Nachfolger für Passat B8, BiTurbo - 170 PS oder 210 PS mit WoWagen?
Liebes Forum
ich darf mir (hoffentlich) in Kürze einen neuen Dienstwagen bestellen.
Bisher fahre ich einen Passat B8, BiTurbo, 4Motion recht voll ausgestattet.
Da ich zum einen den Passat eher langweilig finde, und zum anderen etwas beim Fahrzeug einsparen möchte, habe ich mir den neuen Insignia näher angeschaut.
Ich muss sagen, das Auto gefällt mir wirklich gut und auch die Leasingraten sind sehr attraktiv.
Nun meine Frage:
Ich habe einen 1.500 Kg WoWagen, der ab und zu mal in den Urlaub gezogen werden soll. Ich nehme an, dass das auch mit dem Frontantrieb und 170 PS AT gut möglich sein müsste. Habe leider keine Vergleichswerte, da mein Passat das erste Zugfahrzeug für den WoWagen war...
Bezüglich des Verbrauchs nehme ich an, dass sich der kleinere Motor auch positiv bemerkbar machen dürfte. Gibt es hier schon Erfahrungswerte?
Freue mich auf Eure Anregungen!
Viele Grüße
S
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also wir haben den normalen 170PS Diesel mit manuellem Getriebe und er ist das soveränste Zugfahrzeug, dass wir je hatten. Als Referenz galten: A3 mit 150PS DSG, A4 Avant 150PS manuell, CLA Shootingbreak 136PS manuell und ein Sharan 150PS manuell. Sicher ist ein 240PS Passat mit DSG ein anderer Gradmesser. "Gott hat die Zeit erfunden, von Hektik hat er nichts gesagt!" Will heißen, wir fahren damit in den Urlaub und sind nicht auf der Flucht. Viel mehr als 100km/h darf und sollte man eh nicht fahren.
Wie haben es damals all die Camper nur mit ihren Käfern, Kadett's, Corsa's und 60-75PS Autos in den Urlaub geschafft?
Ich hatte es in einem anderen Threat geschrieben --> Es gibt immer Gründe (gute Gründe) sich mit einem Allrad und einer großen Zugkraft auszurüsten. Wer es benötigt weiß es selbst am besten. Für den "normalen" Camper ist alles ausreichend, dass den Wohnwagen ziehen darf.
Viele Grüße
144 Antworten
weiss wer woran es genau liegt mit der anhängelast? sind ja etliche mit opel hintergrund hier präsent.
der 170 und 210er diesel haben nach auge die selbe bremsanlage und da schwächere darf ohne allrad mehr ziehn. kann es vielleicht einen thermischen hintergrund haben?
Naja im Opel Forum heißt es natürlich Autoblöd wenn VW immer gewinnt. In meinen Augen, wie auch in denen der Fachzeitschriften ist der Passat das bessere Auto. Wirft man den Preis mit in die Waagschale so gewinnt der Insignia. Bei fast gleicher Ausstattung kommt der Passat auf 8.000 Euro mehr berücksichtigt man jetzt noch den geringeren Rabatt sieht es noch besser für Opel aus.
Ich fahre gerne Insignia und bin zu 98 Prozent mit dem für den Preis gebotenen Gesamtpaket zufrieden. Heißt aber nicht das es nichts besseres gibt.
Zum Thema Diesel, theoretisch ist mir egal womit ich fahre aber an eine Ende des Diesels glaube ich noch nicht. Diesel der neusten Technologie mit Adblue sind gerade wenn man den Minderverbrauch gegenüber eines gleichwertigen Benziner berücksichtigt nicht so schlecht wie der Ruf. Man darf nicht nur direkt den Abgase betrachten, ein Benziner braucht mal gut 3-4 Liter mehr multipliziert mit allen Autos käme da schon ein großer Mehrverbrauch an Rohstoffen hinzu.
Wenn man in der Presse die Vergleichtests der Modelle liest, schneidet der Opel imho nicht so schlecht ab. Klar mag der Eine oder Andere lieber "sein Auto" vorne sehen und manche Dinge sind nicht wirklich logisch nachzuvollziehen. Beispiel Kofferraum beim ST. Hier wird in der AMS ein Quadermaß angegeben und wenn man das mal nachrechnet, tun sich der Passat / Insignia nichts bzw. nicht viel.
Es sind beide gute Autos mit Vor- und Nachteilen, so dass sich jeder Käufer nach seinen Wünschen das für ihn beste Paket aussuchen kann.
Für mich war es in dem Fall der 170 PS Diesel im Insignia, aber ich will / muss auch keinen 2 to Hänger ziehen, sondern nur einen Wowa mit 1,4 to. Bei solchen Lasten um 2,0 to währe es dann aber auch kein Passat o. ä. geworden, sonder eher was in Richtung Land Cruiser.
Dagegen steht OnStar, Matrix Licht (feiner), aktives Torque Vectoring Allrad, serienmäßige Fußgängererkennung (wo vw groß mit wirbt und es sich extra bezahlen lässt)....
Ähnliche Themen
Onstar braucht kein Mensch und vom Matrixlicht hab ich mehr erwartet. Laut meinem Händler verlängert auch fast keiner Onstar nach dem ersten Jahr.
