Nachbesserung/Rückruf Pedalblock

Opel Insignia B

... für alle Info´s / Neuigkeiten ....
Ich drücke allen Betroffenen die Daumen, dass wir den Fred hier schnell wieder schliessen können.

371 Antworten

Zitat:

@DS79 schrieb am 21. Mai 2021 um 13:07:08 Uhr:


Ich habe vorhin nochmal Kontakt mit meinem Händler gehabt. Er meinte, es wäre sogar möglich, dass das Teil bereits in der kommenden Woche geliefert wird. Mal schauen, vielleicht geht es ja jetzt schnell...

Uff... mach mir keine Hoffnungen 😁 - jetzt hab ich schlaflose Nächte vor mir vor lauter Aufregung 😁

Zitat:

@DS79 schrieb am 21. Mai 2021 um 13:07:08 Uhr:


Ich habe vorhin nochmal Kontakt mit meinem Händler gehabt. Er meinte, es wäre sogar möglich, dass das Teil bereits in der kommenden Woche geliefert wird. Mal schauen, vielleicht geht es ja jetzt schnell...

Moin Moin!
So klang es bei meinem FOH auch. :P Ich lass' mich mal überraschen.

SOJ und schöne Pfingsten

Moin Moin!
Bzgl. des Rückrufes ist bei mir heute Ende nächster Woche die Teileverfügbarkeit genannt worden. Dauert scheinbar noch. 🙁

SOJ

Danke für die Info. Schade, war aber vorhersehbar. Immerhin gibt es eine Perspektive. Wenn es dann tatsächlich so kommt, ist es ok.

Ähnliche Themen

Heute wurde an meinem Insignia Baujahr 2021 Ausgeliefert April der defekte Pedalblock festgestellt. Meine Wekstadt will morgen mit mir reden was nun wird erste Aussage Meister keine Ersatzteil vorhanden.
Was soll man dazu sagen.
Hat jemand schon eine konkrete Antwort bekommen.

Willkommen im Club. Langsam weitet sich der Kreis. Genauere Aussagen als die obenstehenden kennt hier wohl niemand. Mein Insignia wurde am 05.05. an meinen Händler geliefert, da haben wir noch alle Papiere zu Anmeldung fertig gemacht. Allerdings kam der Brief nicht wie erwartet 2-3 Tage später, sondern die Information zum Auslieferungsstopp und die vage Angabe zum Problem mit dem Pedalblock. Konkret hat mich mein Händler eine Woche später informiert, dass das Auto auf eine möglicherweise fehlerhafte Bremspedalanlage geprüft werden muss. Letzte Woche hatte ich dann Gewissheit, dass mein Fahrzeug betroffen ist und der Pedalblock getauscht werden muss. Mein Händler schätzte, Stand letzten Freitag, das es etwa noch 2 Wochen dauert bis das Teil verfügbar ist. Oder aber auch eher... recht ungenau. Das deckt sich ziemlich damit, was sunofjava gesagt wurde. Die Hoffnungen liegen nun auf einer Verfügbarkeit Ende nächster Woche. Mein Auto stand dann 4 Wochen im Autohaus. Wenn Du morgen genauere Infos bekommst, kannst Du sie uns ja hier mitteilen.

Meiner wurde am 06.04.2021 zugelassen bin bis heute ueber tausend KM gefahren wenn ich nicht durch Zufall was gehoert haette mich an eine Wekstadt wendete und dann erfuhr das das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden darf und ein Techniker sollte es pruefen. Dies tat ich der Techniker kam und seine Meihnung war alles okey. Ich fuhr noch ueber 800 Km bis in mein Autohaus und da stellte man fest das das Fahrzeug betroffen ist. Mich hat keiner offiziell informiert das es ein Problem gibt wenn ich nicht ueber hoerensagen was erfahren haette mich selber kuemmerte so wuerde ich heute noch fahren mit dem Auto. Was waere wenn das Pedal ausgehaent waere bei einer Fahrt auf der Autobahn darueber kann keiner was sagen.

Schon merkwürdig, wenn es einen Rückruf bezüglich sicherheitsrelevanter Bauteile gibt, wird doch der Kunde normalerweise auf vielen Wegen informiert. Erstaunlich das manche Händler offenbar nicht informiert sind. Eigentlich eine Katastrophe.

Mein GSI fällt nicht unter die betroffenen Insignias. Glück gehabt

Moin Moin!
Das freut mich. Da drücke ich weiter die Daumen, nicht das Opel den Bereich der defekten Teile nochmals erweitert (nicht falsch verstehen, will nicht schwarzmalen). Bei mir war es nämlich so, zunächst war meiner nicht betroffen, dann doch plötzlich, weil eine größere Charge betroffen war.

Immerhin: wenn Deiner nicht betroffen ist, dann scheint es ja zumindest die Teile zu geben, die korrekt sind und damit ist die Hoffnung bei uns gegeben, dass sich da etwas für uns ergibt.

SOJ

Naja der Opelhändler wusste zunächst nicht von der Aktion. Ich habe ihm dann den Wisch geschickt wo die Nummern der betroffenen Teile draufstehen. Wenn die Liste natürlich nicht mehr aktuell ist.....Dann kann ja noch etwas kommen....Hab ja Zeit 🙂

Wo hast Du denn die Liste mit den Teilenummern her? Kann ja eigentlich auch nicht sein, dass eine Werkstatt sich auf eine vom Kunden mitgebrachte Liste beruft. Es geht hier um die Bremse, da habe ich schon sehr gern die größtmögliche Sicherheit.
Ich wünsche Dir sehr, das Du nicht betroffen bist (was ich bei dem späten Bauzeitraum auch für ziemlich wahrscheinlich halte), aber noch wichtiger ist, dass es wirklich valide überprüft wird. Eine Fehlfunktion der Bremse kann sehr übel ausgehen, auch für andere Verkehrsteilnehmer.
Auch wenn Du Deinen Insignia jetzt erstmal 2 Monate nicht selbst nutzt, solltest Du auf eine klare Aussage drängen.

Die Liste wurde hier mal gepostet, bzw der Rückruf ( Maßnahmenplan ) . Wurde aber wegen Datenschutz wieder gelöscht

Ah, ok. Stimmt. Das hatte ich verpasst...

Mein Ersatzwagen von Opel wurde für die nächsten 2 Wochen verlängert kein Ersatzteil bestellbar zur Zeit sagt der Opel Annahme Meister. Ich habe ein 8 Gang Automatik Diesel Insignia. Freunde von mir fahren die selben Fahrzeuge waren in der Wekstadt und die hatten das nicht so genau genommen wie bei mir mit Stillegung bis Ersatzteil vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen