Nach wechsel der oberen querlenker steht das Rad plötzlich raus ?
Hallo liebe Gemeinde habe folgendes Problem ich habe heute an meinem Audi A6 4B c5 2,5tdi die oberen querlenker gewechselt , seit dem steht mein rechtes Vorderrad ca 2 cm raus habe alles versucht die alten wieder eingebaut und trotzdem besteht das Problem das Rad steht raus und zeigt nach rechts bei geradem Lenkrad auf der anderen seite ist alles ok ,es wurde nichts weiter gelöst alls die querlenker und die eine Sicherungsschraube .Ich weiß nicht mehr weiter vielleicht hat ja von euch einer eine idee
38 Antworten
Zitat:
@RS4-92 schrieb am 29. September 2015 um 23:33:49 Uhr:
Hast du die unteren Lenker auch draußen gehabt oder blieben die unberührt? Denn sollten sie demontiert worden sein, habe ich noch einen Verdacht.
Hallo nein unten wurde nichts gelöst nur die beiden oberen querlenker
Zitat:
@quattrootti schrieb am 30. September 2015 um 06:36:51 Uhr:
Ja unten kann man einen Querlenker an der falschen Aufnahme befestigenIch verstehe auch nicht weshalb das komplette Federbein draußen war um die oberen Querlenker zu ersetzen
Damit man vernünftig die schrauben raus bekommt ,besonders die lange recht oben die steht 2cm von der spritzwand weg bei einer länge von ca 7cm schraube müsste man David Koperfield sein um die heraus zu bekommen
^^ Die drei Schrauben oben am Federdom lösen und komplettes Federbein absenken. Dann Schraube raus, wieder hoch gedrückt und oben eine Schraube zur Sicherheit wieder rein.
Zitat:
@CK_beats schrieb am 30. September 2015 um 19:25:39 Uhr:
^^ Die drei Schrauben oben am Federdom lösen und komplettes Federbein absenken. Dann Schraube raus, wieder hoch gedrückt und oben eine Schraube zur Sicherheit wieder rein.
Ja
Also Lagerbock (nennt sich wirklich so) lösen
Und ihn zumindest in die Position bringen damit man die Schrauben heraus bekommt
Ähnliche Themen
Zitat:
@CK_beats schrieb am 30. September 2015 um 19:25:39 Uhr:
^^ Die drei Schrauben oben am Federdom lösen und komplettes Federbein absenken. Dann Schraube raus, wieder hoch gedrückt und oben eine Schraube zur Sicherheit wieder rein.
Da ist nichts mit drei schrauben lösen und absenken und dann wieder hoch drücken ,ich habe ein schraubbares Fahrwerk drin und das sitzt ziemlich unter druck da senkt sich garnichts ab leider ,selbst beim Freundlichen bauen sie das federbein heraus um vernünftig an die rechte schraube zu kommen und das machen die bestimmt nicht umsonst
Ich bitte um Entschuldigung.
Wenn man Dein Profilbild ansieht erkennt man schon, dass ein Fahrwerk verbaut ist.
Ich habe nur Serienfahrwerk, das relativ hoch liegt.
Daher hat das bei mir funktioniert.
Zitat:
@CK_beats schrieb am 1. Oktober 2015 um 17:00:09 Uhr:
Ich bitte um Entschuldigung.
Wenn man Dein Profilbild ansieht erkennt man schon, dass ein Fahrwerk verbaut ist.
Ich habe nur Serienfahrwerk, das relativ hoch liegt.
Daher hat das bei mir funktioniert.
Ja wie gesagt bei mir ging es nicht anders hätte auch gerne die einfache Variante gewählt ??