Nachrüsten div. beim 9-3 Anni
Wir fahren einen (sauge**en) 9-3 SE Anniversary BJ/EZ 2002. Der muss jetzt etwas umgemodelt :-)werden und wird Step1 von Hirsch erfahren.
Weiter möchte folgende Nachrüstungen vornehmen, für die ich alltagstaugliche(!) Lösungen suche. Ich habe inzwischen viel gelesen, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht:
a) Aufrüsten mit einer Freisprecheinrichtung für ein Nokia 6310i (woran erkenne ich, ob Tel 1/2) vorgerüstet ist?)
b) Das Soundsystem muß verbessert werden und einen zusätzlichen CD-Wechsler erfahren (Clarion?)
c) Gibt es brauchbare Alternativen zu der doch altertümlichen Radioantene?
d) Hat schon mal jemand positive Erfahrungen mit einer Schiebedachnachrüstung (z.B. Webasto) gemacht?
e) Gibt es auch verträgliches Tieferlegen so um 15mm/20mm, ohne das die Reifen schleifen und der Wagen in der TG aufsetzt?
f) Suche mesh grill black (Einbau schwierig?)
g) Tausch des Schalthebels (Handschalter) ein Problem?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich. Bitte denkt daran, dass ich über keinerlei eigene Werkstattmöglichkeiten verfüge.
stelo
...der bald den Saab für sich allein hat!
Beste Antwort im Thema
Anbei mal eine Skizze, wie ich vermute, dass die Geräusche entstehen: Das schwarze Auflager wird von seiner Originalschraube nur in der Lage fixiert, aber nicht gegen vertikales Verschieben gesichert. Das Gewicht der Hutablage bewegt dann das Auflager, welches wiederum an der weiß-beigen Kunststoffverkleidung schuppert.
854 Antworten
Das Reserverad bleibt wo es ist. Ein Einbau zur Unterstützung der Bodenpappe liefert dermaßen wenig zusätzlichen Stauraum, dass es die Arbeit nicht lohnt. Das Conti- Pannenkit klette ich rechts in die Kofferaumausbuchtung.
Standheizung ist mir bis dato zu teuer. Ich will eigentlich kein Geld mehr in den Wagen stecken. Mal sehen, wie der Winter wird und was die weitere Preisuntersuchung ergibt.
ATE Powerdiscs, H&R Federn, Spurverbereiterungen etc. etc. sind übrigens alle weg. Bitte keine Anfragen mehr.
Ich liebäugelte übrigens bereits mit einem schwarzen 9-5 Troll als Kombi. Der war aber zu schnell weg...
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Standheizung ist mir bis dato zu teuer. Ich will eigentlich kein Geld mehr in den Wagen stecken. Mal sehen, wie der Winter wird .......
Am Wochenende wird es bei uns 20°C...also kein Grund für einen Gedanken in Richtung Standheizung.😁
Ich habe sogar noch meine Sommerreifen drauf...😁
Mit Sommerreifen eiere ich auch noch herum! 😁 Nur hier kann es ja auch mal -20Grad werden... und schneien tut es Januar/Februar auch gern. bähhh.
Gab es nicht schon die ersten häßlichen Bodenfröste, un am letzten Oktoberwochenende schon reichlich kaltverformtes Blech?
auch wenn die 20Grad tagsüber sind sobald es Dunkel wird wird es wieder kalt und nass.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tom Sun Beach
Gab es nicht schon die ersten häßlichen Bodenfröste, un am letzten Oktoberwochenende schon reichlich kaltverformtes Blech?
auch wenn die 20Grad tagsüber sind sobald es Dunkel wird wird es wieder kalt und nass.
nicht bei mich in B 😁 Hier ist mehr Frühling bisher.
Bei Saab läuft wohl jetzt der Austausch der schwarzen T7 - DI-Kassette unter dem Arbeitstitel: "Kundenpflegeprogramm 154 44"
Zitat:
Original geschrieben von wvn
*lol* Wer hat Dir denn das verraten? Weißt Du was das "intern" ist? 😁
Ich habe einen neuen Draht zu einer sehr netten Schnecke bei Saab. Neueste Infos:
Kundenpflegeprogramm 154 44
Betroffene Fahrzeuge
Saab 9-5 M00-02 mit Motoralternative B205/B235.
Saab 9-5 M01-03 mit Motoralternative B308 bis einschl. Fahrgestellnummer 33027727
Saab 9-3 (9400) M00 - 02 mit Motoralternative B205/B235
Die Seriennummer der Zündkassette kontrollieren.
Falls die Seriennummer im nachstehenden Intervall liegt, ist die Zündkassette auszutauschen, sonst nicht.
B205/235: Seriennummern D000000 - D336210 oder B083821 - B096117.
B308: Serienummern C048743 - F000999.
Die Überprüfung oder Austausch der Zündkassette ist natürlich kostenlos.
Wie soll das denn ablaufen, wird man angeschrieben oder überprüfen die das so nebenbei bei der Inspektion?
Zitat:
Original geschrieben von Stieg
Wie soll das denn ablaufen, wird man angeschrieben oder überprüfen die das so nebenbei bei der Inspektion?
je nachdem 😁
Ich habe mal wieder mein LIDL-Nano-Zeugs für die Windschutzscheibe und die Außenspiegel aufgefrischt. Der milchige Film ist schon negativ zu bewerten. Dennoch bin ich insgesamt nach drei Monaten Testzeit zufrieden und habe mir Nachschub besorgt. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm der Abperleffekt was bringt.
Guter Testbericht auch hier zum Download: http://www.autozeitung.de/.../regenabweiser.pdf (Den Testsieger sesamchemie.de) scheint es aber nicht mehr zu geben.)
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Ich habe mal wieder mein LIDL-Nano-Zeugs für die Windschutzscheibe und die Außenspiegel aufgefrischt. Der milchige Film ist schon negativ zu bewerten. Dennoch bin ich insgesamt nach drei Monaten Testzeit zufrieden und habe mir Nachschub besorgt. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm der Abperleffekt was bringt.
Guter Testbericht auch hier zum Download: http://www.autozeitung.de/.../regenabweiser.pdf (Den Testsieger sesamchemie.de) scheint es aber nicht mehr zu geben.)
Ich benutze schon seid Jahren RainX und ich kann die Bewertung absolut nicht nachvollziehen, es ist das Beste was ich bis dato benuzt habe. Wenn ich RainX drauf habe bleibt die Scheibe ab einer gewissen Geschwindigkeit selbst bei Platzregen trocken, abgesehen von der Lautstärke vom Regen meint man es nieselt nur und selbst in der Stadt oder im Stand blendet absolut nichts.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
... so, ich habe jetzt eine neue, kostenlose Zündkassette drin 😁
Wie? Ich war heute in einnem Saab-Zentum und habe sie darauf angesprochen, aber sie wußten von nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Stieg
Wie? Ich war heute in einnem Saab-Zentum und habe sie darauf angesprochen, aber sie wußten von nichts.
tja 😁 Kundenpflegeprogramm 154 44, s.o.