Nachrüsten abgeflachtes Lenkrad
Hallo zusammen,
erst mal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr !
Ich habe jetzt schon viel recherchiert aber leider komm ich nicht wirklich weiter und erhoffe mir hier Hilfe zu finden.
Ich habe an meinem FL Sportback das Multifunktions Sportlederlenkrad im 3-Speichen Design verbaut.
Jetzt würde ich dieses gerne gegen das abgeflachte umbauen lassen bei Audi. Am liebsten gehen das abgeflachte S line da dieses etwas dicker ist.
Ich war gestern bei meinem freundlichen welcher mir diesbezüglich aber keine klare Aussage liefern konnte.
Ich persönlich gehe davon aus, dass es kein Problem ist die Lenkräder zu tauschen. Ich gehe auch davon aus, dass der Airbag nicht gewechselt werden muss.
Aber leider habe ich keine verlässliche Aussage. Ich würde mich freuen wenn hier jemand seine Erfahrung mit mir teilen würde.
Ich danke euch vielmals !
57 Antworten
Zitat:
@Ronny-10 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:22:15 Uhr:
Einen Toqx T55 (oder einen Vielzahnschlüssel) brauchst Du um das Lenkrad abzunehmen.
Batterie vorher abklemmen nicht vergessen.
Vielzahn 12mm, Der T55 mag da irgendwie reinpassen, richtig ist das aber nicht.
Das Lenkrad habe ich vorher neu beledern lassen weil der Vorbesitzer das total verhunzt hatte. Die Lochung ist vom VW Konzern Stern gelocht gefiel mir besser als die Audi Variante.
Da ich in der Garantie bin und diese auch aufrecht halten möchte, bin ich quasi dazu gezwungen das Lenkrad über Audi zu beziehen und auch einbauen zu lassen.
Hab auch noch Garantie bis 2022 das interessiert Audi glaube ich garnicht.
Ähnliche Themen
Oh das interessiert Audi sehr wohl, ich hatte diesbezüglich Schriftverkehr mit Ingolstadt weil mir mein freundlicher keine Auskunft geben könnte.
Dazu müssen sie das erst mal merken.
Zitat:
@Ronny-10 schrieb am 4. Januar 2019 um 20:13:54 Uhr:
Zitat:
@Andi1103 schrieb am 4. Januar 2019 um 18:15:41 Uhr:
Vielzahn 12mm, Der T55 mag da irgendwie reinpassen, richtig ist das aber nicht.Da gebe ich Dir Recht. Vielzahn wäre die 100% Variante.
Der T55 passt aber sogar ganz genau. Nur werden eben nicht alle Zähne bestückt.
Richtig - 6 von 12 möglichen Zähnen. Muss jeder selbst wissen ob er das Lösemoment auf nur 6 Punkte verteilt wo 12 vorgesehen sind. Ich mach das nicht.
Bitte beachtet!!!
Airbags und Gurtstraffer enthalten pyrotechnische Stoffe (Zünder). Deshalb unterliegen sie dem Sprengstoffgesetz. Montage- und Demontage von Airbag-Modulen und Gurtstraffern dürfen nur von sachkundigem, geschultem Personal durchgeführt werden.
Und ebenfalls Anleitungen, links zu Anleitungen etc. bzgl Montage und Demontage von Airbags und Gurtstraffer sind durch unsere NUB verboten.
Also vom Fachmann machen lassen.
Daraufhin wurden einige Posts gelöscht.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team