Nachrüsten div. beim 9-3 Anni

Saab 900 I

Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.

Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:

a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)

b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)

c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?

d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?

e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?

f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)

g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?

Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.

stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!

Beste Antwort im Thema

Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Kundenpflegeprogramm

Wußte gar nicht, dass SAAB dieses Wort kennt 😉

Zitat:

Original geschrieben von DJD


Wußte gar nicht, dass SAAB dieses Wort kennt 😉

..und praktiziert! 😁

Die neue Kassette sieht übrigens anders aus !? Wirkt etwas Fremdkörperhaft in der Einbaustelle. Ich mache mal ein Foto.

Ist die Maßnahme den Offiziell, wie gesagt weiß das Saab-Zentrum hier nichts davon.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stieg


Ist die Maßnahme den Offiziell, wie gesagt weiß das Saab-Zentrum hier nichts davon.

Menno, hab ich Fusseln am Mund? 😁 Kundenpflegeprogramm 154 44 ist die offizielle Saab-Bezeichnung. Vielleicht hat Dein Saab-Zentrum schon Winterschlaf? 😁

---------------------------------------------------------------------------

Ich habe übrigens das Abblendlicht Umrüsten müssen, da beide Birnen defekt waren: Narva (= Philips) BlueVision. Sehr schöne und starke Lichfarbe. Unter der Marke Philips BlueVision hier getestet: http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=7238

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Die neue Kassette sieht übrigens anders aus !? Wirkt etwas Fremdkörperhaft in der Einbaustelle. Ich mache mal ein Foto.

Ne, ist die Gleiche:

http://img88.imageshack.us/my.php?image=cimg0827kl0.jpg

Ich habe gestern bezüglich der Zündkassette bei Saab- Deutschland angerufen, aber die wußten auch von nichts, naja in 3K km muß ich die 90k Inspektion machen lassen, dann frage ich nochmal nach.

Zwischenbericht.

Der Wagen läuft wunderbar (aktuell 105TKm). Mit der neuen Zündkassette ist witzigerweise auch das leicht jaulige Geräusch beim Hochbeschleunigen aus dem Stand (bei höherer Drehzahl) weg.
Falls jemand eine Reservezündkassette hier in Berlin braucht, kann er sich ja melden.

Das neue "Licht" ist super, in Lichtstärke und -farbe.

Aktuell nervt (temperaturbedingt) das div. Knarzen (Rückbank) und Klappern (Gurtschloss hinten?). Achso, ich freue mich schon wieder auf die 17" Sommerbereifung. Die ALU 37 (egal ober Sommer- oder Winterreifen) sind fahrtechnisch echt nicht Hit.

Die 308er (Viggen-)Bremsanlage verrichtet ordentlich ihren Dienst. Und die Kombination Koni gelb + Eibach Federn lässt mich immer wieder jubeln.

Übrigens habe ich den Innenraumsensor getauscht. Man konnte einen Zusammenhang zwischen merkwürdigen Dauerläufen der Klima/Heizung zu fehlendem Luftzug am Sensor bemerken. Seit dem ist alles wieder paletti.

Der Wagen fährt sich definitiv "ruhiger" und klingt "satter" mit der neuen Zündkassette. Ist selbst meiner OHL aufgefallen, die auf dem Rücksitz neben Frl. stelo das Fahrwerk (Koni gelb + Eibach) auf dem Weg zur 100km entfernten Bescherung lobte.

Allerdings hatte ich auf der Hinfahrt (6 Grad + Bodennebel = hohe Luftfeuchtigkeit) beim Beschleunigen so 4 bis 5 Mal kleine Leistungs- Aussetzer. Hoffe, es waren die Umweltbedingungen.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Allerdings hatte ich auf der Hinfahrt (6 Grad + Bodennebel = hohe Luftfeuchtigkeit) beim Beschleunigen so 4 bis 5 Mal kleine Leistungs- Aussetzer. Hoffe, es waren die Umweltbedingungen.

Du wolltest den Weihnachtsmann/Nikolaus/das Christkind überholen...das lassen sich diese Herrschaften nicht gefallen!!!

Fräulein stelo sollte ja schliesslich nicht vor der Bescherung am Ort des Geschehens auftauchen.😁

Pauschal läuft Dein Turbo grenzenlos gut...dann kann er auch schonmal leicht in einen Fuel-Cut laufen...🙂
Sollte zwar nicht sein, aber besser ein Fuel-Cut...wie zuwenig Leistung...😁

Das neue Licht (Narva BlueVision) gefällt mir besser als die bisherigen Originallampen. Langzeittest über die Haltbarkeit ist wohl leider überflüssig: Komischerweise gibt es die von Narva nicht mehr - die Bezeichnungen haben sich geändert - http://www.einkaufonline.info/Download/NARVA_Katalog_2007.pdf

Übersicht für Saab:
http://www.einkaufonline.info/ApplicationGuide/Seite_058.htm

Meine Quelle: http://www.einkaufonline.info/

Evt. ist die Range Power Blue die neue (Nachfolge-) Bezeichnung. who knows?

..........................................

Das olle Nano-Zeugs hat übrigens den charmanten Vorteil, dass Feuchtigkeit nicht so schnell auf der Windschutzscheibe gefriert.

.........................................

Mein Saab-Händler hat mir die 9-5Aero Hinterradbremse zu einem guten Preis angeboten. Ich werde sie wohl bei der 110Tkm-Inspektion nachrüsten lassen. Mir fehlen nur noch die Stahlflexleitungen...

Scheint ein Saab Liebhaber zu sein:

http://www.einkaufonline.info/KFZ_Sockeluebersicht.htm

Update

Nachdem meine *Schnullerbacke* angefangen hat, den Saab weiter für sich zu erobern und ich die ersten (Gottseidank eingewickelten) Bonbons aus dem Handbremshebelschacht geholt habe, wurde es Zeit für weiteres Interior-Pimping:

Problem: http://img411.imageshack.us/img411/3480/handbremsejw2.jpg

bestellte Abhilfe: http://www.woodcompany.com/images/saabse1.jpg

............................................................................................

Dann ringe ich ja schon lange mit den Opel-Vectra-Pedalen aus Gummi im 9-3, aber Hirsch-Alu-Pedale sind/waren nicht aufzutreiben.

So ging denn eine Bestellung raus für alle Pedale + Fußstütze an ultimate pedals. Ich bin ja mal gespannt, wie es aussieht (Alu, gebürstet mit Gumminoppen). TÜV-Gutachten gibt es dafür (natürlich) nicht, aber ich versuch es mal.

............................................................................................

Die 300mm 9-5 Aero HA-Bremse kommt mit der 110TKm Inspektion ins Auto. Die Beibringung der Stahlflexleitungen dauert eh noch an.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


bestellte Abhilfe: http://www.woodcompany.com/images/saabse1.jpg

Moin!

Das kleine Stück Leder ist mir auch schon Positiv auf der Homepage aufgefallen. Habe aber keine Preise gefunden und für eine Anfrage war ich zu träge 😁

Was kostet sowas denn, wenn man fragen darf?

Danke + Gruß

Zitat:

Original geschrieben von whisky78


Was kostet sowas denn, wenn man fragen darf?

😁 man darf: 29,50€ + 8,50€ Versand

Deine Antwort
Ähnliche Themen