Nachfolger für Astra F gesucht...
Hallo Leute 🙂
Heute brauch ich mal ein paar Tipp's Ratschläge Infos etc. von euch. Mich begleitet ja seit geraumer Zeit nen Astra F ^^ bin relativ zufrieden damit, jedoch wird er nur gefahren bis TÜV rum ist, Jänner 09 dann weg damit. Will einfach nicht in ein 16 Jahre altes Auto Geld investieren was keine Leistung hat bzw. Ausstattung 🙂 Bis dahin muß er noch seine treuen Dienste zwecks Arbeitfahren erledigen.
Hab mich schon ein bisserl umgeschaut im Motortalk Forum und schon ein paar Kanidaten - Nachfolger gefunden.
Da wären Opel Omega B, Opel Calibra, Opel Vectra A (die letzten Modelle), Audi 80 -100. Alle in der Limusine. Ausstattung sollte mindestens ABS, Servo, Airbag haben. elek. Fensterheber und AHK.
Warum Opel - Weil die Teile einfach Billig sind, Wartungskosten gering (je nach Modell) und mit Optisch gefallen. Image ist mir relativ wurscht. Kaufe ja das Auto für mich und nicht für die anderen 🙂 Limusine daher weil ich viel Kofferraum brauche, Ausnahme Calibra, Sitze umklappen Heckdeckel weg, hat man auch nen schönen Kofferraum.
Leider finden viele Leute OPEL nicht gut 😕 kanns nicht bestätigen, komme ja vom Madza 626 😁 .
Dann Audi - Weil ein Freund von mir auch einen 80iger hat, unkaputtbar, Rost kennt der Nicht und Innenraumqualität nach urlangerzeit alles wie neu. Halt noch Audiqualität. Würde mit auch noch als Nachfolger ins Haus kommen 80iger oder 100derter. Platz finde ich jedoch sehr klein 😰 Optisch sinds ja auch nicht schlecht. Jedoch keine Generation A6, etc.
Mazda fürde mit auch wieder ins Haus kommen, bin da noch ein gebranntes Kind 😠 von die Ersatzteilpreise. Ein Gebrauchter Xedos9 oder wieder 626. Hab aber Angst wegen hohe Unterhaltskosten. Mazda Teile Preise in Österreich, jenseites von gut und böse !!! Optisch gefallens mir sehr gut 🙂
Also zusammen gefasst - Limusine oder Sportcoupe (Calibra) ABS, Servo, Airbag, AHK, etc. Gepflegt Preislich fixiere ich mal 3000€ Auto ist für mich nur zum Arbeitfahren bzw. Transport- Lastesel, Sollte ein PAAR JAHRE halten !!!
Zum Thema Motorleistung wird's Interessant 😁 Da ich ja ausm Ösiland komme und die Steuer nach PS geht 😠😠😠😠😠 sollte Fahrzeug nicht mehr wie 100kw haben (500€ Steuer ohne Haftplficht !!! )Komme auch mit weniger PS locker zurecht. Außer in Ausnahme fällen würde auch etwas stärkeres in Frage kommen 😁
Auto kaufe ich mir jetz sowieso noch nicht, aber will mal schon schauen was Sinn hat und mich schon vorinformieren 🙂
KFZ Steuer Österreich 😁
hier ein paar Beispiele
C14NZ mit 55 PS 105,60€ momentan
C20NE mit 115PS 402,60€
Ecotec mit 136PS 501,60€
C20XE mit 150PS 567,60€
Xedos 9 143 PS 534,60€ und 163 PS 633,59€
Audimotoren hab ich jetzt nicht im Kopf.
DIESEL muß ich nicht unbedingt haben 😉 Abgaße sind wurscht Hauptsache EURO 1 😁
Hatte von euch auch mal schon die selbe Situattion?
Freue mich über Feedback
Viele GRüße NOIR 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
Man merk halt des "Sie" nich mehr lange mitmacht.
...ein wunder dass "Sie" bei
derBehandlung überhaupt noch fährt!
34 Antworten
Hätte eh gerne nen Sexzylinder 😁 aber da macht der Finanzminister nicht mit 😉 weil ab 170 PS gehts bergauf mit der Steuer 10.000 Schilling Umgerechnet !!! da machts echt nicht mehr Spaß. Beim Omega tendiere ich eher auf 115PS und 136 PS.
Fahrzeug soll ja auch im Unterhalt billig sein bzw. bezahlbar und nen V6 zu warten oder reparieren falls mal was ist, muß ich Goldschmied sein 🙂 Durchforste eh grad die Omega Kaufberatung im Forum und das I-net was so alles momentan der Markt hergibt.
Eigengewicht ist relativ, Spurte nicht jeden Tag von 0 auf 100. Auto soll halt seine KM/h von 160 halten können. Ist momentan sehr sehr schwer 😁
Noch ein Foto vom alten Auto, hatte mich 3 Jahre lang begleitet. Wartungstechnisch Tip Top aber dann Motorschaden 😠
Hier mal nen Paar Daten zur Autokosten berechnung in Österreich 😁
MotorSteuer nach PS (nur mal Typische Opelmotoren ^^)
170 PS 666,60€
180 PS 712,80€
211 PS 864,60€
218 PS 897,60€
204 PS 831,60€
150 PS 567,€
136 PS 501,60€
115 PS 402,60€
75 PS 178,20€
Also Hochpreisland. Daher will ich nicht soviel PS wegen Kosten, was nicht normal ist, unseren Politikern sei Dank 🙄 Autobahnvigentte pro Jahr 76 € !!!
