Nachfolger des F45

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?

Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../

(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:


Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.

Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.

633 weitere Antworten
633 Antworten

Dass Problem mit dem Tempomat am Lenkrad versteh ich nicht....

Ich auch nicht. Das Teil ist so einfach und genial zu bedienen!

Natürlich gibt es noch schlechtere Mutationen.
Aber früher war da ein Hebel ähnlich dem Blinker. Aber ohne hingucken vom Blinker deutlich zu unterscheiden. Der Hebel mußte rauf oder runter bewegt werden. Fertig.
Heute ist es eine kleine Schaltfläche, die durch eine klitzekleine Kante zu erfühlen ist. Der andere kleine Schalter ist durch nichts zu erfühlen. Er liegt eben unter/oberhalb des eben genannten Schalters.
Es sind quasi Schalter in Form eine Touch-Fläche. Der Vorteil eines Schalters - nämlich die deutliche Greifbarkeit - wird nicht genutzt.

Gegenüber Tempomaten ganz-ganz früher ist allerdings ein großer Vorteil. Da gab es völlig unsinnige Schalter, die erst mal den Tempomaten generell aktiviert haben. Und dann kam die Regelung mit den bekannten Funktionen. Und die Funktion geschah damals durch einen Stellmotor, der erst mal den Gaszug ziehen mußte. Also immer eine sekundenlange Verzögerung. Heute haben wir das elektronische Gaspedal mit den angenehmen Eigenschaften.

Jaja, der Hebel ist auch nicht so schlecht... außer man macht's wie MB und vertauscht die Hebelpositionen zwischen zwei Modellen.

Kann es sein, das die Lenkräder unterschiedliche Knöpfe haben? Beim Sport-Lederlenkrad sind die schon deutlich tastbar, die Wippe auch.

IMG_20210116_094553.jpg
Ähnliche Themen

Ich habe das normale Lenkrad und finde die Tasten ausreichend gut bedienbar.

Mir fehlen die Tasten auf 6 Uhr, damit ich wie früher lässig mit der Hand im Schoß fahren kann 😉

Schlimm genug, dass ich die rechte Hand nicht.mehr auf den Schaltknauf legen muss!!!!

Die kannst ja dann woanders ablegen

Zitat:

@herm1947 schrieb am 16. Januar 2021 um 09:05:15 Uhr:


Die kannst ja dann woanders ablegen

Auf die Handbremse...

...hat meiner nicht mehr 🙁

Wenn du so eine zarte Frauenhand hast, dann geht das sicherlich....

...und auf dem M-Lenkrad in unserem LCI lässt der Schalter sich ohne Hinschauen eher schlecht bedienen, insbesondere dann, wenn man die automatische Abstandsregelung verändern oder deaktivieren möchte. Hat man das jedoch einmal gemacht, sind Änderungen der eingestellten Geschwindigkeit, aktivieren/ deaktivieren kein Problem mehr.

Trotzdem komme ich mit dem Lenkstockhebel des parallel bewegten E91 nesser zurecht...

Nutzt Jemand den Limiter?

Ja, gelegentlich

Mit dem Abstamdstempomat ist der doch idR obsolet.

Isch 'abe gar keine Abstandstempomat, nur den normalen.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 16. Januar 2021 um 08:52:02 Uhr:


Jaja, der Hebel ist auch nicht so schlecht... außer man macht's wie MB und vertauscht die Hebelpositionen zwischen zwei Modellen.

Das ist auch bei BMW nicht viel anders.

An meinem F46 sind meine ich die Tempomattasten anders angeordnet als am alten F21, den meine Frau mal hatte. Jedenfalls habe ich regelmäßig daneben gegriffen wenn ich zwischen den Autos gewechselt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen