Nachdem Polieren .......... schwarzer lack
Hoi,
hab gestern knapp 5-std meinen schwarzen e46 poliert den ich erst ca 1 monat besitze. Hab dazu den wagen geaschen dann abgeledert und los gings.
Habe dazu eine (mir fällt der Name ned ein) ca 17 euro teure politur genommen. MItt watte ( ich weiss soll ned so gut sein) augetragen und auch auspoliert. Nun nach der arbeit könnt ich einfach abkotzen. Hauptproblem waren viele kleine steinschläge wie auch eingetrockente Vogelkacke. All das polieren hat überhaupt nix geholfen ehr im gegenteil mir kommt das vor als ob man die kleinen steinschläge jetzt nochmehr sieht und die sind schneeweiss als ob die ganze politur da hängen geblieben ist.
Auch kleiner kratzer hab ich ned mal ein wenig wegbekommen. Also ich schieb die schuld mal auf mich und sag mal ich bin total ungegabt auf diesem gebiet aber das die steinschläge jetzt so in auge stechen kann ich ned so lassen.
Was mach ich am besten ausser jetzt vom profi oder bmw polieren lassen denn die kohle hab ich momentan ned wirklich.
Gibt es eine schwarze politur bzw eine dunkle??
Bin für jede Hilfe dankbar.
P.S Die SUfU hat mir ned wirklich weitergeholfen
22 Antworten
so ich hab mir noch nen tennisarm geholt diesmal mit schwarzer politur und obwohl die kratzer überhaupt ned tief sind krieg ich sie nicht weg. naja hab wohl keine Geduld.
Das ergebniss ist nur minimal besser als davor. Mir bleibt dann wohl nix anderes übrig als der weg zum lackspezi.
Was sagt ihr zu dem hier bzw. zu den preisen der ist bei mir in der nähe
http://www.carstyle-bremen.de/
MFG
Wie schon gesagt nimm das http://www.wackchem.com/a1-ultima-startseite.html und auch dein schwarzer wird wieder aussehen wie neu,auf der Bodenseemesse stand ein schwarzer Truck der damit poliert wurde und der sah trotz der großen Flächen tadellos aus.
Gruß mclaren
Also mein Corsachen war ja auch schwarz und den hab ich immer mit A1 Speed Polish behandelt. Sah eigentlich immer tadellos aus, fast wie neu. Vielleicht benutzt du wirklich einfach die falsche Politur. Das 3M gut sein soll, hab ich mir aber schon sagen lassen. Dieses neue A1 kannte ich allerdings noch gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von werek
so ich hab mir noch nen tennisarm geholt diesmal mit schwarzer politur und obwohl die kratzer überhaupt ned tief sind krieg ich sie nicht weg. naja hab wohl keine Geduld.Das ergebniss ist nur minimal besser als davor. Mir bleibt dann wohl nix anderes übrig als der weg zum lackspezi.
Hast du wieder mit der Polierwatte poliert? Die kannst du getrost in die Tonne kloppen, selbst mit bester Politur kann es mit Watte nix werden.
Nimm weiche Tücher, ich habe mit Frottee-Handtüchern gute Erfahrungen gemacht (NICHT! mit Weichspüler waschen). Und wenn du die Möglichkeit hast, trockne die Tücher nach dem Waschen im Trockner, dann sind die richtig "flauschig" 😁 und die Ergebnisse sollten besser werden.
Ähnliche Themen
Alternativ mit 1200 Watt Poliermaschine,
z.B. Blaucraft, wird verkauft unter anderem
mit 3M Schaumstoffteller und kannst 3M
Antihologrammpolitur verwenden.
Den Tennisarm bekommst Du allerdings
mit einer kräftigen Poliermaschine auch, :-)
Gruss
http://www.yatego.com/.../...-poliermaschine---3m-set-politur-uvm-?...
als Beispiel.
Nicht die 20 euro Vibrator Polierer
vom Praktiker... , :-)
Bei den größeren Steinschlägen hilft nur:
entfetten
vorsichtig mit 2000er oder feiner
Schleifpapier anschleifen (nass)
2 K Basislack tupfen
2K Klarlack tupfen
lange trocknen lassen
mit 2500 Schleifpapier Stelle begradigen
mit weisser 3M Politur aufpolieren
Gruss
wann sollte ich besser schleifpaste und wann besser politur nehmen? Ich hab das problem das der vorbeistzer sowohl auf dem kofferraumdeckel als auch auf der haube wohl kartons abgestellt hat und dann weggezogen hat so siehts nämlich aus.