Nachbesserungen durch MB Werkstatt

Mercedes A-Klasse W176

Hi,

hier würde ich gern sammeln was ihr an euerem Auto nach der Abholung vom Werk oder sonstigem bei euerem HÄNDLER vor Ort nachbessern habt lassen.

Also bitte nichts was ihr direkt im Werk noch beanstandet habt.

Vor allem geht es mir darum ob die Nachbesserungen Erfolg hatten z.B. was das klappern angeht oder das Knacken der Lüftung z.b.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

- Nebelschlussleucht geht einfach an > Schalter wurde ausgetauscht
- B-Säule klappert > Filz eingebaut
- Regensensor funktioniert nicht richtig (hat leider nur 2 Einstellungen)
- Sportsitze aus Leder haben keinen Seitenhalt und Falten > MB macht nichts
- Bei normal lauter Musik vibrieren die Box in der Armlehne > MB kann nichts machen
- Sitzheizung funktioniert nur im Mittelteil des Sitzes (zu wenig Heizspiralen) > MB kann nichts machen
- Geräusche im Armaturenbrett > MB hat noch nichts gefunden
- Fehlfunktionen bei den Parksensoren > MB hat zweimal ausgetauscht und Updates aufgespielt
- Parksensoren und Abstandswarner reagieren zu träge > MB hat schon zweimal versucht, es zu verbessern

Zur Info: dies ist mein 1. Mercedes. Hatte davor eine Opel Astra J, bei dem alles einwandfrei funktionierte.

Gruß Ralf

85 weitere Antworten
85 Antworten

Fahrersitz hat Falten geworfen: beseitigt
Leder am Lenkrad geht ab: MB verweigert, weil angeblich kein Fehler durch Maschinen/Mitarbeiter
Auto zieht nach rechts: steht gerade beim neu Vermessen
Falten im mittleren Bereich d. Beifahrersitz: gerade beim nacharbeiten

Hoff nicht, dass noch mehr kommt ... bin generell sehr zufrieden mit der A Klasse. Allerdings, innerhalb von zwei Monaten und nach nicht mal 3000Km schon zum 4x beim 🙂 vorgefahren zu sein, ist für ein Auto in dem Preissegment definitiv zu viel. Auch wenn es ein komplett neues Auto ist.

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Hatte meine A Klasse am 31.12 übernommen, am zweiten Tag hat sich das Verdunkelungsrollo des Pannoramadachs verklemmt.

Direkt am 2.01 in die Werkstatt. Nach kurzer Durchsicht wurde ein Werkstatt Termin eine Woche später gemacht.

Eine Woche Später dort hin zur Niederlassung, Leihwagen bekommen. Kaum eine Stunde wieder zuhause, Rückruf durch die Niederlassung. Die A Klasse kann abgeholt werden. Das Rollo ist wieder frei.
Es sind aber Falten im Rollo, es gibt aber Geräusche und es müsste die Führungsschiene getauscht werden so wie das Rollo. Die Ersatzteile seien aber nicht Lieferbar und müssten aus der Produktion genommen werden. Lieferzeit unbestimmt. So meine A Klasse wieder abgeholt und vier Wochen später Rückruf dureh die Nl , Ersatzteile gekommen - Reparatur kann durchgeführt werden.

Also wieder zur Nl und wieder Leihwagen bekommen - Meine A Klasse war ein Tag in der Werkstatt.
Reparatur erfolgreich - Keine Probleme mit der Verdunkelung.

Aber trotzdem immer eine rennerei zur Werkstatt, Leihwagen immer vollgetankt zurückgeben ..

Leihwagen immer Vollgetankt zurückgegeben????? Das geht doch unter Garantie? Ausserdem wenn es etwas Technisches ist, wird auch DEIN/UNSER Benzin gebraucht zum Testen und da wird der Wagen auch nicht an uns Vollgetankt zurückgegeben. Unglaublich!

@Crazy-Maniac: Du kannst doch wohl nicht ernsthaft verlangen, dass dir der Händler deinen verballerten Sprit erstattet?! Und ja, auch er wird Testfahrten mit deinem Wagen machen, aber nicht, dass das merklich Sprit kostet...

Ich glaube es geht eher darum, dass er der Meinung ist den Werkstattwagen nicht voll tanken zu müssen da ja auch die Werkstatt mit seinem Wagen Spritt verfährt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm


@Crazy-Maniac: Du kannst doch wohl nicht ernsthaft verlangen, dass dir der Händler deinen verballerten Sprit erstattet?! Und ja, auch er wird Testfahrten mit deinem Wagen machen, aber nicht, dass das merklich Sprit kostet...

Bei BMW hatte ich mal ein Problem mit der Kette. Da haben Sie mir den Halbe Tank verballert für das Testen. Klar kann ich nicht verlangen(obwohl bei den heutigen Spritpreisen sollte es selbstverstänlich sein) aber zmind der Leihwagen sollte Kostenlos sein. Dies ist zum Glück nun auch der Fall(siehe Mängel-Thread).

Ich finde allerdings wenn ich keinen Leihwagen in Anspruch nehme oder ich lediglich nachhause fahre und nur mal so 20km mit dem Leihwagen fahre, MB aber den halben Tank mit meinem Wagen brauchen für einen Fehler der noch unter Garantie läuft, in anderen Worten; nicht mein Fehler oder verschulden ist, sollte das Benzin rückerstattet werden oder die differenz(Mein Wagen - Leihwagen = Differenz). Leider wehrt sich keiner und deshalb wird es bis heute bei keiner Marke so gehandhabt. Man akzeptiert es einfach. Finde ich nicht wirklich Fair. Was kann ich denn dafür dass der Wagen ein Defekt hat was bei Auslieferung nicht entdeckt wurde? Und nun getestet und geprüft wird. Das evtl. mehrmals. Das kann gut mal einen ganzen Tank ausmachen. Das heist ich Zahle über CHf 80.- für eine Fehler das MB beheben muss was unter Garantie läuft. Coole Garantie. Ich bezahle ja nur mal so 50'000 CHF für einen Neuwagen😁

doch hatte ich. Wurde aber schon in Rastatt bei Auslieferung beseitigt.

Zitat:

Original geschrieben von chaostaker


hat eigentlichkeiner mit dem exclusiv paket ledersitzen mit faltenwurf ? - meine eltern haben eine e-klasse mit ledersitzen - ist ne jahr alt und die sitze sehen schon volle alte aus ?

Manuelle Fahrersitzverstellung senkte sich von allein ab. Mechanik ausgetauscht, jetzt alles o.k. Diverse Klappergeräusche (noch nicht genau lokalisiert-kommt von hinten rechts-evt. Türverkleidung) und Gurtkasten, wird bei Inspektion oder nächsten Werkstattbesuch geklärt. Habe keine Lust schon wieder in die Werkstatt zu fahren.

Auch hier noch einmal in aller Kürze die heute behobenen Probleme bei meinem A 250 Sport durch meinen Händler. Super Service und ganz tolle Abwicklung (hat keine 6h gedauert und das ohne langfristigen Termin, Leihwagen inklusive)
1) Ölsensor kontrolliert - Kein Defekt festgestellt und vorerst nicht ausgetauscht worden
2) Klappern im Gurtkasten/Fahrerseite - spezielles Schmiermittel in der Laufschiene + Fils
3) Software Update Getriebe - irgendwer hatte es schon beschrieben: Gasannahme jetzt wesentlich direkter und auch die vielfache erwähnte "Gedankensekunde" ist jetzt verschwunden
4) Auto wurde von Innen (nach der Übernahme war irgendein nicht definierbarer Glitter auf dem Beifahrersitz zu sehen) und Außen komplett gereinigt

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Auch hier noch einmal in aller Kürze die heute behobenen Probleme bei meinem A 250 Sport durch meinen Händler. Super Service und ganz tolle Abwicklung (hat keine 6h gedauert und das ohne langfristigen Termin, Leihwagen inklusive)
1) Ölsensor kontrolliert - Kein Defekt festgestellt und vorerst nicht ausgetauscht worden
2) Klappern im Gurtkasten/Fahrerseite - spezielles Schmiermittel in der Laufschiene + Fils
3) Software Update Getriebe - irgendwer hatte es schon beschrieben: Gasannahme jetzt wesentlich direkter und auch die vielfache erwähnte "Gedankensekunde" ist jetzt verschwunden
4) Auto wurde von Innen (nach der Übernahme war irgendein nicht definierbarer Glitter auf dem Beifahrersitz zu sehen) und Außen komplett gereinigt

haha das Glitter hatte ich auch auf der Beiffahrerseite. Hab dann entdeckt das mein Etui mit den Handbuch, VOLL damit war. Mit einem Tuch gerreinugt und gut ist.

Bei mir war der Service auch super. Leihwagen Gratis. Problem gelöst und Auto Innen und Aussen gerreinigt.

Sehr freundlicher und Professioneller Service

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac



Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Hatte meine A Klasse am 31.12 übernommen, am zweiten Tag hat sich das Verdunkelungsrollo des Pannoramadachs verklemmt.

Direkt am 2.01 in die Werkstatt. Nach kurzer Durchsicht wurde ein Werkstatt Termin eine Woche später gemacht.

Eine Woche Später dort hin zur Niederlassung, Leihwagen bekommen. Kaum eine Stunde wieder zuhause, Rückruf durch die Niederlassung. Die A Klasse kann abgeholt werden. Das Rollo ist wieder frei.
Es sind aber Falten im Rollo, es gibt aber Geräusche und es müsste die Führungsschiene getauscht werden so wie das Rollo. Die Ersatzteile seien aber nicht Lieferbar und müssten aus der Produktion genommen werden. Lieferzeit unbestimmt. So meine A Klasse wieder abgeholt und vier Wochen später Rückruf dureh die Nl , Ersatzteile gekommen - Reparatur kann durchgeführt werden.

