Nach Zahnriemen wechsel motor probleme
Hallo zusamen habe heute neuen zahnriemen mit wapu gewechselt, mache das nicht zum erten mal alle, makierungen passen auch wo ich den zahnriemen eingebaut hatte. War ich noch mal sicher gegangen, ob alles passt, mit hand zwei mal gehdreht und makierungen kontroliert, alles sauber gewehsen, und dan normal gestartet seit dem ruckelt er wie verrückt, erst mit erhöter drehzahl ist es weck bitte hilft mir.
253 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MazdaSpeed2
so wie ich das sehe denkt ihr das die kolben und die ventile beim starten zusamen gestoßen sind, sind sie aber nicht das ist mir per hand passiert, wo ich dan den alten zahnriemen ab machen wollte, habe dan mit der ratsche versucht die mutter ab zu machen bei der riemenscheibe, dan sind aber die zähne übergesprungen weill ich gegen gekonntert hatte, und die ganze last auf den alten zahnriemen war. Hatte wieder OT eingestellt war aber anscheint der verkährte OT, da sind ja jewals zwei makierungen am zahnrat der nocke, und zwei makierungen an der riemenscheibe, hatte halt die falsche makierung erwischt und den züntzeitpunkt verstellt, mir ist es jetzt halt nur wichtig wo ich mit der ratsch den zahnriemen ab gemacht hatte und dei zähne übergesprungen sind ,und auch leichten wiederstandt hatte ob ich mit der bloßen hand ein oder zwei ventile verbogen habe,das er daruch so unruhig leuftZitat:
Original geschrieben von joachim0469
Ich bin mit dem perchlor ja nicht immer "einer" Meinung...aber da würd ich der "Glaskugel" glauben...
weil da kanns dann auch mal sein, dass die Pleul nicht mehr die richtige LÄnge haben und die Pleullager aussehen wie "Ostereier"....von den Lagerböcken ganz zu schweigen.....und wenns so ist, kannste die Kolbenringe an den Stellen auch gleich vergessen...!!
Glaub uns einfach....kauf nen neuen Motor,....von nem seriösen "Verwerter" mit Garantie....!!
Gruss Achim
ich habe schon mal gehört wie ein kolben auf die ventile geschlagen ist das war bei mir nicht der fall, und wenn es so wehre würde sich der motor nicht mehr starten lassen. Aber der startet gut ohne probleme nur unruhig leuft der .
....so Meister,,,,!!! 2 Möglichkeiten ......mach den Kopf ab...hau Ihn aufn Müll...!! .....schau Dir die Kolben an, wenn sie i.O. sind kannste nen "regenerierten" Kopf von mir kriegen für 60 Euro!!
....oder bau nen anderen AAU ein....!!...
langsam geht des "gelaaber" aufn Keks....oder "redest" Du Deine Motoren "ganz"!!...wenn ja, dann gib mir Deine Adresse und ich bring Dir 2 Motoren in Jahr zum "GANZQUATSCHEN"!
Gruss Achim
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
langsam geht des "gelaaber" aufn Keks....oder "redest" Du Deine Motoren "ganz"!!...Gruss Achim
Zitat:
Hatte wieder OT eingestellt war aber anscheint der verkährte OT, da sind ja jewals zwei makierungen am zahnrat der nocke, und zwei makierungen an der riemenscheibe, hatte halt die falsche makierung erwischt und den züntzeitpunkt verstellt
Jau, je eine für heile und eine für puttiche Motoren 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
so habe jetzt die bilder der ventile und kolben gemacht, was sagt ihr dazu auser das die kopfdichtung hinüber war, und an der ansaugbrücke war keine dichtung vorhanden gewehsen
da brauste Derenettiv kOMMPLETT neue Ventile ...
Kopp anguggen eventuell auch Kopp jehnachdem was sache iss
Kolben des 1. Zylinders hat ja voll auf die Fresse bekommen.
Das Ding ist Schrott, herzlichen Glückwunsch.
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Kolben des 1. Zylinders hat ja voll auf die Fresse bekommen.
