Nachbesserung/Rückruf Pedalblock

Opel Insignia B

... für alle Info´s / Neuigkeiten ....
Ich drücke allen Betroffenen die Daumen, dass wir den Fred hier schnell wieder schliessen können.

371 Antworten

Ich informierte meinen Kollegen der auch ein Insignia fährt und der 2 Wochen vor meinem Ausgeliefert wurde durch ein anderes Opel Autohaus. Er fragte nach was mit seinem Fahrzeug ist und bekam die Antwort wenn es betroffen sei bekommen sie schon einen Brief mit Aufforderung zur Prüfung. Jetzt frag ich mich was passiert wenn das Pedal aushängt wer kann mir da mal was darüber sagen wenn andere geschädigt werden was wird Opel unternehmen. Ich bin ganz froh das mir das nicht passieren kann.

Das hört sich planlos an. Ich weigere mich eigentlich zu glauben, dass es seit Anfang Mai keine wirkliche Strategie zur Lösung gibt. Ein Pedalblock ist ja nun keine Raketentechnik. Aber niemand bekommt eine wirklich belastbare Antwort. Ich finde das alles mehr als merkwürdig. Bei einigen werden die Fahrzeuge zuhause abgeholt, andere bekommen einen Auslieferungsstopp oder Stilllegung. Dagegen fahren offenbar zig Autos munter weiter durch die Gegend bis sie einen Brief bekommen. Was ist denn davon zu halten. Mich nervt das ziemlich.

Bei mir wurde auch zuerst in der Tiefgarage getestet aber das war sinnlos da war die Erkentnis alles okey und ich fuhr noch fast 800 KM bis in mein Autohaus da war es dann professionell Aussage betroffen Auto bleibt stehen

was ist noch lustiger als impfchaos? PSA chaos….
normal sollten alle vom KBA stillgelegt werden. aber wie sie sehen sehen sie nix.😁
also gummibäume pflanzen und das beste hoffen.😁

Ähnliche Themen

Beim KBA gibt es, zumindest online, gar nichts zu diesem Rückruf. Auch sonst gibt es ausser auf MT nicht eine einzige Information oder Meldung dazu im Internet. So sehr man auch danach sucht. Es müssten doch ziemlich viele Fahrzeuge zumindest überprüft werden. Dazu diese sehr zurückhaltenden Informationen der Händler...
Ein insgesamt sehr merkwürdiger Vorgang.

Moin Moin!
Vorgestern habe ich mir mal erlaubt eine Mail an Opel zu verfassen und auch meinen Unmut zwischen den Zeilen loszuwerden. Mich nervt es nämlich auch. Auf eine Antwort hatte ich nicht zwingend gehofft, war dann positiv überrascht, dass ich gestern nachmittag eine Rückmeldung via Telefon erhalten habe. :?

Also: Aussage war dieselbe wie von meinem FOH. Die Teile sollen Ende der KW 22 bei den Händlern eintreffen (nicht erst abgeschickt werden). Auf meine Frage, was denn da jetzt genau das Problem ist und ob es ein offizieller Rückruf ist, wurde mir von der wirklich netten Damen keine Antwort gegeben. Schien auch nicht bekannt zu sein.

Sie hatte noch die Befürchtung, dass in der nächsten Woche in einigen Bundesländern ja ein Feiertag ist und sich das damit sicherlich noch weiter verzögert, was den Einbau betrifft. Ich bin gespannt, hier in Niedersachsen haben wir den Feiertag ja nicht.

Nichts desto trotz, der Umgang mit dem Thema ist irgendwie wirklich seltsam. Vor allem weil es ja schon deutlich mehr Fahrzeuge zu betreffen scheint als ursprünglich gedacht. Hoffen wir mal, dass wirklich bei Opel bekannt ist, welche Fahrzeuge in die Werkstätten müssen. Jemanden unwissend damit rumfahren zu lassen wäre grob fahrlässig.

