Nachrüsten abgeflachtes Lenkrad

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

erst mal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr !

Ich habe jetzt schon viel recherchiert aber leider komm ich nicht wirklich weiter und erhoffe mir hier Hilfe zu finden.

Ich habe an meinem FL Sportback das Multifunktions Sportlederlenkrad im 3-Speichen Design verbaut.

Jetzt würde ich dieses gerne gegen das abgeflachte umbauen lassen bei Audi. Am liebsten gehen das abgeflachte S line da dieses etwas dicker ist.

Ich war gestern bei meinem freundlichen welcher mir diesbezüglich aber keine klare Aussage liefern konnte.

Ich persönlich gehe davon aus, dass es kein Problem ist die Lenkräder zu tauschen. Ich gehe auch davon aus, dass der Airbag nicht gewechselt werden muss.

Aber leider habe ich keine verlässliche Aussage. Ich würde mich freuen wenn hier jemand seine Erfahrung mit mir teilen würde.

Ich danke euch vielmals !

57 Antworten

@Hoaschter ja, hast du völlig richtig erkannt. Sobald etwas über ein Drehmoment hinaus angezogen wird wie hier zb. mit den 90 Grad, handelt es sich in der Regel um eine Dehnschraube.
Und nein, an den paar Euro sollte es auf keinen Fall scheitern.

Dass es am Geld nicht hängen sollte, war auch eher an S231 gerichtet 😉 der ja meint "fest ist fest"...

Naja es liegt nicht am Geld aber ich fahre selbst schon lange mit selbst umgebauten lenkrädern und ich habe in der Zeit nicht eine neu gemacht und hatte da durch keinen Nachteil. Nur weil Audi etc. da auf Nummer sicher geht. Zumal du an den Airbag als Privat Person eh nicht ran darfst wird sicher AUDI auch diese Schraube ersetzen. Ich sagte du sollst bei EBay schauen nicht kaufen. Wenn dir Audi nicht mal sagen kann ob das Lenkrad das richtige ist. Dann schaut man sich diese z.b. bei EBay an. Hast sicher auch ne teilenummer bekommen. 60% dafür das du es dir nur mal angeschaut hast. Die wissen wie man Kohle macht. Ich hätte mir in dem Fall mal eine neue Werkstatt gesucht.

@S231 das ist keine Regel von der Werkstatt sondern eine Vorgabe von Audi, somit wird man die 60% überall bezahlen. Egal bei welchem Audi Partner.

Ähnliche Themen

Naja selbst wenn man Audi nach Fotos fragt wirst du keine bekommen wegen dem Airbag. Aber es muss ja möglich sein wenn du es schon bei Audi machst und das Lenkrad nicht passen sollte, das es Audi wieder zurück nimmt. Im Endeffekt hattest du es ja dann nicht mal in der Hand und es bleibt bei Audi. Naja viel Erfolg

Aussage Audi:
Es kann nicht nachvollzogen werden ob der Airbag in das neue Lenkrad passen würde weil es den Airbag laut ETK für ein Lenkrad in mehreren Ausführungen gibt.
Also bleibt für mich nur die Option es zu kaufen und im schlimmsten Fall mit einem Verlust von 40% rechnen zu müssen. Audi läuft das Lenkrad nicht sondern ich, also muss ich dann auch laut den Audi Richtlinien für die 40% aufkommen. Es ist von Audi aus klar geregelt. Bei einer Rückgabe muss der Kunde zu 40% des Endpreises aufkommen.
Das muss dann jeder für sich entscheiden ob er das Risiko eingeht oder nicht.

Da @Andi1103 aber sagt das es passt und seine Aussage auf einer Erfahrung beruht, werde ich das Lenkrad auch kaufen. Im schlimmsten Fall muss halt noch ein neuer Airbag her.

Ich habe auch das abgeflachte Facelift Lenkrad nachgerüstet.
Die Airbags sind ab dem FL (BJ Ende 2016 - MJ 2017) kleiner.

Einen Toqx T55 (oder einen Vielzahnschlüssel) brauchst Du um das Lenkrad abzunehmen.
Batterie vorher abklemmen nicht vergessen.

Hallo @Ronny-10

Ja das der Airbag kleiner ist, ist klar. Aber du hast den vorherigen auch in dein abgeflachtes übernommen ?

Ja... der Airbag passte und wurde übernommen.
Mich haben nur die obigen Bilder irritiert. Denn da war ein Vorfacelift Lenkrad zu sehen.
Ich suche mal nach ein paar Bildern von meinem, zum Vergleich.

hier die Bilder dazu

Img-0351-2
Img-1887
Img-2431
+1

Zitat:

@Ronny-10 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:28:32 Uhr:


Ja... der Airbag passte und wurde übernommen.
Mich haben nur die obigen Bilder irritiert. Denn da war ein Vorfacelift Lenkrad zu sehen.
Ich suche mal nach ein paar Bildern von meinem, zum Vergleich.

Ach so okay, ja da ging es noch um was anderes 🙂

Zitat:

@Ronny-10 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:32:54 Uhr:


hier die Bilder dazu

Ahhhh das sieht doch geil aus !!!!!
Wie wird der Airbag entfernt?

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 4. Januar 2019 um 14:53:20 Uhr:


Ist möglich, die Airbags sind gleich. Hat ein bekannter vor kurzem noch gemacht (S3 Cabrio 2018 von rundem Lenkrad auf abgeflacht mit Schaltwippen).

Ich bin der Bekannte der das gemacht hat und es hat keine Probleme gegeben.

LR

@maxx0103 Grüß dich ! Sieht klasse aus ! Danke für die Info !! Ich freue mich schon auf meins !

Werde mir auch die Sline Variante mit dem gelochten Leder und den abgesetzten Nähten holen, super !

Deine Antwort
Ähnliche Themen