Nachrüsten Einparkhilfe hinten

Audi A6 C5/4B

Seit heute hab ich endlich meine hintere Einparkhilfe drin.

Supiiii ! Endlich sauber auf 30cm hinten korrekt einparken.

Gefunden bei Ebay für schlappe 49 Euronen. Astrein das Teil.
Lieferant direkt 30 km von mir weg. Hingefahren angeschaut und mitgenommen.

Alles dabei einschließlich genauem Bohrer für die Löcher.

Eingebaut haben wir die wie beim 4B möglich in die unterste Leiste am hinteren Stoßfänger.

Also nix in Stoßstange mittig, wenn ein anderer druffbrummt direkt Sensor platt. Sondern schön darunter.

Zeitaufwand, wie immer Perfekteinbau, ca. 1,5 Stunden.

Achso, die Sensoren werden nicht üblicherweise in schwarz geliefert, sondern in weiß, schwarz, blau, rot, grün und silber.

Wunderschöne Aufwertung ! Wer will kann die sogar mit Display haben - 4 Euronen mehr, aber wer braucht sonne Spielerei schon wenn man sich eh nach hinten dreht?

Grüße

http://www.double-t.de/bilder/auto/einpark.jpg

Beste Antwort im Thema

Was is das denn für Schmarn !

Das ist vielleicht die Orginallippe !

Wozu sollt ich mir denn für teures Geld noch eine holen die kein Stück besser funzt?

* Kopfschüttel *

Aber das kann ja jeder Gott sei Dank selber entscheiden.

Nur ich finds immer wieder interessant wie einige Leute ihre Formulierungen wählen. Und für Profilneurosen war der Beitrag auch nicht gedacht !

Sondern eher dafür, günstig das Nachzurüsten.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hab ich schon komplett gepostet mit Bildern.

Und auch mit Sensoren die in 5 Farben wählbar sind.

Einfach danach suchen.

Hallo,

ich habe mich auch bei ebay umgeschaut. Die Preise klingen natürlich verführerisch.

Aber wenn die Sensoren nicht unter 30 cm funktionieren, ist es doch nicht gerade sinnvoll. Das bedeutet ja dass der letzte und schnellste Warnton bereits vorher anspringen muss. Vielleicht schon bei 40 oder gar 50 cm. Und das kann ich ja nun wirklich noch abschätzen. Und einen Warnton bei Gegenständen die noch 1m entfernt sind brauche ich erst recht nicht.

Sinnvoller wäre eine Einparkhilfe, welche ab ca. 50 cm langsam anfängt und bis auf 5 cm funktioniert. Weil gerade das ja schwierig ist in engen Parklücken.

Kennt jemand Systeme, die sowas können? Oder funktionieren die originalen auch nur bis auch 30 cm? Bei einem Firmenwagen (aktueller 3er BMW) kann ich bis auf ein paar cm genau einparken.

meine Anzeige geht bis 0.1m. Der piepton, dass es knapp ist, kommt aber auch schon früher.

meins sieht übrigens so aus, bzw. ich hab dieses System, allerdinsg nur mit 4 SEnsoren

ebay

Das Originalsystem piept dann vorn mit höheren Tönen als hinten, damit man es unterscheiden kann.

Ähnliche Themen

Habe bei mir das problem das ich mir jetzt eine neue Heckschütze zugelegt habe, leider ist dieser schon 4 Löchen gebohrt 25mm im Durchmesser. Habe bisher nur immer bei e-bay usw. welche mit 22mm Durchmesser gefunden, hat dieses problem vieleicht auch schon mal irgendwer von euch gelöst? Welchen Durchmesser haben die Orginalen Sensoren, weiß das jemand zufällig?

Mein originalsensor hat 22 mm

na toll mein Loch ist 25mm oder wie halten die orginalen sensoren in den löchern, irgendwer hier hat ja schon geschrieben das die so eingelassen sind oder so, also mußten ja logischer weise dann die löcher 25mm sein, ich habe nur keine ahnung wie ich die fest bekommen soll 😕

Die werden von innen eingesteckt und sind genau 22mm breit.

schau doch mal die sensoren bei ebay an. Das hier ist meiner:

ebay

Ich habe mir Ende letzte Woche ein Stossstangenlippe für hinten mit den 4 Löchern für die Sensoren beim :-) bestellt. Leider hatte ich bisher noch keine Möglichkeit, diese abzuholen. Bin jetzt nat. gespannt, welchen Durchmesser die Löcher haben ! Gibt es für die Sensoren ein Art Halterung, dass sie dann auch in 25mm Löcher passen ?

Etwas verwirrt bin ich immer noch über die zu verwendeten Sensoren. Soweit ich aus anderen Beiträgen ermitteln konnte, benötige ich folgende 4 Sensoren (A6 FL):
7H0 919 275 C innen
7H0 919 275 aussen

In einem anderen Beitrag jedoch: 7H0 919 275 A für innen. Welche sind nun die Richtigen ?

Im oben genannten Link wird ein 7H0 919 275 D angeboten.

Was ist denn bitte der Unterschied zwischen all diesen Typen und welche (B, E ...Z ?) gibt es noch ?

Danke Euch !

Ich habe am FL Avant folgende Teilenummer hinten rechts: 7H0 919 275 A

Mehr kann cih dir dazu nicht sagen

So, bin jetzt etwas schlauer, was die Teile-Nr. speziell der Sensoren betrifft.

4-6 Zyl. ; je 2 Sensoren
Innen: 7H0 919 275 C
Aussen: 7H0 919 275 D

8 Zylinder: 4 Sensoren
Innen: 7H0 919 275 C

hierzu benötigt man noch 1 Satz (2 Stück) Befestigungsteile für die Sensoren links und 1 Satz rechts:
4B3 919 261 (links)
4B3 919 262 (rechts)

Ich werde das Bildchen beispielhaft für A6 ab Bj 2002 und zugehörige Teile-Nr. auch in einem gesonderten Beitrag posten.

Zitat:

Original geschrieben von jaxy


na toll mein Loch ist 25mm oder wie halten die orginalen sensoren in den löchern, irgendwer hier hat ja schon geschrieben das die so eingelassen sind oder so, also mußten ja logischer weise dann die löcher 25mm sein, ich habe nur keine ahnung wie ich die fest bekommen soll 😕

Dann hast Du sicherlich einen 8-Zylinder oder zumindest so eine "protzige" (:-P) RS6 Stossstange ? Dafür benötigst Du die Befestigungsteile aus der Anleitung.

Habe heute meine Lippe abgeholt und die Löcher sind 23,5mm breit, mhh. Die Sensoren sind in E... geordert. Mal sehen, ob und wie sie passen.

Zitat:

Original geschrieben von apial


29 Euro und seit knapp 2 Jahren im problemlosen Dauereinsatz 😎
...

Ich hoffe, Du fährst NICHT dauernd rückwärts!😁

FL Heckschürze ist schon beim Lackierer...

Heckdifussorlippe muss noch bestellt werden...

Einparkhilfe ich komme!!!!!

^^

Hab ich für ca. 52€ erstanden.
#4B9 807 379Q 3FZ (f. Avant Auspufföffnung links) , Farbe soul (sw).

Dein Lackierer soll noch etwas Farbe aufheben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen