechten Winkel von der Karosserie abziehen.
5. Wasserschlauch abziehen
6. Düsen tauschen
7. in umgekehrter Reifenfolge zusammenbauen.

Sollte es Probleme mit den neuen Düsen und geben was den Einbau angeht, WD40 hilft 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...faecherwischerduesen-t2144183.html?...

Zitat:

Original geschrieben von roffel


http://www.motor-talk.de/.../...faecherwischerduesen-t2144183.html?...

Und 😕 zu faul zum Schreiben ? 😁

Dieser dient zur Übersicht des Umbau´s, ohne zu blättern.

Hallo Astra-Gemeinde,

habe soeben die Fächerdüsen vom Insignia eingebaut. Nach eurer Anleitung ging das wunderbar. Bin total begeistert 🙂. Ein feiner Unterschied zur Serien-Düse. Kann ich nur allen empfehlen.

hab sie mir auch vorgestern eingebaut. aber ohne scheibenwischer demontage. einfach gummilippe abgezogen, verkleidung angehoben. holzkeile unterlegt um nachher die nase der halterung besser umbiegen zu können und dann mit dem kunstoffhammer leicht auf die düse gehauen. neue rein und fertig. und nachdem ich sie dann heute richtig eingestellt habe, mit hilfe meiner eigens gemachten einstellhilfen, bin ich doch sehr begeistert über die wirkung des fächerstrahls. da haben sich die 5 euronen doch gelohnt

gruß M

Ähnliche Themen

Hallo,

da ich heute auch endlich mal die Düsen eingebaut habe, nachdem sie seit nem halben Jahr im Handschuhfach spazieren gefahren sind, möchte ich allen hier noch kurz einen Tip geben:

Ich habe auch die "kurze" Variante gewählt, also ohne Scheibenwischer abbauen. Ging innerhalb von 5 Minuten, allerdings hab ich einen Tag zuvor die alten Düsen von oben schön mit WD40 eingesprüht. Beim Wechseln reichte somit ein kräftiger Druck mit dem Daumen (mit der anderen Hand gleichzeitig die Verriegelungsnase nach hinten drücken), und schon waren die alten Düsen draußen! Völlig easy, ohne Werkzeug und vor allen ohne irgendwelche Verletzungen! 😁

Viel Spaß noch allen "Umrüst-Willigen" - vielleicht hilft der Tip ja dem Einen oder Anderen...

ich hab mir das jetzt mal alles so durchgelesen....

und in der bebilderten Anleitung vom astra-h-forum.... steht auch was von wegen Gummidichtung abziehen.....

welche Gummidichtung ist da gemeint.... und wie geht die nachher wieder ordentlich drauf etc...

link astra-h-forum: http://www.astra-h-forum.de/viewtopic.php?...

Ach man, meine liegen jetzt schon fast einen Monat im Handschuhfach. Müsste mich auch mal dransetzen...
Für 'nen GTC gibt's keine Einbauanleitung mit Bildern, oder?

edit: Hat evtl. jemand noch so eine Einstellhilfe, also so 'nen Schlüssel den er abgeben könnte?

wär auch mal nicht schlecht wenn jemand die teilenummer hier postet; brauch ich net so lange zu suchen um die zu bestellen😉

mfg 

Servus Zusammen!

Teilenummern sind dort:

http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

@Spector87:
Es ist die Dichtung oben an der Spritzwand. Wenn du auf dem 2. Foto die Pfeile umdrehst, zeigen sie darauf.

MfG
Marco

okay gefunden und die bekomm ich auch ganz easy wieder drauf.... oder muss ich da was beachten????

Ich sag mal in meinem jugendlichen Leichtsinn, abziehen und wieder aufstecken, fertig. Du mußt nur schauen, das du die Dämmmatte auch wieder mit drunter bringst.

MfG
Marco

is das einstellen mit dem spezialteil Pflicht?

Also ich glaube vom Gesetzgeber her ist da nichts vorhgeschrieben😁 😁 😁
Aber es ist schon gut, wenn die Dinger auch dahin zielen, wo es landen soll und zu gebrauchen ist 😉

So, ich steh gerad draussen und versuche die Dinger einzubauen. Den Rechten Scheibenwische hab ich bereits ab, aber der Linke streubt sich wie die Pest. Hab auch schon WD40 verwendet um ihn gängiger zu machen, aber es tut sich nix! Hat jemand auf die schnelle einen hilfreichen Tip? Ausserdem frag ich mich noch wie ich die Abdeckung abbekommen soll? HILFE!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen