Nachrüsten div. beim 9-3 Anni

Saab 900 I

Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.

Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:

a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)

b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)

c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?

d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?

e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?

f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)

g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?

Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.

stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!

Beste Antwort im Thema

Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.

854 weitere Antworten
854 Antworten

jepp, thanx 😁 V70R; 2005, 45TKm, 6Gang Handschalter, Motor + Auspuff von Heico sind erledigt. 😉 Verträge sind unterschrieben. Wenn alles glatt läuft, ist am 26.7. Fahrzeugtausch. Hoffentlich klappt alles.

Der aus Chemnitz ?

genau

Tja, dann mal alles gute mit Deinem neuen Schweden.

Der Wagen ist richtig nett und hat Leistung ohne Ende.

Ähnliche Themen

Na dann mal Glückwunsch zum neuen !!!

🙂🙂

Oh, den habe ich mir auch mal angeguckt - also nur bei mobile!

Sieht richtig gut aus! Dezent und trotzdem schafft er es so eben nett zu beschleunigen 😉 Ein "R" halt! 😁

Viele Grüße und viel Glück damit alles klappt!

Dietmar

You´ll be back 😉

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


You´ll be back 😉

Ich pendele ja seit Jahren zwischen Saab und Volvo 😉 Diesmal stimmten die Randbedingungen wieder zu Gunsten von Volvo. Drückt mir mal die Daumen, dass alles in der Abwicklung klappt. 😉

dieser thread läauft seit 3. April 2005 um 22:56:03 Uhr

ob du so was bei volvo auch hinbekommst ?

Zitat:

Original geschrieben von njs


dieser thread läauft seit 3. April 2005 um 22:56:03 Uhr

ob du so was bei volvo auch hinbekommst ?

Na, ich hoffe nicht. Da der Wagen alle mir wichtigen Optionen hat oder jetzt bekommt, ist keine Pimperei -wie beim 9-3 hier- notwendig. 😉 Meine Sorge gilt natürlich, wie bei fast jedem Autobesitzer, der Haltbarkeit.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Meine Sorge gilt natürlich, wie bei fast jedem Autobesitzer, der Haltbarkeit.

zu recht

(T5 & V70 im freundeskreis waren schon für manche Überraschung gut)

Zitat:

Original geschrieben von njs



Zitat:

Original geschrieben von stelo


Meine Sorge gilt natürlich, wie bei fast jedem Autobesitzer, der Haltbarkeit.
zu recht
(T5 & V70 im freundeskreis waren schon für manche Überraschung gut)

Da spekuliere ich auf den Vorbesitzer (pingeliger Volvo Fan) und Volvo Pro (Full Service). Zumal der alte V70 zum Schluss (letzte Modelljahr des R) schon ziemlich ausgreift war. Bei dem neuen (1/2 Jahr alt) A6 Avant 3.0tid darf es jetzt nach 35TKm Langstrecke übrigens doch schon ein neuer Motor sein.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Bei dem neuen (1/2 Jahr alt) A6 Avant 3.0tid darf es jetzt nach 35TKm Langstrecke übrigens doch schon ein neuer Motor sein.

Da gehen also die 95 3.0 TiD Exporte hin. Ausschlachten und Motore an Audi liefern 😁

Oder meintest du doch A6 Avant 3.0

tdi

?

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Oder meintest du doch A6 Avant 3.0 tdi?

Klaro, finde ich nur in Anbetracht des Schadens als "tid" besser bezeichnet. 😁 Gottseidank tut es unser eigener X3 3.0d (noch) besser 🙂

Zitat:

Original geschrieben von njs



Zitat:

Original geschrieben von stelo


Meine Sorge gilt natürlich, wie bei fast jedem Autobesitzer, der Haltbarkeit.
zu recht
(T5 & V70 im freundeskreis waren schon für manche Überraschung gut)

Nun ja, der T5 gilt gemeinhin als sehr robust und langlebig! Da schenkt er sich nichts mit den Saab-Benzinmotoren (solange die keien 6 Töpfe haben )) 😁

Viele Grüße

Dietmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen