Nachbaufelgen, welche am Nähesten am Original ?
Hallo Ihr,
Und wieder mal einer, der vor hat, sich für seinen A3 19 Zöller im 7-Doppelspeichen Design zu holen.
Von den Originalfelgen bin ich nun abgekommen, da mir der Preisunterschied einfach zu extrem ist. Bin jetzt am Überlegen, mir entweder die von IB Alurad oder die von LS Cardesign zu holen. Insgesamt sagt mir die LS11 von LS Cardesign mehr zu, jedoch hab ich da mal ne Frage. Die Felge wird in der Farbe Silber High Gloss angeboten. Ist der Unterschied sehr auffällig zu den Originalen ??? Is das dann wie ein Spiegel ? Denn die von IB Alurad sind im sogenannten Original Hypersilber. Schaut mir eher nach dem Original aus. Hat da jemand Erfahrungen gemacht und kann mir weiter helfen ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Diese Nachbaufelgen sind sehr originalgetreu:
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer79
Habe mal mitgelesen! Gute Entscheidung. Die sind auch aus Italien. Da machst du mit Sicherheit nichts falsch. Aber wenn ich mir den Preis anschaue, dann wären die wohl bei lb-designwheels.de etwas günstiger gewesen bei gleicher qualität. Nuja, aber wenigstens keine aus China! Da kann man nur gratulieren!Zitat:
Original geschrieben von Puschki84
Die da! 8 x 19 ET 45 und drauf sollen 225/35/19...
Meine LS-Cardesign Felgen waren immer "made in germany"! Die werben doch auch damit, oder hat sich das geändert?
Die aus Italien hat mein Vater von einem anderen Anbieter und ist nicht so zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Meine LS-Cardesign Felgen waren immer "made in germany"! Die werben doch auch damit, oder hat sich das geändert?Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer79
Habe mal mitgelesen! Gute Entscheidung. Die sind auch aus Italien. Da machst du mit Sicherheit nichts falsch. Aber wenn ich mir den Preis anschaue, dann wären die wohl bei lb-designwheels.de etwas günstiger gewesen bei gleicher qualität. Nuja, aber wenigstens keine aus China! Da kann man nur gratulieren!
Die aus Italien hat mein Vater von einem anderen Anbieter und ist nicht so zufrieden.
Made in Germany? Nö, LS lässt ganau wie lb-designwheels seine Felgen in Italien herstellen. Lies mal auf der Homepage von beiden.
Es gibt keinen Anbieter welche die replica Felgen in Deutschland fertigen lässt. Wären ja auch unbezahlbar.
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer79
Made in Germany? Nö, LS lässt ganau wie lb-designwheels seine Felgen in Italien herstellen. Lies mal auf der Homepage von beiden.Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Meine LS-Cardesign Felgen waren immer "made in germany"! Die werben doch auch damit, oder hat sich das geändert?
Die aus Italien hat mein Vater von einem anderen Anbieter und ist nicht so zufrieden.
Es gibt keinen Anbieter welche die replica Felgen in Deutschland fertigen lässt. Wären ja auch unbezahlbar.
Dann waren meine 8 Felgen wohl Einzelstücke, oder die Prägung in der Felge war falsch 😁
Hast Recht. Nun steht bei LS, dass die Felgen aus Italien kommen. Komisch, in meinen war "made in germany" graviert. Naja, die Qualität war jedenfalls super.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Hast Recht. Nun steht bei LS, dass die Felgen aus Italien kommen. Komisch, in meinen war "made in germany" graviert. Naja, die Qualität war jedenfalls super.
Die LS Felgen sind von Sat so wie die Ganze Firma dem SAT Besitzer gehört. Die Felgen stammen aus Italien. Die Felgen von LB-designwheels stammen auch aus Italien ist aber ne andere Gießerei haben User bestätigt. Qualitativ kann ich bestätigen das die italienischen z.B lb-designwheels (fahre die selbst) sehr hochwertig verarbeitet sind und dem original sehr ähnlich. Die Mam und modul sind weniger zu empfehlen anhand vom Gewicht und Verarbeitung.
Zitat:
Original geschrieben von Luk555
Die LS Felgen sind von Sat so wie die Ganze Firma dem SAT Besitzer gehört. Die Felgen stammen aus Italien. Die Felgen von LB-designwheels stammen auch aus Italien ist aber ne andere Gießerei haben User bestätigt. Qualitativ kann ich bestätigen das die italienischen z.B lb-designwheels (fahre die selbst) sehr hochwertig verarbeitet sind und dem original sehr ähnlich. Die Mam und modul sind weniger zu empfehlen anhand vom Gewicht und Verarbeitung.Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Hast Recht. Nun steht bei LS, dass die Felgen aus Italien kommen. Komisch, in meinen war "made in germany" graviert. Naja, die Qualität war jedenfalls super.
Dem kann ich nur zustimmen!
Hallo Leute,
überlege mir auch bei LB-designwheels neue Felgen zu Kaufen, habe da aber noch eine Frage.
Kann ich mit den Felgen von LB-designwheels, die Originalen Radschrauben von Audi weiter verwenden oder muss ich die Mitgelieferten verwenden?
Frage deswegen, weil ich gerne die Diebstahlsicherung weiter verwenden würde.
Gruß
Victor
Denke du wirst die neuen Schrauben nehmen müssen.
Aber geh doch auf Nummer Sicher und frag bei lb-designwheels einfach nach 😉
Die sollten das normalerweise doch wissen.
Hi mk1290,
habe ich gemacht, Sie können das aber nicht pauschal sagen, Sie schreiben nur das es in der Regel wohl passt, es aber Fahrzeug-abhängig sei!
Daher wollte ich von euch wissen ob die Radschrauben passen, ihr habt Sie ja schon verbaut.
ich hätte interesse an den LS11 in grau Matt
8x18 ET 43
das ist noch alltagstauglich, oder? Weil es immer heißt die ultimative größe wäre 8x18 ET45.
Mein Sportback kommt nächste Woche. Da habe ich genau dieses Design nur eben in silber drauf. Diese originalen würde ich gerne als Winterfelgen missbrauchen und die Sommerreifen von den originalen auf eben diese von LS-Cardesign ummontieren lassen. Guter Plan *schulterklopf*
Also ich hab mir die Felgen von R-Style/Hölzel geholt.Ist jetzt zwar ein anderes Desin als hier im Thema besprochen aber ich bin zufrieden.
Schnelle Lieferung.Sauber Verarbeitet.Original Nabendeckel passen 100%ig und die originalen Radschrauben kann man auch weiter verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von helitrop
Hi mk1290,habe ich gemacht, Sie können das aber nicht pauschal sagen, Sie schreiben nur das es in der Regel wohl passt, es aber Fahrzeug-abhängig sei!
Daher wollte ich von euch wissen ob die Radschrauben passen, ihr habt Sie ja schon verbaut.
Hi, hab im Frühjahr die LS 11 an einem S3 Sporti in 19" ET 45 verbaut... da waren andere Schrauben im Lieferumfang... die Originalen hätten auch nicht gepasst! Vielleicht hilft dir das ja...
Zitat:
Original geschrieben von hadez16
ich hätte interesse an den LS11 in grau Matt8x18 ET 43
das ist noch alltagstauglich, oder? Weil es immer heißt die ultimative größe wäre 8x18 ET45.
Mein Sportback kommt nächste Woche. Da habe ich genau dieses Design nur eben in silber drauf. Diese originalen würde ich gerne als Winterfelgen missbrauchen und die Sommerreifen von den originalen auf eben diese von LS-Cardesign ummontieren lassen. Guter Plan *schulterklopf*
Habe mir nun auch die LS11 in Grau Matt 8X18 ET35 gegönnt und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Bis auf deren selber gebastelten Radnabenabdeckungen, die sehen sehr bescheiden aus. Aber zum Glück passen die orig. Audi Deckel (4B0601170A) genau da rein. Achtung! Es gibt zweierlei von Design her Identischer Audi Deckel von denen nur die 4B0 601 170A ordentlich passen.
Die 8X18 sind deutlich härter im Fahrbetrieb, als die 7,5X17, die orig. drauf waren, möchte nicht wissen wie sie als 8X19 währen.😎
habe mal ein bisschen gegoogelt, habe jetzt ein paar mal von Vibrationen bei den LS-Cardesign Felgen gehört.
Könnt ihr das bestätigen?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von quonamic
habe mal ein bisschen gegoogelt, habe jetzt ein paar mal von Vibrationen bei den LS-Cardesign Felgen gehört.
Könnt ihr das bestätigen?Danke!
Ja! Bei 140-150.
Das liegt aber weniger an der Felge. Die hatte nur eine minimale Unwucht, welche problemlos gewuchtet werden konnte. Vielmehr am Auto. Die Felgen stehen vorne sehr weit außen. Hat das Auto eine leichte Unwucht wird diese durch die weiter außen stehenden Felgen verstärkt, was zu Vibrationen führen kann. Ich hatte zwei Satz (Winter/Sommer) mit gleicher Reifendimension und beide hatten den Effekt gleichermaßen.
Das kannst du mit anderen Felgen genauso haben, wenn sie sehr weit außen stehen. Leichte Reifen (oder auch sehr leichte Felgen) würden helfen.