Nachfolger für Astra F gesucht...

Opel Astra F

Hallo Leute 🙂

Heute brauch ich mal ein paar Tipp's Ratschläge Infos etc. von euch. Mich begleitet ja seit geraumer Zeit nen Astra F ^^ bin relativ zufrieden damit, jedoch wird er nur gefahren bis TÜV rum ist, Jänner 09 dann weg damit. Will einfach nicht in ein 16 Jahre altes Auto Geld investieren was keine Leistung hat bzw. Ausstattung 🙂 Bis dahin muß er noch seine treuen Dienste zwecks Arbeitfahren erledigen.

Hab mich schon ein bisserl umgeschaut im Motortalk Forum und schon ein paar Kanidaten - Nachfolger gefunden.

Da wären Opel Omega B, Opel Calibra, Opel Vectra A (die letzten Modelle), Audi 80 -100. Alle in der Limusine. Ausstattung sollte mindestens ABS, Servo, Airbag haben. elek. Fensterheber und AHK.

Warum Opel - Weil die Teile einfach Billig sind, Wartungskosten gering (je nach Modell) und mit Optisch gefallen. Image ist mir relativ wurscht. Kaufe ja das Auto für mich und nicht für die anderen 🙂 Limusine daher weil ich viel Kofferraum brauche, Ausnahme Calibra, Sitze umklappen Heckdeckel weg, hat man auch nen schönen Kofferraum.

Leider finden viele Leute OPEL nicht gut 😕 kanns nicht bestätigen, komme ja vom Madza 626 😁 .

Dann Audi - Weil ein Freund von mir auch einen 80iger hat, unkaputtbar, Rost kennt der Nicht und Innenraumqualität nach urlangerzeit alles wie neu. Halt noch Audiqualität. Würde mit auch noch als Nachfolger ins Haus kommen 80iger oder 100derter. Platz finde ich jedoch sehr klein 😰 Optisch sinds ja auch nicht schlecht. Jedoch keine Generation A6, etc.

Mazda fürde mit auch wieder ins Haus kommen, bin da noch ein gebranntes Kind 😠 von die Ersatzteilpreise. Ein Gebrauchter Xedos9 oder wieder 626. Hab aber Angst wegen hohe Unterhaltskosten. Mazda Teile Preise in Österreich, jenseites von gut und böse !!! Optisch gefallens mir sehr gut 🙂

Also zusammen gefasst - Limusine oder Sportcoupe (Calibra) ABS, Servo, Airbag, AHK, etc. Gepflegt Preislich fixiere ich mal 3000€ Auto ist für mich nur zum Arbeitfahren bzw. Transport- Lastesel, Sollte ein PAAR JAHRE halten !!!

Zum Thema Motorleistung wird's Interessant 😁 Da ich ja ausm Ösiland komme und die Steuer nach PS geht 😠😠😠😠😠 sollte Fahrzeug nicht mehr wie 100kw haben (500€ Steuer ohne Haftplficht !!! )Komme auch mit weniger PS locker zurecht. Außer in Ausnahme fällen würde auch etwas stärkeres in Frage kommen 😁

Auto kaufe ich mir jetz sowieso noch nicht, aber will mal schon schauen was Sinn hat und mich schon vorinformieren 🙂

KFZ Steuer Österreich 😁

hier ein paar Beispiele

C14NZ mit 55 PS 105,60€ momentan
C20NE mit 115PS 402,60€
Ecotec mit 136PS 501,60€
C20XE mit 150PS 567,60€

Xedos 9 143 PS 534,60€ und 163 PS 633,59€

Audimotoren hab ich jetzt nicht im Kopf.

DIESEL muß ich nicht unbedingt haben 😉 Abgaße sind wurscht Hauptsache EURO 1 😁

Hatte von euch auch mal schon die selbe Situattion?

Freue mich über Feedback

Viele GRüße NOIR 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Man merk halt des "Sie" nich mehr lange mitmacht.

...ein wunder dass "Sie" bei

der

Behandlung überhaupt noch fährt!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hiho, erst ma frag ich mich, du brauchst viel Kofferraum deshalb de Limousine.
Muss ich das verstehen? Wegen dem ich brauch nen Kofferraum hab ich nen Kombi...
würde ich dir ma den Tipp geben drüber nach zu denken, wenn ich an deiner stelle die Wahl hätte:
Vectra als Kombi, mein Vater fährt einen, allerdings nen neuen, aber ich muss sagen ich find das Auto spitze.
Ich weiß es nich genau aber ich glaub an nen Ordentlichen Calibra zu kommen wird teuer, hätte ich die Wahl gehabt hätte ich auch eher so einen genommen.
Aber alles in allem würde ich an deiner stelle erst ma schauen welches von den, von dir genannten, Modellen du in nem ordentlichen Zustand für passendes Geld bekommst, darum bin ich bei beim Astra gelandet^^
Sah genau so aus, alter musste zum TÜV un für das Auto (Ford Fiesta cl 50PS) war mir das Geld zu schade.
So viel geredet wenig gesagt 😁,
wünsch dir aber viel Glück😉