Versicherung Haftpflicht 600€ Bonusstufe 7 😁 und Spirtkosten, 1.25€ liter Super95 momentan
Dann noch TÜV und Wartung, Verschleißteile. Ösiland is halt nicht gerade billig. Beim Autoneukauf kommt ja noch NOVA und Co² Steuer seit heuer 😠 dazu.
Da vergehts einen eh^^ , wers nicht glaubt, nur mal unter "bm für verkehr.at" nachschauen 😁
vg
hi
Hab mich schon mal im Inet umgeschaut und jetz schon ein paar Kanidaten in betracht gezogen 🙂
Da wären Calibra ( 115 bis 150 PS) Omega B (115 - 136 PS) und Mazda Xedos Reihe. Natürlich alle Benziner. Bis zum kauf hin dauerts ja noch nen paar Monate aber diese gefallen mir recht sehr, vorallem Calibra 🙂 Kann natürlich auch was anderes werden, aber sind halt favoriten.
Vielleicht habt ihr ja noch nen paar Infos die ich aufsaugen 😁 kann
vg
Ähnliche Themen
An Deiner Stelle würde ich vorerst bei´nem preiswerten Auto
aus der "Massenproduktion" bleiben - da sind Motorschäden
infolge Bedienungsfehlern günstig zu reparieren ... mfg 😉
Hallo Leute, wollt euch mal am laufendem halten 🙂
Hab mal die Autosituation beobachtet, tja recht "mager"
Zum Mazda Xedos 9, is echt ne rarität und findet man voll selten. Außer halt abgerittene mit Laufleistungen von jenseites 200000km und Zustand naja. Wirds wahrscheinlich nicht werden.
Zum Omega B, findet man schon viel mehr, aber recht hohe PS und hohe Laufleistungen.
Hab auch wegen nen Astra F geschaut 😁 aber das gibst gar nicht mit gewünschter Motor/Aussattung 115PS, Klima, BC, 4 EFH, Stufe, etc
Calibra schauts schon besser aus, wirds wahrscheinlich werden 🙂
So, muß mal wieder nen alten Thread ausgraben 😁
Bin immer noch intensivst auf der Suche, könnte aber die Tage etwas werden.
Leider machts meine Astrid nicht mehr lange. TÜV steht bald an 😰, Kühlwasser und Ölverbrauch, schiefe Lenkung, Abgefahrene Reifen, halbfunktionierende ZV, keine Motorleistung 🙁 Benzinverbrauch Super95, wie E85 jenseits der 10 Liter
Man merk halt des "Sie" nich mehr lange mitmacht.
Meld mich wieder, vg
Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
Man merk halt des "Sie" nich mehr lange mitmacht.
...ein wunder dass "Sie" bei
derBehandlung überhaupt noch fährt!
Servus, da du ein Neues Auto suchst, wollte ich mich mal mit rann häften.
Omega ist sicherlich kein schlechtest Auto, die bekommt man auch schon recht Günstig, und hat ne menge Platz. Allerdings sehr BJ abhängig was die Kinderkrankheiten angeht.
Idee von meiner Seite aus, wäre auch ein Astra G vileicht als Kombi? Geschmäcker sind Unterschiedlich, und platz wäre genügend. Wenn du aber auch eine Andere Marke gerne dein eigen nennen möchtest, kann ich dir auch Toyota empfehlen. (ich weiss, nun werden einige sagen, so ne reissschüssel), jedoch ist Toyota eusserst Stabil, da rappelt und Klappert nichts. Empfehlung wäre ein Avensis T22 ab BJ 2000 mit einer 1.6 Maschine und 110PS. Der Motor ist bekannt das er mind 300.000km Locker schaft.😉
wenn du eh schon 3000 ausgeben willst, dann leg nen 1000er drauf und kauf dir nen astra g
am besten als caravan, der sieht auch echt schick aus wie ich finde, dann haste den platz auch geregelt, mit 101ps sollte der auch reichen
wo du dir halt im klaren sein musst, is dass du bei nem kleinerem bzw leichteren auto mit 100 ps besser weg kommst als bei beispielsweise dem omega mit 115 oder 136ps.
also mein tip, investier etwas mehr, kauf dir den astra mit 1.6 16V
das bisl geld was du mehr investierst haste nach 2jahren durch die unterhaltskosten locker wieder drin
und außer in der endgeschwindigkeit kommt er dich auch agiler vor
Ok, nun weiss ich wenigstens wie viel der TE ausgeben möchte (habe ich anscheinend überlesen 😁).
Wichtig wäre auch zu erwähnen, das wenn man einen Astra G kauft, am besten ab BJ 2000. Für 4.000€uro bekommt man natürlich auch einen Astra G, aber natürlich keinen mit sehr guter Austattung😉
http://www.motor-talk.de/forum/klopf-klopf-darf-ich-t1953112.html
Hab endlich nen Nachfolger gefunden. Werde meine Astrid behalten (rennt jetzt auf Wechselkennzeichen) und als Winterkarre hernehmen. Und wenn ich ganz doll viel Glück habe, krieg ich heuer noch einmal TÜV 😁
viel spaß mit dem calibra. da haste ja nen dollen fang gemacht. also dann allzeit gute fahrt ohne panne. 🙂
... ausgrab 😁
Hi Leute, muß mal wieder lästig sein 😛 am Montag isses dann so weit -> TÜV Termin beim Astra 😁 mal schaun, vielleicht krieg ich noch die Plakette oder nicht. Würd mich aber freuen, denn nen Astra F hat Spaß gemacht und is billig im Unterhalt.
Jetzt nochmal auf Vordermann bringen die Karre 😁 was halt geht 😁 und dann kann ich vielleicht nochmal nen Jahr Astrid fahren 😉 Drück mir die Daumen. Der Calibra wird bald eingewintert 🙁
vg noir