Ich find an Kolben & Ventil Zyl 4 sieht man es deutlicher . . .
aber egal, TE soll den Kopp einfach auf die Stehbolzen abgasseitig stellen und dann Wasser in die Einlaßkanäle kippen . . .
sind undicht wie derzeit die Deiche 😁 😁 😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Ich find an Kolben & Ventil Zyl 4 sieht man es deutlicher . . .Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Kolben des 1. Zylinders hat ja voll auf die Fresse bekommen.
aber egal, TE soll den Kopp einfach auf die Stehbolzen abgasseitig stellen und dann Wasser in die Einlaßkanäle kippen . . .
sind undicht wie derzeit die Deiche 😁 😁 😁MFG
wo ich geschaut hatte habe nix aufälliges gefunden sah normal aus hm mal schauen was ich jetzt machen werde aber danke für den beistand
Zitat:
Original geschrieben von MazdaSpeed2
wo ich geschaut hatte habe nix aufälliges gefunden sah normal aus hm mal schauen was ich jetzt machen werde aber danke für den beistandZitat:
Original geschrieben von perchlor
Ich find an Kolben & Ventil Zyl 4 sieht man es deutlicher . . .
aber egal, TE soll den Kopp einfach auf die Stehbolzen abgasseitig stellen und dann Wasser in die Einlaßkanäle kippen . . .
sind undicht wie derzeit die Deiche 😁 😁 😁MFG
wenn di8e Kolben kaum spiel haben kannste des nochmal machen..
wenn du schon dabei ist kannst die ölwanne mal abschrauben und guggen wie die Pleuel/Lagerspiel aussehen ...
wenn alles gut iss denn kannste loslegen mittn zusammenbauen...
und bei gelegenheit wo der Kopp schonmal unten iss gugge auch gleich nach der Motornummer ,denn die sitzt da wo der Wasserflansch im weg iss ...
Zitat:
Original geschrieben von MazdaSpeed2
hm mal schauen was ich jetzt machen werde . . .
probier das mit dem Wasser in die Ansaugkanäle jetzt
bloss nichtaus . . .
sonst könntste noch feststellen daß die E-Ventile wirklich krumm sind . . 😁 😁 😁
Zitat:
wo der Kopp schonmal unten iss gugge auch gleich nach der Motornummer ,denn die sitzt da wo der Wasserflansch im weg iss ...
@ mäxchen:
das Rotewas Du siehst sind die Tomaten auf Deinen Augen 😁
nimm die mal bitte ab und schau Dir dann in Ruhe Bild 4 vom TE an 😕
MFG
soooo
des Mäxle hat nochmal gegugt
1 Zyl.
des Können am rand auch wassertroppen sein ...Genauer mal Fotos machen (schärfer)
Zyl 2 & 3 gut
Zyl 4 am rand könnte was sein ....
auf jeden Fall mal alles durchguggen in ruhe und en anderen Kopp /oder ventile rein ...
und denn mal probieren ...
aber des Problem iss wir sitzen hier und der TE an der anderen seite...🙂
Mäxchen, ich meinte die Motornummer die er suchen soll . . .
sitzt doch klar erkennbar oberhalb der rechten Motoraufhängung (Limahalter), weißt eigentlich auf ein neueres Modell hin.
Wenn ein Ventil soooo krumm ist das wir`s aufm Foto erkennen, würde TE es EVTL auch sehen 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Mäxchen, ich meinte die Motornummer die er suchen soll . . .
sitzt doch klar erkennbar oberhalb der rechten Motoraufhängung (Limahalter), weißt eigentlich auf ein neueres Modell hin.
Wenn ein Ventil soooo krumm ist das wir`s aufm Foto erkennen, würde TE es EVTL auch sehen 😁 😁 😁
ach soooo die motornummer ....😁😁😁😁
da muss ich bei mir auch ´nochmal mitn Dremel dran ,denn eine Zahl hab ich schon gefunden..😛😛
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
wenn di8e Kolben kaum spiel haben kannste des nochmal machen..Zitat:
Original geschrieben von MazdaSpeed2
wo ich geschaut hatte habe nix aufälliges gefunden sah normal aus hm mal schauen was ich jetzt machen werde aber danke für den beistand
wenn du schon dabei ist kannst die ölwanne mal abschrauben und guggen wie die Pleuel/Lagerspiel aussehen ...
wenn alles gut iss denn kannste loslegen mittn zusammenbauen...
und bei gelegenheit wo der Kopp schonmal unten iss gugge auch gleich nach der Motornummer ,denn die sitzt da wo der Wasserflansch im weg iss ...
also pleullager hatt ich erst gewechselt aber schau noch mal sicher ist sicher das die noch gut sind die alten waren total hinüber und die motornummer ist unterm flansch diregt am getriebe eck