Nachfolger des F45

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?

Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../

(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:


Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.

Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.

633 weitere Antworten
633 Antworten

Naja, das mit der schlechteren Bedienbarkeit muss sich ja erst noch zeigen... Was wurde anfangs nicht über die Drehknöpfe bei BMW/MB geschimpft.

Bin heute zufällig auf den neuen 2er Active Tourer aufmerksam geworden. Gefällt mir erstaunlich gut, vermutlich auch dank einiger Design-Parallelen zum iX.
Allerdings verstehe ich nicht, warum aktuell nur die reinen Elektromodelle moderne Stoffdesigns für die Sitze bekommen. Auch die Tatsache, dass die einzige helle Farbalternative das seit über 10 Jahren angebotene Oyster-Leder/Kunstleder ist, macht es nicht besser. Hätte hier gerne ein helles grau o.ä. gesehen, gerne auch in Kombination mit irgendwelchen Webstoffen aus dem i3.

Vielleicht echt der neue
https://youtu.be/8ZqcAQQ1rZY

Kann mir mal einer sagen wie man bei dem Auto die Parksperre einlegt?!?! (Position P)

Den Knopf ür die Elektronische Handbremse den sehe ich.
Aber wie bedient man den Hebel um in Position P zu kommen?

IMG_2021-10-06_12-59-16.jpeg
Ähnliche Themen

„Vielleicht“? 🙂

Zitat:

@Wiedi1977 schrieb am 6. Oktober 2021 um 12:56:06 Uhr:


Kann mir mal einer sagen wie man bei dem Auto die Parksperre einlegt?!?! (Position P)

Den Knopf ür die Elektronische Handbremse den sehe ich.
Aber wie bedient man den Hebel um in Position P zu kommen?

Das rote Piktogramm zeigt doch, dass man den Wahlhebel einfach nach unten drücken sollte für P.

Zitat:

@littleM schrieb am 6. Oktober 2021 um 13:09:59 Uhr:



Zitat:

@Wiedi1977 schrieb am 6. Oktober 2021 um 12:56:06 Uhr:


Kann mir mal einer sagen wie man bei dem Auto die Parksperre einlegt?!?! (Position P)

Den Knopf ür die Elektronische Handbremse den sehe ich.
Aber wie bedient man den Hebel um in Position P zu kommen?

Das rote Piktogramm zeigt doch, dass man den Wahlhebel einfach nach unten drücken sollte für P.

Meinst du.. mhh na so ersichtlich ist das für mich nicht. Aber naja, du magst recht haben.

Zitat:

Den Knopf ür die Elektronische Handbremse den sehe ich. Aber wie bedient man den Hebel um in Position P zu kommen?

Tja, Früher war das einfacher bedienbar. 😁 Jetzt auch nur noch Touchbedienung mit zig Untermenüs.
Es scheint aber enorm wichtig zu sein, die Ambiente-Beleuchtung in 20 verschiedenen Farbtönen einstellen zu können.

Nochmal zum Design. Die Front wirkt völlig aufgeblasen, die Seitenlinie und die Heckansicht sind hingegen eher bieder und schlicht gestaltet, das passt irgendwie nicht so recht zusammen - aber die Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich.

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 6. Oktober 2021 um 14:06:41 Uhr:


... Die Front wirkt völlig aufgeblasen, ...

wobei ich die Niere noch akzeptieren würde, aber die "Öffnungen" vor/hinter den Radkästen sind der Design-Horror.
Ansonsten wundere ich mich über den 136 PS Motor, hat der nicht in einer neueren Version 140 PS ?

Zitat:

@kallemann-bmw schrieb am 6. Oktober 2021 um 14:48:30 Uhr:



Zitat:

@Rufus24 schrieb am 6. Oktober 2021 um 14:06:41 Uhr:


... Die Front wirkt völlig aufgeblasen, ...

wobei ich die Niere noch akzeptieren würde, aber die "Öffnungen" vor/hinter den Radkästen sind der Design-Horror.
Ansonsten wundere ich mich über den 136 PS Motor, hat der nicht in einer neueren Version 140 PS ?

Wurde anscheinend abgespeckt um dem 170PS 220i (mit diesmal ebenfalls 3 Zyl) nicht zu nahe zu kommen

........

Hier was zum lesen:

Mit Technik des iX. BMW 2er Active Tourer - völlig neues Auto. https://www.n-tv.de/.../...rer-voellig-neues-Auto-article22847893.html

https://www.youtube.com/watch?v=p8Eypb9dGcw

Sorry, die riesigen Nieren sind mir viel zu nahe am prolligen 7er und lösen bei mir fast Brechreiz aus.
Ansonsten ist der neue AT eigentlich schon gelungen. Aber mit diesen "King Kong Käfigtüren" vorne drin, wird unser aktueller AT wohl auch der letzte gewesen sein. 😰

Hier der Link zur BMW-Presseseite:
https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-2er-active-tourer

Abgesehen davon, dass das Gesicht eine deutlich zu große Nase hat, könnte ich mich mit dem Auto schon arrangieren.

Auch die neue Hybridtechnik scheint deutlich besser zu sein. Beim 225xe hat die Hinterachse zu wenig Dampf und die Vorderräder werden leicht überfordert.
Beim 230e ist der E-Motor fremderregt, d.h. das Auto wird nicht mehr durch ständige Zwangsinduktion gebremst, und der E-Motor ist stärker als sein Verbrennerkollege an der Vorderachse.
Die Vorderachse soll jetzt ein von Antriebseinflüssen befreiteres Lenkgefühl vermitteln. In dieser Hinsicht kann aber der BMW Frontantrieb nur besser werden.
Wenn das alles gut angesteuert wird, könnte das sowohl fahrdynamisch als auch verbrauchsökonomisch was werden.

Grüße!

mal so im vgl...

2er-act-vgl
Deine Antwort
Ähnliche Themen