Nachgeruesteter XENON. Keine Waschanlage!

BMW 3er E46

Hallo ... ich bins wieder mit meinen Problemen.
Jetzt zur Sache:

Habe meinen 320d mit XENON gekauft. Ist aber nachgeruestet und deswegen habe ich keine Waschanlage dafuer.
Fragen:
Was kostet das?
Brauche ich das?
Wie schwer ist das umzubauen?

Mit freundlichen Gruessen

Roman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

also du kannst dir xenon auch abnehmen lassen vom tüver, ohne waschanlage und so 😉

haben wir vorkurzer zeit beim kumpel auch gemacht !

Nur weil der TÜV-Mann das einträgt heisst das nicht, dass das legal ist. Es ist und bleibt illegal. Es ist ein Gesetz und daran ändert sich nichts. Glaub mir, wenn es drauf ankommt interessiert es die Versicherung auch nicht ob es eingetragen ist oder nicht. Die wollen sich im Schadensfall eh drücken und bei solch einer Lage werden die sich gewiss nicht für deinen Kumpel entscheiden.

48 weitere Antworten
48 Antworten

was is denn der große akt mach einfach die xenon brenner raus mach halogen rein und fertig is das ganze .
wenn es nachrüst xenon is dann gehn von den lampen kabel weg zu nem kästchen dass is der hochstomgenerator.
Bei orginalem bmw scheinwerfern is der unterschied dass dass der xenon scheinwerfer eine linse hat .
an der halterung der linse steht sogar xenon drauf.
also wenn du die lampe bei ausgeschaltetm licht sehn kannst ist es nachgerüstet und somit illegal da die brenner sogut wie immer keine freigabe haben.
es gibt welche die kann man aber auch ohne scheinwerferreinigungsanlage verbaun die corvette c6 hat das zb ohne🙂

Zitat:

Original geschrieben von Romanik



Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Tja dann mußt du sie Nachrüsten,denn so hast du keine BE.

Gruß mclaren

BE? Bitte ausschreiben 🙂

BE= Betriebserlaubnis

Gruß mclaren

Also, wenn ich auf die Scheinwerfer gucke, wenn das Licht aus ist sehe ich keine Lampen! Auf dem Gehaeuse steht vorne XENON. Sieht nach original BMW aus. hmm .. was nu ?

mach mal foto´s

gruß
zippie 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Romanik


wie kann man da ohne maengel machn?

das es prüfer gibt, die die plaketten kleben ohne jemals das auto unter die lupe genommen zu haben, ist nix neues mehr!

was für nummern/buchstaben stehen auf dem scheinwerfer?!

Wenn er den "Linsenscheinwerfer" hat und da "Xenon" drauf steht dann wird es sehr wahrscheinlich der originale Xenon Scheinwerfer sein.

Du hast jetzt folgende Möglichkeiten:

-Legal: Du rüstest zurück auf Halogenscheinwerfer und verkaufst die Xenonscheinwerfer. (Gewinn)
-Illegal: Du machst gar nichts und fährst so weiter. Vermutlich fällt es keinem auf aber du hast keine BE.
-Illegal: Du rüstest nur die SRA nach. Ohne die ALWR (Automatische Leuchtweitenregulierung) bringt das auch nix.
-Legal und teuer: Du rüstest die SRA und die ALWR nach und bist glücklich.

Ich nehme wohl C : SRA (hoffentlich ist das die Waschanlage), regulieren kann ich ja selber 😉 Das faellt niemandem auf 🙂 aber auf keinen Fall werde ich Xenon aufgeben! Ich liebe es ueberalles 🙂 Mache morgen paar Fotos 😉

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


-Legal und teuer: Du rüstest die SRA und die ALWR nach und bist glücklich.

Das stimmt aber so nicht. Es sind lediglich zwei Sensoren - jeweils einer an der Vorder- und einer an der Hinterachse. Der Innenraum muss dafür überhaupt nicht zerlegt werden. Könnte höchstens zum anschließen des Kabelbaums nötig sein. Die Teile an sich sind aber nicht teuer.

also du kannst dir xenon auch abnehmen lassen vom tüver, ohne waschanlage und so 😉
haben wir vorkurzer zeit beim kumpel auch gemacht !

Verhältnismäßig gesehen sind die Scheinwerfer am Teuersten.

Man muss aber eins bedenken: Teuer ist es, die Kabelbäume und Sensoren zu kaufen, einbauen lassen, programmieren, Wischwasserbehälter austauschen, 2. Pumpe kaufen, anschließen, Schläuchte, Teleskopdüse kaufen, Blenden und Abdeckungen kaufen, lackieren lassen usw.

Das wird schon etwas teuer und auch recht aufwendig.

Zitat:

also du kannst dir xenon auch abnehmen lassen vom tüver, ohne waschanlage und so 😉

haben wir vorkurzer zeit beim kumpel auch gemacht !

Nur weil der TÜV-Mann das einträgt heisst das nicht, dass das legal ist. Es ist und bleibt illegal. Es ist ein Gesetz und daran ändert sich nichts. Glaub mir, wenn es drauf ankommt interessiert es die Versicherung auch nicht ob es eingetragen ist oder nicht. Die wollen sich im Schadensfall eh drücken und bei solch einer Lage werden die sich gewiss nicht für deinen Kumpel entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von styler72


also du kannst dir xenon auch abnehmen lassen vom tüver, ohne waschanlage und so 😉
haben wir vorkurzer zeit beim kumpel auch gemacht !

Diese Eintragung ist dann das Papier nicht wert, auf dem sie steht! Das ist so nicht zulässig und auch nicht eintragungsfähig. Selbst wenn im Fahrzeugschein irgendwas steht mit Eintragung wird ein Beamter, der das entsprechende Fachwissen hat, das zur Anzeige bringen. Denn die Reinigungsanlage und die automatische Höhenverstellung sind Pflicht bei Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von styler72


also du kannst dir xenon auch abnehmen lassen vom tüver, ohne waschanlage und so

kann man schon.....man kann sich auch einen funktionsfähigen geschützturm eines leopard2 kampfpanzers nebst nebelwurfanlage ins schiebedach "abnehmen" lassen...legal wirds dadurch trotzdem NICHT!

heißt im klartext, das ihr euch das geld für die "abnahme" auch hättet sparen können, da diese KEINERLEI gültigkeit hat!

Zitat:

Original geschrieben von Romanik


Das faellt niemandem auf

sollte es allerdings mal jemandem auffallen (z.b. bei einem unfall) wirds ziemlich teuer für dich!

also die rennleitung hatte mich schon angehalten, und die haben gesagt ist okay, 1mal gab es probleme die wollte 3 punkte geben, wurde aber abgelehnt sprich fallen gelassen, wurde von der DEKRA abgenommen..
und wenn kann man sich blöd stellen und den tüver verklagen, falls es so kommen sollten, 😉
denn zahlt der das, bekannter von mir ist anwalt,

das mit dem punkten war beim kumpel,
bis jetzt hat keiner was gesagt ; )
auch zu den CCFL angel eyes nicht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen