Nachrüsten div. beim 9-3 Anni
Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.
Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:
a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)
b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)
c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?
d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?
e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?
f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)
g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.
stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!
Beste Antwort im Thema
Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.
854 Antworten
Die Geräusche kommen m.E. durch den langen Hebel. Ein Gleiten wird wohl die Geräusche nicht verhindern, da das Kunststoffelement in sich knarzt.
Ich habe schon überlegt, eine Verstärkung der Unterkonstruktion zu basteln. Da man die aber spiegelbildlich für beide Seiten braucht, ist das ne echte Aktion...ohne Erfolgsgarantie.
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Tesa Moll mit Vaseline.
Über die gesamte Länge oder nur im hinteren Bereich?
Tesa-Moll löst sich nach einigerZeit auf...ist vermutlich nicht optimal.
Ich würde Filz-Band nehmen und mit Doppelklebeband ankleben.
Ähnliche Themen
@LC
Mit der Laterung liegst du richtig. Tesa sagt so ca. 4-5 Jahre, ja nach Produkt.
@Stelo
Ich würde die Kontaktstelle zur C-Säulenverkleidung nehmen.
Es sieht so aus, als würde der Saab uns verlassen. Ich liebäugele schon lange mit einem V70R und habe aktuell einen gefunden, der bei einem Volvo Händler steht, neuwertig ist und wo der 9-3 auch zu einem fairen Preis in Zahlung genommen würde. 😉 Farbe/Innenfarbe des Neuen könnten den Deal noch stoppen. Oder die Einsicht, dass meinen weiterzufahren ja das wirtschaftlich Sinnvollste ist. 😁
Der 9-5SC ist als Hirsch so selten auf dem Gebrauchtmarkt und so oft vernudelt, dass ich diese Suche aufgegeben habe. Als Limo hätte ich zwei an der Hand, aber die ist optisch/praktisch nicht so mein Ding. 🙄
Die Aeros sind zum Pimpen eine gute Basis, allerdings komme ich mit Motortuning/Fahrwerk/Bremsen (inkl. 2x Felgen/Reifen)/Telefon/Audio und evt. PDC-Nachrüstung oder Tausch Armaturenbrett auf irre Summen. (Dieser V70 hat alles! inkl. gefälliger Winterfelgen komplett). Das Fahrzeugangebot bei den 9-5 Kombis ist doch sehr überschaubar und allein ein ostdeutscher Händler hat eine Basis für mich auf dem Hof stehen. Zeitbedingt habe auch nicht so Lust die ganzen Modifikationen vorzunehmen und eintragen zu lassen. Zugegeben reizt es mich aber sehr - man nennt das wohl "Blut geleckt". 😎
Ich war gestern wieder mit einem Freund (auch Saabfahrer, aber hier nicht aktiv) mit meinem 9-3 unterwegs und der war völlig begeistert von der Optik und den Fahrleistungen. Zitat: So einen wollte er auch 😁 Zugegeben ist es schwer, von dem 9-3 loszulassen.
Alternativen auf dem Markt habe ich gefunden, nur zugesagt haben sie mir nicht wirklich. Problemkinder gibt es übrigens bei allen Marken, wie ich feststellen musste. Ein E55 in schwarz wäre noch lustig, aber das Taxi-Feeling werde ich nicht los. MB/Audi/BMW will ich aus Gründen der Außendarstellung gegenüber Kunden nicht. Umgekehrt gilt das auch für Ford/Opel etc. 😁 Tja, man hat es nicht leicht... 😉
...jammert Onkel stelo auf hohem Niveau und setzt sich gleich in den 9-3 (für den sich übrigens niemand in den Anbieterforen interessiert hat, über Wochen!).
Vielleicht sollte man doch auch mal den Aspekt Benzinverbrauch ansprechen 😉 Sowohl der V70R als auch der E55 AMG genehmigen sich schon rein prinzipbedingt (größerer Hubraum, mehr Zylinder) bei gleicher Fahrweise doch ein paar Schlucke mehr als Dein Saab - und der Sprit wird sicher nicht billiger.
Gruss,
Philip
Keine Frage. Der 9-3 braucht bei mir so 12,7L im Mix Stadt und Autobahn. Der V70R (Handschalter) wird so 14,5 brauchen (5Zylinder), der E55 (8Zylinder) mind. 17 - 19 als Automatik. Bezogen auf meinen Fahrstil und meinen Streckenalltag, wohlgemerkt.
Da mein Anteil Autobahn wieder größer wird, muss ich das in Kauf nehmen. Der 9-3 ist nicht dafür konzipiert, Berlin-Hamburg und zurück oder Ostseefahrten an einem Tag abzuspulen. Innenraumgeräusch auf der AB, Vordersitze und Platzangebot auf der Rückbank zwingen mich überhaupt zu dem Gedanken an einen Wechsel. Für meinen Stadtalltag reicht der 9-3 völlig. 😉
Wiederum ist mein Fahraufkommen nicht so groß, dass der Mehrverbrauch mich beängstigt. Zumal ein 9-5 Aero (auch als HP) mit Automatik mit V70R Handschalter gleichauf liegen dürfte.
Mein Spezi im Extertal (Auto-Deppe) hat einen schwarzen 9-5 SC Hirsch aus 11/07. Den seh ich gern vorab für dich an.
Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
danke für das Angebot. Aber den kenne ich, hat leider das helle Leder innen und ist das Brillen-Facelift. So einer steht hier auch bei Bredlow in Berlin. Optisch ist das Facelift nicht so mein Fall, übrigens auch der aktuelle, neue V70III nicht.
Ich stelle mir zudem einen z.B. 3 Jahre alten Leasingrückläufer vor. Dann passt es auch von den Kosten her.
Zitat:
Original geschrieben von Philip HS
Vielleicht sollte man doch auch mal den Aspekt Benzinverbrauch ansprechen 😉 Sowohl der V70R als auch der E55 AMG genehmigen sich schon rein prinzipbedingt (größerer Hubraum, mehr Zylinder) bei gleicher Fahrweise doch ein paar Schlucke mehr als Dein Saab - und der Sprit wird sicher nicht billiger.Gruss,
Philip
Hi Stelo,
also zumindest den R gibt es auch auf LPG umgerüstet. Generell sind die stärkeren Motoren von Volvo dazu wohl schon fast prädestiniert! Und dann kannst du dein Gewissen auch damit beruhigen 😁
Viele Grüße
Dietmar - hatte auch mal in gleicher finanzieller Größenordnung wie du Blut geleckt und fährt jetzt statt R ein schwarzes Cabrio 😉
na ich hoffe doch das du uns erhalten bleibst.. auch wenn du die marke wchselst !!
würde mich sehr freuen.. und viele andere sich er auch !
gruß
marcus
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Time to say goodbye! 😉
Hi Stelo,
oh, wir dürfen zum R gratulieren?
Viele Grüße
Dietmar - wenn es so ist, dann bin ich ein bisschen neidisch 🙂
PS: Wenn es wirklich so ist, dann solltest du dir heico sportiv merken 😉 www.heicosportiv.de/