Also wieder zur Nl und wieder Leihwagen bekommen - Meine A Klasse war ein Tag in der Werkstatt.
Reparatur erfolgreich - Keine Probleme mit der Verdunkelung.

Aber trotzdem immer eine rennerei zur Werkstatt, Leihwagen immer vollgetankt zurückgeben ..

Leihwagen immer Vollgetankt zurückgegeben????? Das geht doch unter Garantie? Ausserdem wenn es etwas Technisches ist, wird auch DEIN/UNSER Benzin gebraucht zum Testen und da wird der Wagen auch nicht an uns Vollgetankt zurückgegeben. Unglaublich!

Selbst im Garantiefall wird man gebeten den Leihwagen vollgetankt zurückzugeben. Da die MB-Niederlassungen keinen eigenen Fuhrpark mehr haben und eine Leihwagen Firma in den Niederlassungen hat. Beim Wagen abholen wird mann dann gebeten den Leihwagen vollgetankt zurückzugeben.

Hätte doch mir ein Angebot von einem freien Mercedes Vertragshändler zu holen, die sind doch bestimmt kullanter oder irre ich mich?

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur



Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Leihwagen immer Vollgetankt zurückgegeben????? Das geht doch unter Garantie? Ausserdem wenn es etwas Technisches ist, wird auch DEIN/UNSER Benzin gebraucht zum Testen und da wird der Wagen auch nicht an uns Vollgetankt zurückgegeben. Unglaublich!

Selbst im Garantiefall wird man gebeten den Leihwagen vollgetankt zurückzugeben. Da die MB-Niederlassungen keinen eigenen Fuhrpark mehr haben und eine Leihwagen Firma in den Niederlassungen hat. Beim Wagen abholen wird mann dann gebeten den Leihwagen vollgetankt zurückzugeben.

Hätte doch mir ein Angebot von einem freien Mercedes Vertragshändler zu holen, die sind doch bestimmt kullanter oder irre ich mich?

das halt ich für ein gerücht...

Ich hab mal mein Händler diesbezüglich gefragt. Der Leihwagen ist in der Regel kostenlos, wenn die Garantiearbeit länger als 2,5 Std dauert. Es gibt aber (wie in meinem Fall) eine gewisse Kulanz.

Meine A 250 Sport gerade von der Werkstatt abgeholt.

Ergebnis viel leider negativ aus.

Zum Getriebe-Update:
Anfahrtschwäche ist keine mehr vorhanden und die Schaltzeiten im Manuellen Modus sind deutlich schneller. Das war es leider auch schon vom positiven.
Beschleunigung ist enorm schwächer geworden. Habe das gefühl das der Kick-Down oder Turbo nicht mehr so anspringt. Auf der Autobahn muss man jetzt sogar auf den Tacho kucken und gefühlte 2 Minunten warten bis er auf 200 ist. ECO-Modus funktioniert wohl auch nicht mehr.
Hat jemand evtl. auch das Problem???
Zur Info noch, habe von Winterreifen auf die Sommerreifen gewechselt (205 zu 235). Gefühlt auch gleich 1 Liter Mehrverbrauch.

Zum Gurtkasten:
Nach der angeblichen Behebung ist das vibrieren noch viel schlimmer geworden.

Soundsystem Box Beifahrerseite unten:
Wurde laut Mechaniker nichts gemacht. Am Bass konnte auch nix behoben werden.

Licht und Sichtpaket:
Zu schwache Leuchte im Fußbodenraum wurde ebenso nicht behoben.

Fehlendes Kühlwasser:
Wurde nachgefüllt.

Tja, ziemlich frustrierend gerade...

also die fahrdynamik ist bei mir seitdem update echt klasse, knackige gangwechsel, sehr spontane sprints...von schwacher beschleunigung bin ich meilenweit entfernt Oo .

zu den anderen problemen kann ich nichts sagen, da ich sie gott sei dank nicht habe.

Ich dachte das Klappern im Gurtkasten wäre behoben. Gelegentlich ist es aber immer noch wahrnehmbar, aber im Vergleich zu vorher deutlich besser geworden. Ich werde wir alles jetzt noch einen Monat genau anschauen/anhören und dann gebe ich meinen Sport nochmal ab. Mein Händler fand die Idee sehr gut und meinte das man zu Not den ganzen Gurt auseinander nehmen würde. Aktuell habe ich aber wenig Lust wegen jeder Kleinigkeit den Wagen wieder abzugeben. Ich finde durch das Getriebeupdate ist der Gangwechsel jetzt wesentlich besser geworden. Ich glaube auch, daß die Lampen im Fussraum nicht besonders hell leuchten. Wirkt auf den Bildern immer leicht verfälscht. Aktuell kann ich damit leben, allerdings finde ich das Klappern im Gurtkasten alles andere als toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen