Nach Werkstattbesuch 1500 km mehr
Hallo liebe AUDI Fahrer,
ich habe mein Wagen am 06.09-18.09 bei meinem Freundlichen wegen folgenden Themen (siehe unten)abgegeben.
Der Wagen wurde von meinem Bruder am 18.09 abgeholt, da ich bis gestern im Urlaub war....
Daher konnte ich erst heute mein Auto testen.
Mein Wagen hat jetzt GANZE 1500km mehr. Wie kann das sein? Kann ich hier rechtlich was machen? Das kann doch nicht wahr sein?
Könnt ihr mir bitte euren Rat geben.
VIelen lieben Dank
Vorherige Infos:
Kurz zu meinem Stand:
- Habe ein A5 2.0 TFSI Coupe Quattro Bj. 10/2009
- Ende Mai 2013 gekauft bei einem AUDI Vertragshändler
Probleme:
- Vibrationen am Lenkrad
(Bei erstem Werkstattbesuch: Vorderräder getauscht, 2. Besuch: Alle 4 Räder getauscht & gewuchtet. Vibrationen weiterhin vorhanden)
- Pfeifen beim Beschleunigen (Nervt mich furchtbar)
Hoffe, dass sie diese Mängel wirklich beseitigen können.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bist Du sicher, daß Dein Bruder nach dem Abholen nicht eine "ausgiebige Probefahrt"
durchgeführt hat? 🙂
Gruß
AL
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olske
Kann es mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Aber naja.Zitat:
Original geschrieben von memomp
Mein Wagen hat jetzt GANZE 1500km mehr. Wie kann das sein? Kann ich hier rechtlich was machen? Das kann doch nicht wahr sein?Kurz zu meinem Stand:
- Habe ein A5 2.0 TFSI Coupe Quattro Bj. 10/2009
- Ende Mai 2013 gekauft bei einem AUDI Vertragshändler
Probleme:
- Vibrationen am Lenkrad
(Bei erstem Werkstattbesuch: Vorderräder getauscht, 2. Besuch: Alle 4 Räder getauscht & gewuchtet. Vibrationen weiterhin vorhanden)
- Pfeifen beim Beschleunigen (Nervt mich furchtbar)
Hoffe, dass sie diese Mängel wirklich beseitigen können.Viele Grüße
Vibrationen. Die Suche spuckt da Führungslenker aus. Also wurde dieser Mangel leider nicht zu 100% behoben.
Genau das habe ich Ihnen auch geschildert gehabt. Aber die Freundlichen haben meinen Vorschlag nicht ernst genommen anscheinend. Ich war schon 3-4 mal dort wegen den Vibrationen.
Werde nachher auf der Autobahn genauer hinschauen, auf meinem Arbeitsweg hatte ich RushHour und konnte nicht gut testen.
Dieses Problem habe ich auch im anderen Forum hier geschildert.
Problem ist, dass die Werkstattsoftware bei Vibrationen "Feinwuchten der Reifen" ausspuckt. Sprich als Ursache sieht AUDI die Reifen.
War auch schon beim :-) wegen der Führungslenker. Hatte auf Kulanz gehofft, aber leider.. wie oben beschrieben, nichts von Führungslenker im System. Habe dann ersteinmal neue Reifen gekauft, da die eh nur noch 4mm Profil hatten. Anfangs waren die Vibrationen wegen. Nach 2-3 Wochen waren sie wieder da.
So, jetzt habe ich folgenden Stand:
Sie haben mir bei der km-Anzahl beim Ausgangsbericht einen älteren Status aufgelistet. Ich habe sofort nach dem original von mir unterzeichneten Annahmebericht gefordert. Nach paar Minuten kam der Bericht und siehe da, sie haben mir tatsächlich einen älteren km-Stand gegeben.
Das kann ich einfach nicht verstehen?
Habe alles mal berechnet wieviel ich gefahren sein könnte. von Home-->Arbeit. Das hat schon hingehauen.
Sie haben sich für den Annahmebericht, den sie mir gegeben hatten, oft entschuldigt....
Aber die Probleme mit den Vibrationen waren immernoch vorhanden nach ausgiebigen Test gestern auf der Autobahn.
Mein Freundlicher meinte zu mir am Ende, dass Sie da nichts machen können. Daraufhin habe ich bisschen Zoff gemacht und höfflich nach einer anderen Lösung gefordert ;-).
Er wolle jetzt mit AUDI noch einmal sprechen, was sie hier machen können. Aber garantieren kann er mir nichts.
Ich war schon 4 mal wegen den Vibrationen dort. Jmd ähnliche Erfahrungen bezüglich den Vibrationen, wo sich der Freundliche erst einmal querstellt.
Ich habe mein Auto Ende Mai 2013 gekauft mit der AUDI Gebrauchtwagen Plus Garantie
- Bj. 10/2009
Danke noch einmal für EURE Tipps. ich weiss es zu schätzen. Auch wenn diese km doch nicht der Fall waren.
Zitat:
Original geschrieben von memomp
So, jetzt habe ich folgenden Stand:Sie haben mir bei der km-Anzahl beim Ausgangsbericht einen älteren Status aufgelistet. Ich habe sofort nach dem original von mir unterzeichneten Annahmebericht gefordert. Nach paar Minuten kam der Bericht und siehe da, sie haben mir tatsächlich einen älteren km-Stand gegeben.
Das kann ich einfach nicht verstehen?
Habe alles mal berechnet wieviel ich gefahren sein könnte. von Home-->Arbeit. Das hat schon hingehauen.
Komisch... was hatte ich nochmal ganz am Anfang gefragt, ob DU auch wirklich weisst, dass es gefahren wurde und nicht falsch notiert ist ??? 🙄
Wie dem auch sei...
Gibts zu dem Thema mit den Lenkern keine TPI?
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Komisch... was hatte ich nochmal ganz am Anfang gefragt, ob DU auch wirklich weisst, dass es gefahren wurde und nicht falsch notiert ist ??? 🙄Zitat:
Original geschrieben von memomp
So, jetzt habe ich folgenden Stand:Sie haben mir bei der km-Anzahl beim Ausgangsbericht einen älteren Status aufgelistet. Ich habe sofort nach dem original von mir unterzeichneten Annahmebericht gefordert. Nach paar Minuten kam der Bericht und siehe da, sie haben mir tatsächlich einen älteren km-Stand gegeben.
Das kann ich einfach nicht verstehen?
Habe alles mal berechnet wieviel ich gefahren sein könnte. von Home-->Arbeit. Das hat schon hingehauen.Wie dem auch sei...
Gibts zu dem Thema mit den Lenkern keine TPI?Gruss
Im Forum habe ich oftmals gelesen, dass die Führungslenker ausgewechselt wurden. Bei mir wird mein Freundlicher erst mit AUDI in Kontakt gehen und sich anschließend bei mir melden diese Woche. Er hat sogar gemeint, dass ich den Wagen so fahren müsse eventuell. Kann sowas sein? Hat dann der Kunde hier Pech gehabt? Nach dem ich das mit den Führungslenker angesprochen habe, hat er gemeint. Es muss ja nicht sein, dass nach Wechsel der Führungslenker das Problem weg ist.
Er hat mir angeboten ein Neuwagen zu fahren und dass es da bestimmt auch vibriert.
Alles echt komisch. Ich weiss echt nicht wie ich hier vorgehen soll. Das vibrieren ist echt nervig.
Ich habe immer das Gefühl als hätten Sie irgendwie bissle Schiss mir gegenüber zu argumentieren oder sonst was.
Merci nochmal...
Nein, der Wagen ist noch keine 6 Monate in Deinem Besitz, die wollen dich nur über diese Zeit rüberschleppen.
Du musst ihnen das Recht einräumen den Mangel beseitigen zu können, wenn es zweimal missglückt ist, kannst Du a) vom Kaufvertrag zurücktreten, oder b) eine Preisminderung durchsetzen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Nein, der Wagen ist noch keine 6 Monate in Deinem Besitz, die wollen dich nur über diese Zeit rüberschleppen.Du musst ihnen das Recht einräumen den Mangel beseitigen zu können, wenn es zweimal missglückt ist, kannst Du a) vom Kaufvertrag zurücktreten, oder b) eine Preisminderung durchsetzen.
Gruß
Ist es wirklich möglich vom Kaufvertrag zurückzutreten? Ich war schon mindestens 3 Mal wegen diesen Vibrationen dort. Wo kann ich dieses Gesetz nachlesen? Hast du mir einen Paragraphen?
Vielen Dank.
Beste Grüße
Hat hier eigentlich schonmal beim quattro jemand vibrationen gehabt die letztenendes
Von einer schlecht gewuchteten kardanwelle rührten?
Zitat:
Original geschrieben von memomp
Ist es wirklich möglich vom Kaufvertrag zurückzutreten? Ich war schon mindestens 3 Mal wegen diesen Vibrationen dort. Wo kann ich dieses Gesetz nachlesen? Hast du mir einen Paragraphen?Zitat:
Original geschrieben von moon123
Nein, der Wagen ist noch keine 6 Monate in Deinem Besitz, die wollen dich nur über diese Zeit rüberschleppen.Du musst ihnen das Recht einräumen den Mangel beseitigen zu können, wenn es zweimal missglückt ist, kannst Du a) vom Kaufvertrag zurücktreten, oder b) eine Preisminderung durchsetzen.
Gruß
Vielen Dank.
Beste Grüße
Hi!
Du musst es als unzumutbar und vllt gefährlich definieren schätze ich, damit es leichter wird... glaube ohne Anwalt wird es bestimmt schwer.
BGB Sachmangel und Gewährleistung suchen.
§434 ff.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Hi!Zitat:
Original geschrieben von memomp
Ist es wirklich möglich vom Kaufvertrag zurückzutreten? Ich war schon mindestens 3 Mal wegen diesen Vibrationen dort. Wo kann ich dieses Gesetz nachlesen? Hast du mir einen Paragraphen?
Vielen Dank.
Beste Grüße
Du musst es als unzumutbar und vllt gefährlich definieren schätze ich, damit es leichter wird... glaube ohne Anwalt wird es bestimmt schwer.
BGB Sachmangel und Gewährleistung suchen.
§434 ff.Gruß
Das wird auch mit anwalt mehr als schwierig - ist ja kein Neuwagen und vertretbare Vibrationen sind wohl kaum sicherheitsrelevant.
Hat ja auch nichts mit Neuwagen zu tun 😉
Der Verkäufer muss hier nachbessern, oder er nun möchte oder nicht 🙂
Von uns weiß ja niemand wie schlimm die Vibrationen sind...
Gruß