Bezüglich der Fußgängererkennug, ich wollte nur aufzählen was der Passat techn. mehr kann ob aupreispflichtig oder nicht steht auf der preislichen Seite.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 2. Januar 2018 um 22:06:34 Uhr:
Jetzt kann jeder Insignia Fahrer sagen, alles Quatsch braucht kein Mensch, es wird aber bestellt und was jeder für sich nutzen möchte oder nicht sollte jedem Kunden selbst überlassen sein.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 3. Januar 2018 um 12:37:37 Uhr:
Onstar braucht kein Mensch und vom Matrixlicht hab ich mehr erwartet. Laut meinem Händler verlängert auch fast keiner Onstar nach dem ersten Jahr.
Bezüglich der Fußgängererkennug, ich wollte nur aufzählen was der Passat techn. mehr kann ob aupreispflichtig oder nicht steht auf der preislichen Seite.
Bist doch selbst so einer...
Beim Insignia B wird sich erst noch zeigen wie das mit dem Onstar ist, nicht vergessen sollte man auch die besseren Bremsen des Insignia B..
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 03. Jan. 2018 um 08:50:01 Uhr:
In meinen Augen, wie auch in denen der Fachzeitschriften ist der Passat das bessere Auto.
Was geht denn bei dir ab??
Laut deiner Aussage hast dann mit dem Kauf des Insignia einen riesen Fehler gemacht!?!
Warum ist es nicht einfach ein Passat Jahreswagen geworden, wenn er so viel besser ist??
1. Hab ich einen super FOH
2. Wollte ich einen Neuwagen und der Passat käme min 10.000 Euro teurer.
3. Hab ich doch nie erwähnt das ich unzufrieden bin, sondern lediglich auf eine Gegenfrage geantwortet und geschildert was der VW techn. mehr kann.
4. Das Kriterium der Optik spielt ja in allen Lebenslagen eine Rolle und hier ist der Insignia das deutlich schönere Auto. Innenraum und Außendesign des Passats gefallen mir überhaupt nicht.
4. Meine Frau fährt das Auto, ich fahre C-klasse :-)
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 3. Januar 2018 um 13:29:21 Uhr:
Dass kein Mensch Onstar braucht kann man als Individuum kaum behaupten
Das hast du natürlich recht. Eine offizielle Statistik diesbezüglich würde mich jedoch interessieren.
Keine Ahnung ob wir sowas zu Gesicht bekommen. Diese Zahlen hat ja nunmal nur Opel. Wie der FOH beurteilen will dass die meisten nicht verlängern frag ich mich allerdings. Das mache ich ja nicht über den FOH..meiner weiß jedenfalls nicht ob mein Onstar aktuell aktiv ist oder nicht.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 3. Januar 2018 um 14:19:46 Uhr:
Keine Ahnung ob wir sowas zu Gesicht bekommen. Diese Zahlen hat ja nunmal nur Opel. Wie der FOH beurteilen will dass die meisten nicht verlängern frag ich mich allerdings. Das mache ich ja nicht über den FOH..meiner weiß jedenfalls nicht ob mein Onstar aktuell aktiv ist oder nicht.
Vielleicht bekommt der FOH Info bzw. Feedback von Opel hier werden intern ja öfters bestimmte Themen behandelt. Ausserdem haben die Händler ja auch eine Austausch mit dem Kunden und werden dort betsimmt auch Input bekommen.
Ich sehe für mich keinen Vorteil ausser dem SOS Notruf - welchen ich als nützlich empfinde.
Wer bucht sein Hotel von Unterwegs aus dem Auto raus im Smartphone Zeitalter.
Anstelle Onstar hätte ich mir ein besseres Navi gewünscht.
ok! streichen wir die Fußgängererkennung bleiben:
OnStar (ob du das brauchst oder für totalen Unsinn hälst ist hierbei egal),
kräftigere Bremse (m.M.n. das Wichtigste bei einem Fahrzeug),
besseres Allradsystem,
Matrixlicht (auch hier gibt es natürlich verschiedene Meinungen)
unterschiedliche Ambientebeleuchtung ist für mich Spielerei und hat nix mit techn. Raffinesse zu tun!
und mehr Lautsprecher machen noch keinen besseren Klang 😉
die AHK kriege ich OHNE hinknien raus und auch rein!
BTW: ICH habe OnStar verlängert (aber ich zähle nicht 😛 )
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 3. Januar 2018 um 14:19:46 Uhr:
Keine Ahnung ob wir sowas zu Gesicht bekommen. Diese Zahlen hat ja nunmal nur Opel. Wie der FOH beurteilen will dass die meisten nicht verlängern frag ich mich allerdings. Das mache ich ja nicht über den FOH..meiner weiß jedenfalls nicht ob mein Onstar aktuell aktiv ist oder nicht.
Er setzt sich beim Fahrzeugservice in dein Auto, schaut nach oben und sieht das dass kleine blaue Licht nicht leuchtet. =kein onstar bezahlt
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 3. Januar 2018 um 12:21:14 Uhr:
Dagegen steht OnStar, Matrix Licht (feiner), aktives Torque Vectoring Allrad, serienmäßige Fußgängererkennung (wo vw groß mit wirbt und es sich extra bezahlen lässt)....
Und das HUD ist in der Frontscheibe, beim Passat ist das meiner Meinung nach nur auf so ne Plexiglasscheibe projiziert.