Nachrüsten div. beim 9-3 Anni
Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.
Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:
a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)
b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)
c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?
d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?
e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?
f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)
g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.
stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!
Beste Antwort im Thema
Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.
854 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Klar Chef! 😁
Gut so, und dann bitte Beweisfoto dass Auftrag ausgeführt 😁 😁
Der Wagen macht Probleme:
Starke Leistungseinbrüche in ganz kurzen Intervallen im 5. Gang auf der AB beim Vollgas- Beschleunigen. Könnte natürlich ein poröser Schlauch sein.
Kühlwasserverlust. Nicht dramatisch, aber deutlich.
Da muss die Werkstatt mal ran. Dann können Sie auch gleich die Bremsen auf der HA pimpen...
Leistungsverlust und Kühlwasser geht verloren...hört sich doch nach Zylinderkopfdichtung an, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Format-C
Leistungsverlust und Kühlwasser geht verloren...hört sich doch nach Zylinderkopfdichtung an, oder?
ja, leider 🙁
Werkstatttermin erst nächste Woche, da auch gleich das HA-Bremsen-Upgrade gemacht werden soll. Ich fahre derzeit wenig (zudem neuer X3, 3.0d, ab morgen in der Familie für mrs. stelo) und der Kühlmittelverlust ist deshalb gering.
Kühlwasserverlust kam von einer defekten Wasserpumpe.
Das HA_Bremsenupgrade scheitert aktuell an den zu kurzen, starren Bremsleitungen des 9-3. Da müssen erst neue Leitungen vom 9-5 bestellt werden.
Die kurzen Leistungseinbrüche sind wohl hoffentlich nur auf die alten Zündkerzen (werden nicht mit der Zündkassette gewechselt) zurückzuführen. Wenn das Problem bleibt, tauscht die Werkstatt auf Verdacht mal die Zündkassette.
Ich habe sie mit montieren lassen, hole den Wagen aber aus Zeitgründen erst morgen. Der Werkstatt meinte am Telefon, den Einbau der Fußstütze hätten sie nicht hinbekommen, da muss ich wohl noch mal selber ran.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
...den Einbau der Fußstütze hätten sie nicht hinbekommen...
Soll das ein Witz sein???
Zitat:
Original geschrieben von DJD
Soll das ein Witz sein???
Nein. Der Laden hat so seinen Probleme mit meinen Tuningvorstellungen. Es mangelt nur an Alternativen...
Kannst mich gern mit Infos unterstützen! 😁
Also: Die Fußraste ist schlicht falsch und passt gar nicht. Ich muss mal mit ultimate pedals Kontakt aufnehmen.
siehe hier: http://img183.imageshack.us/img183/2143/1pedalehr7.jpg
http://img222.imageshack.us/img222/7449/2pedaleat9.jpg
Die Leistungsaussetzter waren wohl tatsächlich bedingt durch die (alten) Zündkerzen. Ich konnte den/die Fehler (Leistungseinbrüche für Sekundenbruchteile) heute auf der AB nicht wiederholen. puhhh 😁
Heute gab es Teil 2 des Bremsen- Upgrades: Den Einbau der 300mm 9-5 Aero Bremse hinten. Leider wurde die Aktion etwas teurer, da die Bremsleitungen vom 9-3 nicht passten und dafür die vom 9-5 montiert wurden.
Ich habe bei der Gelegenheit die automatische Fahrzeugverriegelung auf alle Fahrzeugtüren erweitern bzw. umprogrammieren lassen (in den USA Standard). Hatte neulich so einen Spacken im Dunkeln neben der hinteren Beifahrertür von Miss stelo herumspringen an der Ampel. Da wäre ich nie schnell genug zur Hilfe gewesen...
Ich mache mal Fotos, wenn wir wieder Wetter kriegen 😁