Nachfolger für Astra F gesucht...

Opel Astra F

Hallo Leute 🙂

Heute brauch ich mal ein paar Tipp's Ratschläge Infos etc. von euch. Mich begleitet ja seit geraumer Zeit nen Astra F ^^ bin relativ zufrieden damit, jedoch wird er nur gefahren bis TÜV rum ist, Jänner 09 dann weg damit. Will einfach nicht in ein 16 Jahre altes Auto Geld investieren was keine Leistung hat bzw. Ausstattung 🙂 Bis dahin muß er noch seine treuen Dienste zwecks Arbeitfahren erledigen.

Hab mich schon ein bisserl umgeschaut im Motortalk Forum und schon ein paar Kanidaten - Nachfolger gefunden.

Da wären Opel Omega B, Opel Calibra, Opel Vectra A (die letzten Modelle), Audi 80 -100. Alle in der Limusine. Ausstattung sollte mindestens ABS, Servo, Airbag haben. elek. Fensterheber und AHK.

Warum Opel - Weil die Teile einfach Billig sind, Wartungskosten gering (je nach Modell) und mit Optisch gefallen. Image ist mir relativ wurscht. Kaufe ja das Auto für mich und nicht für die anderen 🙂 Limusine daher weil ich viel Kofferraum brauche, Ausnahme Calibra, Sitze umklappen Heckdeckel weg, hat man auch nen schönen Kofferraum.

Leider finden viele Leute OPEL nicht gut 😕 kanns nicht bestätigen, komme ja vom Madza 626 😁 .

Dann Audi - Weil ein Freund von mir auch einen 80iger hat, unkaputtbar, Rost kennt der Nicht und Innenraumqualität nach urlangerzeit alles wie neu. Halt noch Audiqualität. Würde mit auch noch als Nachfolger ins Haus kommen 80iger oder 100derter. Platz finde ich jedoch sehr klein 😰 Optisch sinds ja auch nicht schlecht. Jedoch keine Generation A6, etc.

Mazda fürde mit auch wieder ins Haus kommen, bin da noch ein gebranntes Kind 😠 von die Ersatzteilpreise. Ein Gebrauchter Xedos9 oder wieder 626. Hab aber Angst wegen hohe Unterhaltskosten. Mazda Teile Preise in Österreich, jenseites von gut und böse !!! Optisch gefallens mir sehr gut 🙂

Also zusammen gefasst - Limusine oder Sportcoupe (Calibra) ABS, Servo, Airbag, AHK, etc. Gepflegt Preislich fixiere ich mal 3000€ Auto ist für mich nur zum Arbeitfahren bzw. Transport- Lastesel, Sollte ein PAAR JAHRE halten !!!

Zum Thema Motorleistung wird's Interessant 😁 Da ich ja ausm Ösiland komme und die Steuer nach PS geht 😠😠😠😠😠 sollte Fahrzeug nicht mehr wie 100kw haben (500€ Steuer ohne Haftplficht !!! )Komme auch mit weniger PS locker zurecht. Außer in Ausnahme fällen würde auch etwas stärkeres in Frage kommen 😁

Auto kaufe ich mir jetz sowieso noch nicht, aber will mal schon schauen was Sinn hat und mich schon vorinformieren 🙂

KFZ Steuer Österreich 😁

hier ein paar Beispiele

C14NZ mit 55 PS 105,60€ momentan
C20NE mit 115PS 402,60€
Ecotec mit 136PS 501,60€
C20XE mit 150PS 567,60€

Xedos 9 143 PS 534,60€ und 163 PS 633,59€

Audimotoren hab ich jetzt nicht im Kopf.

DIESEL muß ich nicht unbedingt haben 😉 Abgaße sind wurscht Hauptsache EURO 1 😁

Hatte von euch auch mal schon die selbe Situattion?

Freue mich über Feedback

Viele GRüße NOIR 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Man merk halt des "Sie" nich mehr lange mitmacht.

...ein wunder dass "Sie" bei

der

Behandlung überhaupt noch fährt!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Müsst ihr jährlich zum TÜV?

Jo, alle 12 Monate bei Gebrauchtwagen. rund 30€ kosten.

Bei Neuzulassung erst 3 dann 2 und danach jedes Jahr TÜV.

Anbei, die Punkte die bei der Überprüfung kontrolliert werden.

mfg

so, zurück vom Tüv 😮

naja, nicht bestanden 🙁 die mängel will ich jetzt mal lieber nicht aufzählen (A4 Zettel 😮) bei mir war so ziemlich alles kaputt was kaputt gehen könnte. werde noch fahren bis der rest tüv alle ist und dann verschrotten....

deprimiert grüße noir 🙁

du bist eines astra auch unwürdig. 😎 

Ähnliche Themen

sowas passiert halt, wenn man die wartung vernachlässigt... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen