Nachfrage Kosten Wallbox für E-Golf oder GTE
Hallo miteinander,
habe gerade bei VW angerufen und nach den Stromanschlüssen für E-Golf und GTE gefragt.
Für mich käme die Variante mit der Wallbox in Frage, da sich im Keller ein Drehstromanschluß befindet.
Das Ding wird von der "Volkswagen Kraftwerk GmbH" angeschlossen und wird beim Bestellvorgang des Fahrzeuges beauftragt.
Weiß jemand, mit welchen Kosten man grob für sowas rechnen muss? Geht das über das Leasing oder wird das bar bezahlt? Das könnte man mir bei der Servicehotline natürlich nicht beantworten
Dankeschön
Christian
Beste Antwort im Thema
Wenn du es noch günstiger haben möchtest, kauf dir ein mobiles ICCB mit CEE-Anschluss. Das kriegst du für unter 400 Euro, kannst den e-Golf/GTE genauso schnell laden wie mit der Wallbox und kannst es ohne extra Installation an jeder vorhandenen CEE-Steckdose anschließen. Bei Bedarf kannst du es auch einpacken und mitnehmen. Ich habe mal ein Bild angehängt, wie das Ganze bei mir aussieht.
33 Antworten
Hi,
wir haben eine Heidelberger Wallbox 11kw für 455,- gekauft. Der Elektriker hat noch ein paar Dinge (FI Schalter/extra Zähler etc.) gekauft und montiert. In Summe sind wir unter 1000,- geblieben. Rheinenergie hat 2200,- angeboten.......
Wenn Du die "große" sprich 22 kw Box installieren wolltest, mMUSST Du deinen Energieversorger anfragen.
Gruß
sadlers
Die wollten 2200€ für die Installation der Heidelberg? Ach du scheiße!
Aber gibt einfach viele Partnerfirmen die für solche Pauschalinstallationen gute 1000€ nehmen. Dann noch die HW-Kosten drauf und bisschen Marge...
Nein, die hatten eine vergleichbare angeboten. Dennoch. Für jemanden, der keine Ahnung hat ist das schon eine Zumutung!!!
Zitat:
@sadlers schrieb am 9. Juli 2020 um 13:42:12 Uhr:
Wenn Du die "große" sprich 22 kw Box installieren wolltest, mMUSST Du deinen Energieversorger anfragen.Gruß
sadlers
Hallo,
das weiß auch der installierende Elektrofachbetrieb, bzw. erledigt das für einen mit.
Grüße,
diezge