Nachfolger des 1ers bekannt
Hallo Community,
ich weiß nicht ob ihr es mitbekommen habt, aber der nachfolger des 1er wird F20 heißen
Bis dann
Beste Antwort im Thema
Jep F20 und der neue 3er heißt F30.
Motorenseitig wird es drei Vierzylinder-Benziner geben mit 100, 130 und 160kW. Zu den Dieseln hab ich noch keine Info bekommen. Die selben Motoren erscheinen auch im F30.
40 Antworten
Ich dachte im Herbst 2010 soll eine Ausbaustufe des 135 i kommen, eventuell noch eher. Man munkelt von über 350 PS.
Vielleicht geben diese Fotos ja schon mal einen ungefähren Vorgeschmack auf die neue Generation des 1ers:
www.worldcarfans.com/9081001.002/bmw-concept-x1-hits-the-web-early
Also ich muss sagen dieser X1 sieht richtig gut aus. Wenn die Front beim neuen auch diese eckigen Scheinwerfer bekommt wirds richtig schick.
Mir haben gerade die "wieder" runden Formen gefallen - die Scheinwerfer sind mir zu nah an denen der 3er Limo - überhaupt nicht mein Fall.
Ähnliche Themen
@FrankenBasti
Ich glaube kaum das BMW 2010 den 1er Nachfolger auf der Nutzfahrzeug IAA in Hannover vorstellen wird.... Dann doch eher Paris wie beim X1
Zitat:
Original geschrieben von hans wurst I
@FrankenBasti
Ich glaube kaum das BMW 2010 den 1er Nachfolger auf der Nutzfahrzeug IAA in Hannover vorstellen wird.... Dann doch eher Paris wie beim X1Hab mich verrechnet, dann kann man 2011 auf der IAA aber winigstens schon mal probesitzen 😁
MFG
Nochmal zurück zu den Motoren. Benzinerseitig hat meine Glaskugel wiederholt, dass es 100kW (N13U0), 130kW (N13M0) und 160kW (N20UL) geben wird. Zu den Dieseln hat sie keine Aussage gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von MSSchaefer
Nochmal zurück zu den Motoren. Benzinerseitig hat meine Glaskugel wiederholt, dass es 100kW (N13U0), 130kW (N13M0) und 160kW (N20UL) geben wird. Zu den Dieseln hat sie keine Aussage gemacht.
Das ist aber noch nicht das Ende der Fahnenstange, oder?
Ich hab nur Infos über Benziner 4-Zylinder. Es gibt sicher noch andere Motoren aber da weiß ich nichts dazu.
Vielleicht ist deine Glaskugel dann aktueller als meine, man wird es sehen. 🙂 Ich denke auch, dass das ganze Thema eh nicht sehr spannend ist. Es gibt jetzt gerade 1 1/2 Jahre das Facelift, bis 2011 wird sich erstmal nichts tun (außer 135i) und auch danach wird es sicherlich ähnlich bleiben wie heute, wenn kein Wunder passiert wird es keinen 6-Zylinder Diesel geben und keine anderen wirklichen Neuerungen/weitere Zwischenstufen wie 116d, 123i oder 128i.
Die spannenden Themen werden der X1 AST, der Hybrid (über den X1) sein sowie die Frage, ob und in welcher Form die 4-Zylinder Benziner aufgeladen werden.
Schöne Aussichten - da kann man nur hoffen, das auch die Benziner aus Effizienzgesichtspunkten attraktiv werden.
Wenn BMW dann noch bei den Preisen nicht in die Vollen geht, steht dem Erfolg des X 1 meiner Meinung nach kaum noch was im Weg.
Ich denke dann legt sich der Hype um den Tiguan ganz schnell!
Zitat:
Original geschrieben von CheckerCab
Wenn BMW dann noch bei den Preisen nicht in die Vollen geht
Das ist bei jedem anderen BMW so, warum sollte man gerade beim X1 optimistisch sein? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Die spannenden Themen werden der X1 AST, der Hybrid (über den X1) sein sowie die Frage, ob und in welcher Form die 4-Zylinder Benziner aufgeladen werden.
Der 160kW Vierzylinder wird über einen Abgasturbolader aufgeladen werden.
Das wurde ja schon vielfach diskutiert und es war auch davon auszugehen, dass was passiert, dafür sind die aktuellen 4-Zylinder Benziner zu schlecht. Wenn nur der 120i aufgeladen wird, bleiben beim 116i und 118i weiterhin große Schwächen, das kann man dann im Vergleich zur VW Motorenpalette einfach nicht wegdiskutieren. Schade eigentlich.