Nachfolger des F45
Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?
Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../
(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:
Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.
Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.
633 Antworten
BMW versteht sich auch darauf, die Funktion eines Hebels bei Modellwechsel umzukehren. Beispiel: Früher war im Handschaltmodus der Automatik nach vorn tippen = ein Gang höher schalten. Heute ist es umgekehrt. War bei meinem 5er plötzlich dann genau anders herum.
Zitat:
@Laemat schrieb am 16. Januar 2021 um 10:34:38 Uhr:
Nutzt Jemand den Limiter?
Natütrlich. Z.B. immer dann, wenn ich in der Schweiz auf leeren Landstraßen unterwegs bin.
Die Schweizer Landstraße ist von mir so ziemlich 1.000 km weg. 🙂
Dachte ich mir. Da wird man Kurven, die nicht mit Tempolimit zu schaffen sind, auf der Landkarte suchen müssen 😉
Ich sag nur 3 km/h -> 38€..
Aber Humor haben die da: "vielen Dank für Ihren Einkauf bei der Polizei Solothurn". Als würden mir die 3 km/h jetzt gehören ...
@Mint Dino
Solange man nicht nach links blinken muss, wenn man nach rechts fährt ... 😉
Aber halt, das ist jetzt alles Meilenweit am Thema vorbei.
Ich hoffe, dass der Riesenscreen zu teuer ist für die Klasse und wir lieber noch ein paar Schalter und Knöpfe vorfinden werden. Viel Hoffnung mache ich mir aber nicht.
Ähnliche Themen
Zu bedenken ist auch:
Das (Touchscreen-)Handy darf ich, völlig zu Recht, während der Fahrt nicht benutzen.
Das Radio, das Navi, die Klimaanlage usw. soll ich aber völlig legal über den/die Touchscreen/s bedienen.
Das soll man verstehen... 🙄
Zitat:
@14hero11 schrieb am 16. Januar 2021 um 23:29:27 Uhr:
Zu bedenken ist auch:
Das (Touchscreen-)Handy darf ich, völlig zu Recht, während der Fahrt nicht benutzen.
Das Radio, das Navi, die Klimaanlage usw. soll ich aber völlig legal über den/die Touchscreen/s bedienen.
Das soll man verstehen... 🙄
In Österreich darfst du das Handy aber nur dann nicht bedienen, wenn du es in der Hand hältst. Wenn das Handy in einer Halterung ist, darfst du es bedienen. Es wird dann als Teil deiner Freisprecheinrichtung angesehen.
https://www.bimmertoday.de/.../
Wenn man sich das Video anguckt, also die große Niere, dann die vorderen Blinker, eigentlich auf der falschen Seite. Ich weiß nicht, aber seit dem neuen 4er, scheint die große Niere vermutlich bei BMW Standart zu werden.
Ich geh zu Fuß zur Arbeit und fahre meine 10 -12.000 km nur privat (Covid mal aussen vor dadurch sind es dieses Jahr nur 5.000 km), wenn ich nun aber auf die Spritpreise schaue bekomme ich das kalte Grausen.
Leider hat BMW für mich kein ansprechendes reines Elektroauto (F45 gibt es ja nur als Hybrid), ich seh mich schon die Marke wechseln....
Es muss ja nicht gleich eine Reisschüssel sein.
Mein nächster wird wahrscheinlich ein Skoda Enyaq sein.
Nach Rabattabzug sehr interessant. Kein reiner SUV - eher ein Hochdachkombi.
Bei VW sagt mir gerade die Innenausstattung nicht so zu, ausserdem haben die mich mit der Dieselentschädigung richtig schön verarscht, da bin ich nachtragend 🙂. Mal sehen was Mercedes noch so in der Pipeline hat.
Na dann würde das bei mir aber umgekehrt da stehen. Erst das mit dem Nachtragend und dann hätte sich der gesamte Rest eh erledigt......
Ich meine der x1 soll auch als reines E Auto kommen, schauen wir mal. So langsam müsste BMW auch mal aus den Sträuchern kommen und den F45 vorstellen.
Ist dafür ein Termin in Sicht?
Unserer ist erst 3 Jahre alt.... wird also noch dauern, bis ein Nachfolger relevant wird. Aber wenn der Innenraum wohnlich bleibt spricht nichts gegen den neuen F45.
Eine Anmerkung zu den großen Nieren:
Ich erinnere mich noch gut daran, welch ein Aufschrei durch die AUDI-Gemeinde ging, als das erste Modell mit dem großen "Singleframe"-Grill vorgestellt wurde - heute ist das kein Thema mehr.
Genau so wird es auch mit den "großen" Nieren laufen.
Geschmäcker sind bekanntlich beschieden, aber der Innenraum sieht, meiner Meinung nach, etwas komisch aus. Billig aufgesetzte Bildschirme, Temeraturregelung über touchdisplay, keine physischen Programmiertasten mehr. Bei der Größe der Lüftungsdüssen kann es schon mal, z. B. im Sommer etwas länger daern, bis es kühler wird...Auch der Drezahlmesser entgegen der Zeigerrichtung, wer braucht den noch beim BMW, die meisten Autos werden doch inzwischen mit Automatikgetriebe verkauft.