Gruß Seppel

Hehe

Einen Kombi mag ich eigentlich nicht. Vom Optischen her, dafür muß halt die AKH herhalten beim Auto 🙂 Transportiere häufig PC Teile, Holz, und Metallteile, da reicht die Limusine vollkommen aus. Rücksitzbank gibst ja auch nocht.

Gehe aber jetz mal langsam an, den Nachfolger zu suchen, weil wenn dann der TÜV rum ist werd ich renner't 😁 Favoriere OPEL momentan sehr 🙂 . Audi und Mazda sind auch heiße Kanidaten.

vg

audi nur als 5zylinder, mazda oder sonstiger mist kämen garnicht infrage.

cali hänger?! nicht wirklich oder?
vectra a fl wäre mir dann zu doof. dann doch eher gleich nen omega b mim xev. lässt sich noch grade sparsam fahren, den motor gibbet wie sand am mehr und die ausstattung ist fürs gleiche geld meist besser. ausserdem haste die kraft hinten, was das ziehen von nem hänger erleichtert.

wie wärs denn einfach wieder wieder mit nem astra f? kannst dir ja diesmal nen motor nach deinem geschmack holen...

Ähnliche Themen

würde ich auch denken... kaufst´n 97er facelift haste erstmal ruhe was rost angeht und mim astra kennste dich ja unterdessen aus 😉

Wär auch mein Vorschlag:
97er oder 98er Astra-F-CC mit X16SZR-Motor.

Motor genauso unkaputtbar wie der C16NZ
75PS daher steuerlich für dich im Rahmen aber für den Alltag völlig ausreichende Leistung.
Gibts gut ausgestattet mittlerweile für kleines Geld
Günstig im Verbrauch
ins Fließheck passt ne Menge rein.

Ich hatte glück das einer sein BJ. 98(F- CC) un super zustand verkauft hat. gibt ja nicht ganz so viele davon laut produktions zahl ( mit den 16szr ca 950 stück), habe den für 2400 bekommen mit klima und EFH.

MfG

is ja klar, das es davon wenige gibt. der astra f wurde ja auch nur bis 3/98 gebaut (außer cabrio). außerdem ist die liste ja auch vom caravan. da gibts ja dann noch limosinen und davon auch noch genug.
krass wäre es wenn du den einen mit x18xe von 98 hast 😁

aber dafür gibt es haufenweise 97er. und die sind ja auch gut...

der x20xe wäre ja auch noch ok xD

thx für die Antworten

Astra als nachfolger vom Astra 😁 eher weniger obwohls ein schönes Auto ist. Allein wegen der Motorischen Auswahl bei uns in Ösiland ^^ 75 PS Motoren gibst wie Sand am Meer. Alles was aber mehr Leistung hat zB 115PS'ler ist recht mager 🙁 Und wegen Platz brauch ich was größeres, brauche einfach Wohnzimmer feeling 😉 Beine auseinander, Arme rekeln ^^ ihr wisst was ich meine 😉 und Nicht gleich Beifahrer Schulter an Schulter.

Hab eh lange Zeit zum suchen. Wenn ich wieder einen Opel als Nachfolger suche drehts allen bekannten den Magen um 😎 keine Ahnung warum 😁

der X20xe hat ja 136PS oder?

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


der X20xe hat ja 136PS oder?

x20xev = 136 ps

c20xe = 150 ps

ist doch wurst wems den magen umdreht... du musst die bude zahlen und damit fahren 😉

bei größeren kisten haste aber nen mächtigen nachteil was das gewicht angeht... schau mal was ein omega wiegt... da kann der auch nen mv6 drin haben aber sportwagen isses noch lange keiner

glaub mir 3.0 oder 3.2 24V V6 also x30xe oder y32se im omega mit handschaltung macht gut druck 😉 da geh ich dir mit deinem astra noch mächtig aufen sack 😁
auch der y25dt dürfte dich noch ärgern können.

omega mv6 und meiner nimmt sich vom leistungsgewicht nicht sooooviel...

der unterschied vom 3,0 zum 3,2 ist verschwindent gering... das geld kann man sich glaube sparen

doch merkste. der 3.2 dreht nen bisschen besser hoch.
naja LG is schon nen gutes kilo höher wie bei dir.
aber solche ps regionen sind für ihn ja nun nicht wirklich möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen