Nachfolger des F45

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?

Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../

(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:


Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.

Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.

633 weitere Antworten
633 Antworten

Also mir gefällt er sehr gut.
Der Innenraum wirkt sehr modern.
Das einzige was mir negativ auffällt ist das Head Up Display.
Das Teil auf dem Cockpit wirkt immer irgendwie billig.

Und hier die technischen Daten für 218i, 220i, 223i, 218d: http:// https://www.press.bmwgroup.com/.../495157

Interessant: alle mit 7 Gang DKG (auch 218d) und max Drehmoment 360nm beim 218d, also ist ein weiterentwickeltes DKG verbaut (im Vorgänger max 320 nm). Hier ab Seite 18 Infos hierzu: http:// https://www.press.bmwgroup.com/.../495159

Ich weiß nicht ob der Link schon einmal geteilt wurde:
https://www.bimmertoday.de/.../

Das der I Drive Dreh Drücksteller wegfällt ist krass. Bleibt abzuwarten wie gut die Bedienung ohne gelingt.

Ähnliche Themen

Ist jetzt auch im Konfigurator...bin zwar nicht wirklich ein Adressat vom Auto, fehlendes I-Drive und das Front-Design sind jetzt aber nicht wirklich mein Fall...

Das befürchtete Wachstum auf GT-Format ist zum Glück ausgeblieben, nur moderate 3-4cm länger und störende 2.4cm breiter ist er geworden. Es könnte also weiterhin ein echter GT darüber plaziert werden!?

Die Räder sind auch minimal größer geworden, Weiterverwendung vorhandener F45-Räder scheidet aus, Neuanschaffung nötig...

Ein Touchscreen lässt sich, von den Fingerabdrücken mal abgesehen, schon bedienen - solange das Auto steht. Während der Fahrt mit Schlaglöchern und Bodenwellen wird es halt lästig.

Oder was sind das für Bedienelemente am Ende der Mittelarmlehne? Sitzen dort vielleicht Radio und Klima-Knöpfe? Dann wäre es nur halb so schlimm, weil da die Hand ruhig aufliegt. Nur den Blick weiter von der Straße abwenden müsste man.
Edit: man sieht wohl den Gangwahlschalter und eine Lautstärke-Walze.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 6. Oktober 2021 um 08:30:49 Uhr:


Das befürchtete Wachstum auf GT-Format ist zum Glück ausgeblieben, nur moderate 3-4cm länger und störende 2.4cm breiter ist er geworden. Es könnte also weiterhin ein echter GT darüber plaziert werden!?

Die Räder sind auch minimal größer geworden, Weiterverwendung vorhandener F45-Räder scheidet aus, Neuanschaffung nötig...

Ein Touchscreen lässt sich, von den Fingerabdrücken mal abgesehen, schon bedienen - solange das Auto steht. Während der Fahrt mit Schlaglöchern und Bodenwellen wird es halt lästig.

... du meintest "gewünschte Wachstum" 😛 Müsste ihn live sehen, so klein ist er bei uns sehr vermutlich raus.

Naja, wenn Sprachbedienung weiter so gut (oder besser) funktioniert, ist das mit dem Touch vermutlich verschmerzbar. Trotzdem, das fehlende Drehrad nervt mich, nach 10 Jahren mit einem solchen, schon in Autos, die das nicht haben 😁

Live sehen, hat schon jemand ein erstes Exemplar beim Händler gesehen? Offizieller Präsentationstermin?
Die Sitzprobe wird dann auch zeigen, ob die A-Säule verbessert wurde. Das läßt sich an den Fotos noch nicht abschätzen.

Zitat:

@Wiedi1977 schrieb am 6. Oktober 2021 um 00:44:49 Uhr:


Also mir gefällt er sehr gut.
Der Innenraum wirkt sehr modern.
Das einzige was mir negativ auffällt ist das Head Up Display.
Das Teil auf dem Cockpit wirkt immer irgendwie billig.

Eigentlich unfassbar, dass dieses billig aufgesetzte Head up erneut kommt, obwohl der 1er bereits das integrierte hat.
Ich vermisse außerdem die Favoritentasten und den i drive Controller.
War beides sehr praktisch...

Auch extrem schade, dass der 220i ein 3 Zyl ist. Somit muss man zum 218d oder 223i greifen.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 6. Oktober 2021 um 08:39:23 Uhr:


Live sehen, hat schon jemand ein erstes Exemplar beim Händler gesehen? Offizieller Präsentationstermin?
Die Sitzprobe wird dann auch zeigen, ob die A-Säule verbessert wurde. Das läßt sich an den Fotos noch nicht abschätzen.

26.2. MARKTSTART

Zitat:

@Ohnry schrieb am 6. Oktober 2021 um 08:13:44 Uhr:


Ist jetzt auch im Konfigurator...bin zwar nicht wirklich ein Adressat vom Auto, fehlendes I-Drive und das Front-Design sind jetzt aber nicht wirklich mein Fall...

Ja, allein schon deswegen fällt er bei mir raus. Generell kann ich mit der BMW Front eh nix mehr anfangen 🙁

Ich schätze mal das Projektionsheadup funktioniert bei der schrägstehenden Scheibe nicht.

So ist es

Wegen des protzigen, überzogenen Frontdesigns und der schlechteren Bedienbarkeit (Wegfall des I-Drive) des "Neuen" bin ich nicht unglücklich, meinen jetzigen F45 noch etliche Jahre weiterfahren zu dürfen.

Musst ja nicht die M Variante nehmen. Luxury sieht schon gut aus. Motoren sind naja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen