Nachfolge M50d ab 2018, ratlos;-(
Liebes Forum,
ein "Luxusproblem" quält mich, ok, selbst schuld wenn man den Hals nicht vollkriegt. In den letzten Jahren habe ich mich vom 30d auf den 50d "hochgeleast" und muss sagen, dass der aktuelle 50d sicher mein schönster bisher ist. Als eher Wenigfahrer und Knöpfchendrücker geht er nächstes Jahr mit vermutlich knapp 50.000km und vielen -mehr oder weniger wichtigen- Extras zurück zum Händler. Bis vor kurzem war nur die neue Farbe ein Stressfaktor, ging ich doch von einem LCI-Modell aus. Jetzt ist LCI ja hinfällig, der G05 steht 2019 im Laden und es gib aktuell keinen Grund über meinen F15 zu maulen.
Jetzt fehlt es mir aber an Nachfolgeideen. Leasingverlängerung geht laut Händler nur 3 Monate, also ab Oktober 2018 dann zu Fuß. Einen neuen F15 für 2 Jahre, evtl. mal einen 50i, hatte bisher sehr bizarre Leasingangebote zur Folge, wenn ich ab April 2018 das früheste Wechselfenster nehme. Ich wollte aber auch nicht wieder 3 Jahre F15 Fahren, wenn 1 Jahr später der G05 winkt. Der G31 gefällt mir ganz gut, nach fast 8 Jahren X5 habe ich mich aber irgendwie so an das hohe Sitzen und die Rundumsicht gewöhnt, dass ich mir beim Probesitzen in der G30 Limo wie im Mini meiner Frau vorkam, gewöhnt man sich daran?
Dass kein M550i als Touring kommt ist zwar ärgerlich, aber dann wird es halt wieder ein Diesel, wollte eigentlich weg vom Diesel, keine Ahnung ob Frankfurt auch Verbotszone plant mit Euro6 Sperre nur um des Ärgerns willen;-)
Seit gestern hat mich der neue X3 überrascht, der ist ja ganz gelungen. Der M40i wirkt dann wie ein kleiner Bruder des M50d, aber der Kofferraum ist vermutlich im G31 nutzbarer und irgendwie ist die Zubehörliste wieder hier und da knapp gehalten...ok Nightvision habe ich nie wirklich benutzt...werde es aber bestimmt vermissen. Mit 3 Frauen ist der Kofferraum auch immer voll, der X5 sieht im Urlaub schon aus als hätten sie die Waltons zu Hause rausgeworfen.
Vermutlich gehe ich besser mal zum Therapeuten oder mache mir Sorgen über wichtige Dinge, eventuell kriegen wir ja eine Selbsthilfegruppe hin.
Vielen Dank für alle Ratschläge
schönen Sommer
Lars
Beste Antwort im Thema
Liebes Forum,
ein "Luxusproblem" quält mich, ok, selbst schuld wenn man den Hals nicht vollkriegt. In den letzten Jahren habe ich mich vom 30d auf den 50d "hochgeleast" und muss sagen, dass der aktuelle 50d sicher mein schönster bisher ist. Als eher Wenigfahrer und Knöpfchendrücker geht er nächstes Jahr mit vermutlich knapp 50.000km und vielen -mehr oder weniger wichtigen- Extras zurück zum Händler. Bis vor kurzem war nur die neue Farbe ein Stressfaktor, ging ich doch von einem LCI-Modell aus. Jetzt ist LCI ja hinfällig, der G05 steht 2019 im Laden und es gib aktuell keinen Grund über meinen F15 zu maulen.
Jetzt fehlt es mir aber an Nachfolgeideen. Leasingverlängerung geht laut Händler nur 3 Monate, also ab Oktober 2018 dann zu Fuß. Einen neuen F15 für 2 Jahre, evtl. mal einen 50i, hatte bisher sehr bizarre Leasingangebote zur Folge, wenn ich ab April 2018 das früheste Wechselfenster nehme. Ich wollte aber auch nicht wieder 3 Jahre F15 Fahren, wenn 1 Jahr später der G05 winkt. Der G31 gefällt mir ganz gut, nach fast 8 Jahren X5 habe ich mich aber irgendwie so an das hohe Sitzen und die Rundumsicht gewöhnt, dass ich mir beim Probesitzen in der G30 Limo wie im Mini meiner Frau vorkam, gewöhnt man sich daran?
Dass kein M550i als Touring kommt ist zwar ärgerlich, aber dann wird es halt wieder ein Diesel, wollte eigentlich weg vom Diesel, keine Ahnung ob Frankfurt auch Verbotszone plant mit Euro6 Sperre nur um des Ärgerns willen;-)
Seit gestern hat mich der neue X3 überrascht, der ist ja ganz gelungen. Der M40i wirkt dann wie ein kleiner Bruder des M50d, aber der Kofferraum ist vermutlich im G31 nutzbarer und irgendwie ist die Zubehörliste wieder hier und da knapp gehalten...ok Nightvision habe ich nie wirklich benutzt...werde es aber bestimmt vermissen. Mit 3 Frauen ist der Kofferraum auch immer voll, der X5 sieht im Urlaub schon aus als hätten sie die Waltons zu Hause rausgeworfen.
Vermutlich gehe ich besser mal zum Therapeuten oder mache mir Sorgen über wichtige Dinge, eventuell kriegen wir ja eine Selbsthilfegruppe hin.
Vielen Dank für alle Ratschläge
schönen Sommer
Lars
147 Antworten
Die Karre muss man kaufen oder bei Sixt leasen. Land Rover Leasing ist nicht interessant.
auch bei sixt sieht es nicht soo attraktiv aus...
Ob es am Brexit liegt?
Ein meiner Kollegen mit Individualisierungswünschen ("endlich mal was anderes fahren"😉 hat sich bei Range Rover für den Sport und bei Jaguar für den F-Pace interessiert und kam von den Raten so begeistert zurück, daß er blind den neuen SQ5 bestellt hat - der war deutlich günstiger. Ist halt nur ein Audi...
...mit dem Navi des neuen Discovery könnte deine Frau glaub ich sprechen.... :-)
Ähnliche Themen
F-Pace wird im Netz oft sehr sehr günstig angeboten. Der 3 Liter Diesel mit 300 PS ist für ca. 600 Euro brutto zu bekommen. Aber uns wäre er vom Innenraum her viel zu klein, vor allem eng. Mit Kindersitz keine gute Voraussetzung. Und er gefällt mir auch nicht wirklich.
Ich hatte vor einpaar Monaten zwei Jaguar XJ 3.0 V6 Diesel mit 300 PS in Langzeitmiete. Beide Fahrzeuge sahen bei ca. 10 bis 20Tkm Laufleistung sehr mitgenommen aus. Multimedia hat gesponnen (mal war BT einfach nicht vorhanden, mal kein Sound). Aber die Soundanlage an sich hat mir super gefallen.. und vor allem was wichtig ist: das Fahr- und Sitzgefühl im XJ sind einfach genial, gefällt mir besser als in deutschen Autos... Der Motor und die Geräuschdämmung sind super...
Was ich durch die ganzen Langzeitmieten gelernt habe: ich will kein Auto, wo ich die Heizung und die Sitzheizung über das Multimedia System einstellen muss. Vor allem die Sitzheizung im Winter: man lässt das Auto an, hockt auf dem kalten Ledersitz und wartet bis das sch... Ding hochgefahren ist... so war das z.B. im XJ, was ultra genervt hat...
Hier lobe ich BMW sehr: alles schön "altmodisch" per Tasten bedienbar, obwohl Multimedia super fortschrittlich.
Also: mein Tipp, achtet darauf bei der Auswahl des nächsten Autos immer. Das kann auf Dauer sehr sehr sehr nervig sein.
Zitat:
@Chuck99 schrieb am 2. Juli 2017 um 11:24:52 Uhr:
Danke nochmal für Eure Tips. Der SQ7 wäre noch ne Alternative, ich fahre nur irgendwie schon immer BMW, somit lasse ich mich wohl auch gerne quälen;-).Habe Freitag mal mit der BMW Leasing telefoniert, 6 Monate Verlängerung geht, sonst muss der Händler ran mit Gebrauchtwagenleasing oder ähnlich.
Naja, gestern hatte der Dicke 2. Geburtstag, werde mal die Entscheidung auf nach den Sommer vertagen. Ein Andienungsrecht ist drin, aber der Restwert von 59k Brutto, ist der realistisch? 116 BLP hatte er neu, wird nächsten Sommer etwa 50.000 km haben. Aber das ist dann mehr was für den Steuerberater.
Danke Euch nochmal für die geistige Unterstützung und wünsche einen schönen Sonntag
Lars
Bei 3,5 Jahren läuft der 50d bis Ende 2019, dann müsste eigentlich der Nachfolger schon auf dem Markt sein. Der X3 G01 wird ab August 2017 produziert und die ersten Autos werden in Deutschland angeblich noch in 2017 ausgeliefert. Gerüchten hier im Forum zur Folge soll der X5 Nachfolger ab August 2018 produziert werden, und wäre dann entsprechend noch Ende 2018 in D auslieferbar. Musst Du halt blind bestellen, aber der 50d war auch schon beim F15 als erstes lieferbar.
Für mich wäre die Alternative der Cayenne, kommt Ende diesen Jahres ganz neu und hat idR auch 7 Jahre Produktionszyklus statt BMW idR 6 (der F15 ja nur 5). Gerade ein Benzinmotor wäre reizvoll, weil Porsche only, aber der ist sicher nicht ganz billig. Aber für einen BLP von 116 bekommst Du auch schon etwas Auto.
Zitat:
@Handicap11 schrieb am 5. Juli 2017 um 22:32:01 Uhr:
Zitat:
@Chuck99 schrieb am 2. Juli 2017 um 11:24:52 Uhr:
Danke nochmal für Eure Tips. Der SQ7 wäre noch ne Alternative, ich fahre nur irgendwie schon immer BMW, somit lasse ich mich wohl auch gerne quälen;-).Habe Freitag mal mit der BMW Leasing telefoniert, 6 Monate Verlängerung geht, sonst muss der Händler ran mit Gebrauchtwagenleasing oder ähnlich.
Naja, gestern hatte der Dicke 2. Geburtstag, werde mal die Entscheidung auf nach den Sommer vertagen. Ein Andienungsrecht ist drin, aber der Restwert von 59k Brutto, ist der realistisch? 116 BLP hatte er neu, wird nächsten Sommer etwa 50.000 km haben. Aber das ist dann mehr was für den Steuerberater.
Danke Euch nochmal für die geistige Unterstützung und wünsche einen schönen Sonntag
Lars
Bei 3,5 Jahren läuft der 50d bis Ende 2018, dann müsste eigentlich der Nachfolger schon auf dem Markt sein. Der X3 G01 wird ab August 2017 produziert und die ersten Autos werden in Deutschland angeblich noch in 2017 ausgeliefert. Gerüchten hier im Forum zufolge soll der X5 Nachfolger ab August 2018 produziert werden, und wäre dann entsprechend noch Ende 2018 in D auslieferbar. Musst Du halt blind bestellen, aber der 50d war auch schon beim F15 als erstes lieferbar.
Für mich wäre die Alternative der Cayenne, kommt Ende diesen Jahres ganz neu und hat idR auch 7 Jahre Produktionszyklus statt BMW idR 6 (der F15 ja nur 5). Gerade ein Benzinmotor wäre reizvoll, weil Porsche only, aber der ist sicher nicht ganz billig. Aber für einen BLP von 116 bekommst Du auch schon etwas Auto.
Ich hatte Dein Dilemma auch und vorsorglich meinen früheren auf 2,5 Jahre verkürzt und mit nochmal das gleiche Fahrzeug geordert (3 Jahre Lease), da auch die LF zurückgegangen waren - ich war und bin ja recht zufrieden. So habe ich bequem in 2019 Zeit mir das passende Nachfolgemodell auszusuchen und probezufahren, wenn dann alle neuen Modelle auf dem Markt sind, Nachfolger X5, Cayenne, vll Cayenne Coupé.
Bin auch gerade an der 3.5 Jahre Lösung und G05 evtl. blind, 3-4 Monate wird mir der Händler vermutlich auch überbrücken können. Mit RR habe ich mich nie so intensiv beschäftigt, deswegen überraschten die Preise ein wenig. Werde aber wohl mal für das gute Gewissen ein wenig um den 5er Touring und evtl. X3 rumschleichen....um dann wieder in den X5 einzusteigen.
Danke+Gruß
Lars
Habe heute online einen 540i xDrive Touring konfiguriert... kommt bei ähnlicher Ausstattung wie mein künftiger M50d auf über 20000 Euro weniger Listenpreis. Ich weiß zwar nicht wie momentan die Leasingkonditionen sind, aber über 20k sind schon ein Wort, zumal man einen sagenhaften Reihensechser Benziner bekommen würde und auch noch ein komplett neues Modell.
Aber für uns kommt ein "tiefer" PKW für gemeinsame Fahrten nicht in Frage. Die, die damit gut leben können, sind wohl mit so einem 5er momentan fast besser bedient, als mit nem X5.
Ich habe diese Woche meinen Neuen bestellt. Werde nach 4x X5 (davon 2x M50d) auf den G01 wechseln (M40i). Von der Grösse her reicht er für uns Drei. Mal schauen ob ich damit glücklich werde, aber was ich so bis jetzt gesehen habe, doch ein grosser Sprung im Interieur. Und freue mich vorallem, dass es kein Diesel mehr ist und auf mehr Sportlichkeit.
Zitat:
@mfre schrieb am 7. Juli 2017 um 10:06:04 Uhr:
Ich habe diese Woche meinen Neuen bestellt. Werde nach 4x X5 (davon 2x M50d) auf den G01 wechseln (M40i). Von der Grösse her reicht er für uns Drei. Mal schauen ob ich damit glücklich werde, aber was ich so bis jetzt gesehen habe, doch ein grosser Sprung im Interieur. Und freue mich vorallem, dass es kein Diesel mehr ist und auf mehr Sportlichkeit.
Mit Sicherheit keine schlechte Wahl, vor allem als M40i. Plattform und Innenraum vom 5er und die Größe passt auch.
Ich fahre den X5 vorwiegend alleine und werde den X3 auch näher in den Fokus rücken. Mit einer reinen Limousine komme ich nicht zurecht, obwohl mir der neue 5er auch, 540ix, zusagt, aber das Ein- und Aussteigen aus einem SUV über die vielen Jahre prägt einem, das Muskel und Skelettsystem wurde SUV geformt😁 und vor allem das Höhersitzen.
Dir viel Vorfreude.
@kody05
Den 5er habe ich mir auch genauer angeschaut, gefällt mir sehr gut! Zwei Gründen haben schlussendlich dagegen gesprochen: unten sitzen möchte ich nicht mehr und dann kam noch die Hiobsbotschaft, dass es den M550i nicht also Touring geben wird. Da war das Thema dann wieder erledigt.
Ich fahre genau wie du vorwiegend alleine rum - Wochenende mal ausgenommen. Beim X3 war ich vorallem erstaunt, dass die gleichen Assistenzsysteme und Infotainment wie für den 5er verfügbar sind.
Ich muss ehrlich sein, dass ich mir den neuen X3 noch nicht genauer angeschaut habe. Optisch bin ich noch etwas gespannt wie er in Wirklichkeit aussehen wird.
Was mir am X3 definitiv fehlen würde, sind die Komfortsitze. Sehe ich das richtig, dass diese auch weiterhin nicht lieferbar sind.
Ich habe mich daher jetzt nochmals für einen X5 entschieden und erfahre einen positiven Unterschied zwischen einem Erstmodelljahr und dem aktuellen Modelljahr.
Die Komfortsitze gibt es immer noch nicht im X3. Ich hatte sie in meinen X5 auch immer. Kann dir dann sagen, ob ich sie vermisse oder ob die Sportsitze auch gut sind.