Also aktuell sind wohl zumindest die Informationsquellen für engagierte Händler sowie der Hotline dieselben, zumindest was die genannten Lieferzeiten betrifft.

SOJ

Ich hab bei mir, Firmenintern beim Fuhrparkmanagement gerade mal auf ganz unwissend nachgefragt, wie es denn nun weitergeht etc. Aussage war, dass es laut Opel gar keine Info gibt, wann es ausgeliefert werden kann, hängt mit dem Bremspedal zusammen (welch wunder) und dass man nun auf Teile wartet...
Weiß nicht, ob man als Geschäftskunde und Flottenpartner mit über 1000 Autos bei Opel, besser informiert wird im Vergleich zu einem Privatkunden.. aber da scheints wohl echt an den Raketenbremspedalen zu liegen... als Privatkunde wäre ich echt sowas von genervt.

Mich wundert es allerdings auch weiterhin, dass es da keine Info zu gibt. Jeder Airbag der irgendwo mal fehlerhaft ist oder unkontrolliert auslösen kann, wird man direkt über alle möglichen Kanäle informiert, KBA usw... aber hier, was jetzt nicht weniger wichtig ist, einfach nichts... echt merkwürdig.

@sunofjava: danke! Naja, mal sehen ob das dann so kommt. Bei uns ist nächste Woche auch kein Feiertag. An eine Auslieferung ist in meinem Fall dann nicht vor Ende KW 23 zu rechnen. Das Auto muss ja auch noch angemeldet werden. Keine Ahnung ob das parallel erfolgen kann.

Kleines Update: Bei meiner Anfrage habe ich natürlich auch das Autohaus mit auf den Verteiler genommen (ich bin ein Fuchs 😁 ) und soeben, völlig unerwartet, von einer Dame der "Auslieferungsabteilung für Großkunden und Behörden" folgende Info erhalten: "Laut aktueller Info des Herstellers, sollen alle Händler, bundesweit, ab KW22 mit den Teilen beliefert werden. Wie groß der Umbauaufwand ist, wissen wir leider nicht, da wir in diesem speziellen Fall keine Erfahrungswerte haben."

Sie (das Autohaus) werden alle Fahrzeuge priorisieren, die bereits angemeldet sind.

Mal schauen, KW 22 neigt sich ja bereits dem Ende zu... vielleicht wirds ja doch was, Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...

@T8989 gib Opel noch je Woche, wir sind leider, oder vielleicht gut so, erst in KW21 😉

KW 22 neigt sich nicht....die kommt erst noch nächste Woche 🙂

Mist Sunofjava war schneller

ach f*ck.. stimmt.. ja dann geben wir ihnen noch ne Woche 😁 - sorry

Auf der Seite des KBA ist der Fall nun in der Rückrufdatenbank veröffentlichungsdatum 27.05.2021 hinterlegt.
Laut KBA "Mögliche Einschränkungen der betroffenen Fahrzeugausführungen" : Keine.
Super das Bremspedal fällt Dir bei 180Km/h ab, aber es gibt keine Einschränkungen " Ernsthaft"
Mein Fahrzeug ist seit letzer Woche Mittwoch in der Werkstatt, keine Angaben bisher wann die Teile eintreffen und verbaut werden können. Hab das ganze nur durch einen Zufall erfahren da ich ein Marderschaden am Kühlflüssigkeitsschlauch beheben lassen musste.

Opel-intern wird der Fall aber sicher schon länger bearbeitet. Mein Auto steht seit vier Wochen im Autohaus und wurde direkt mit einem Auslieferungsstopp an den Händler geliefert.
Wir sind ja alle voll der Hoffnung, dass diese Woche die benötigten Teile an die Werkstätten geliefert werden. Mal sehen.
Was da beim KBA steht, ist definitiv nicht zu verstehen...

Nachtrag: ich habe den Rückruf beim KBA soeben nicht finden können. Keine Ahnung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen