Nach Vandalismus. Was sollte ich reparieren lassen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

Habe heute entdecken müssen, dass jemand mit einem Gegenstand auf mein Auto eingeschlagen hat. Mein Golf 5 ist ein 2/3Türer und die Stelle befindet sich über der Beifahrertür, auf dem "Rahmen", ca 15cm von der Frontscheibe entfernt. Zudem hat das Dach daneben noch etwas abbekommen. Das Dach hat lediglich eine Beule doch die Beule am Rahmen ist ordentlich und der Lack ist abgeplatzt und es hat schon begonnen zu rosten.

Es ist so ärgerlich, da ich Studentin bin und kaum das Geld dazu habe, große Reparaturen zu bezahlen. Teilkasko übernimmt wahrscheinlich nichts. Ich kann es so vor allem wegen dem Rost aber nicht lassen und wollte fragen, ob ihr mir eure Einschätzung geben könnt. 🙂

29 Antworten

@stuntmaennchen Das mit dem Licht ist echt so ne Sache. Auf manchen sieht man kaum was, auf anderen Fotos sieht es zu dramatisch aus.. aber vielleicht hast du recht. Kann man dann nichts machen?

Danke @AAM-Besitzer , genau mein Auto stand auf einem öffentlichen, riesengroßen Parkplatz. Man hört immer wieder was von Beschädigungen an Autos dort. Einmal soll ein Auto wohl komplett umgekippt worden sein.. Ich hab da nicht freiwillig geparkt. Ich zahle für Bewohnerparkplätze und stehe dort 90% der Zeit, doch es waren keine frei leider. Schätze aber, wenn man sein Auto nicht gerade in eine Garage stellt, besteht immer ein Restrisiko.

Reparieren kann man alles. Ich könnte mir nur vorstellen, dass der DellenDoc in dem Fall dankend ablehnt, weil die Chance, dass Blech an der Stelle wieder sauber hinzubekommen sehr klein sein dürfte (mit den dort üblichen Methoden). Vermutlich wirds dann eher auf eine klassische Reparatur hinauslaufen. Ich kann mich aber auch irren, wie gesagt.

Hallo, hast du bei deiner Versicherung schon mal nachgefragt ob die evtl. den Vandalismus Schaden übernehmen?
Meine Versicherung z.B. LVM würde den Schaden bei der Teilkasko übernehmen.
Gruß

Okay... Ja ich rechne auch nicht mehr damit dass es günstig wird.
@Scirocco2gt Bin noch nicht dazu gekommen bei der Versicherung anzurufen. Der Brief von der Polizei müsste heute oder morgen kommen und anschließend rufe ich an.. hab klausurphase gerade und deshalb steht das hinten an. Ich gehe wirklich nicht davon aus irgendwas zu bekommen. Hab im Internet bei meiner Versicherung geschaut. Bin bei Direct Line.. vandalismus steht da nur bei vollkasko

Ich frage mich, ob du einen höheren Beitrag hast oder dafür andere Leistungen nicht? ..weil wenn alles sonst gleich ist, schaue ich mir mal deine Versicherung an 😁

Ähnliche Themen

Hi,
war vorher bei der Kravak, diese war um rund 250 Euro teurer, darum hab letztes Jahr gewechselt.
Bei mir im Ort ist sogar ein Ansprechpartner, der hat den alten Vertrag verglichen mit seinem, ich hab sogar mehr Leistungen dabei als wie bei der alten Versicherung und natürlich auch noch günstiger. ;-)

Bist du dir da ganz sicher? Lt. Homepage der LVM Versicherung gibt es Erstattung von Vandalismusschaden nur bei der Vollkasko. Das ist m.W. auch bei den anderen Versicherungen in der Teilkasko so.

? Brand oder Explosion
? Entwendung (insbes. Diebstahl, unbefugter Gebrauch, Raub)
? Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung
? Schäden durch an Berghängen abgehende Schneelawinen (keine Dachlawinen) sowie Gesteins- und Schlammlawinen (Muren)
? Ersatz für Schäden aus Unfällen mit Tieren aller Art
? Bruchschäden an der Verglasung
? Schäden der Verkabelung durch Kurzschluss (Folgeschäden an angeschlossenen Aggregaten z. B. Lichtmaschine sind bis 3.000 Euro versichert.)
? Austausch der Tür- und Lenkradschlösser nach Entwendung des Fahrzeugschlüssels anlässlich eines Einbruchdiebstahls (nicht aus dem Fahrzeug)
? durch Tierbiss unmittelbar verursachte Schäden in unbegrenzter Höhe; Folgeschäden werden bis 3.000 Euro er- setzt.

Okay nicht ganz Vandalismus aber man kann es so drehen, dann ist dir halt ein Ast aufs Dach gefallen.

Zitat:

@GrandPas schrieb am 24. Januar 2017 um 10:40:25 Uhr:


Bist du dir da ganz sicher? Lt. Homepage der LVM Versicherung gibt es Erstattung von Vandalismusschaden nur bei der Vollkasko. Das ist m.W. auch bei den anderen Versicherungen in der Teilkasko so.

Zitat:

@Scirocco2gt schrieb am 24. Januar 2017 um 11:55:25 Uhr:



Okay nicht ganz Vandalismus aber man kann es so drehen, dann ist dir halt ein Ast aufs Dach gefallen.

Versicherungsbetrug ist zwar leicht durchzuführen (reine Schreibtischtat eben) aber nicht ganz risikolos und daher bei so geringen Schäden eher nicht lohnend. Bei krimineller Neigung würde ich daher eher zu Erpressung raten. Geht auch komfortabel vom Computer aus und bei guter Wahl der Methode ist man auch nicht auf Versicherungen eingeschränkt.

Danke für die Klarstellung aber wie schon vermutet deckt eine Teilkasko einen echten Vandalismusschaden nicht ab.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob hier ein echter Vandalismusschaden vorliegt. Ich halte es für unwahrscheinlich, das jemand absichtlich an dieser Stelle einen derartigen Schaden verursacht. Vandalismusschäden sind eher Kratzer mit dem Schlüssel oder abgetretene Aussenspiegel o.ä.

Aber das spielt für die TE hier m.E. auch keine große Rolle mehr was genau den Schaden verursacht hat, da auch die Teilkasko selbst wenn es ein Sturmschaden z.B. wäre (Ast draufgefallen etc.) für eine Regulierung dann schon genaue Angaben bräuchte über Standort, Uhrzeit des Schadens usw. Das wird sich hier wahrscheinlich eh nicht mehr ermitteln lassen.

So oder so ist der Golf V m.E. mittlerweile im Wert als Gebrauchtwagen in einer Klasse angekommen, bei der sich eine echte fachgerechte Reparatur dieses Schadens wahrscheinlich wirtschaftlich nicht mehr lohnen würde. Ich würde die Stelle halbwegs günstig instandsetzen lassen und vor allem gegen Rost schützen. Auch wenn dies bedeutet, dass dann gespachtelt und nur beilackiert wird, so kann man hier m.E. mit überschaubaren Mitteln schon ein annehmbares Ergebnis erzielen. Natürlich ist dies nicht 100% mit einer fachgerechten Reparatur inkl. Komplettlackierung vergleichbar, muss es aber auch nicht sein, weil es dafür viel günstiger ist. Das Geld würde ich hier lieber für das nächste Auto sparen. Sollte sich an der Reparatur dann tatsächlich irgendwann pot. Käufer stören, dann ist es immer noch günstiger ein bisschen Rabatt zu geben, als den Schaden jetzt auf eigene Kosten 100% zu reparieren.

Wie die TE schon selber erwähnt hat, gewöhnt man sich erfahrungsgemäß normalerweise nach ein paar Wochen/Monaten an derartige Mängel und sieht das auch alles nicht mehr so dramatisch.

Es hat halt manchmal auch durchaus Vorteile wenn man keinen Neuwagen mehr fährt 😉

Wenn du einen guten Markler hast macht er das schon so das es passt.

Zitat:

@markuc schrieb am 24. Januar 2017 um 12:47:55 Uhr:



Zitat:

@Scirocco2gt schrieb am 24. Januar 2017 um 11:55:25 Uhr:



Okay nicht ganz Vandalismus aber man kann es so drehen, dann ist dir halt ein Ast aufs Dach gefallen.

Versicherungsbetrug ist zwar leicht durchzuführen (reine Schreibtischtat eben) aber nicht ganz risikolos und daher bei so geringen Schäden eher nicht lohnend. Bei krimineller Neigung würde ich daher eher zu Erpressung raten. Geht auch komfortabel vom Computer aus und bei guter Wahl der Methode ist man auch nicht auf Versicherungen eingeschränkt.

1.) Heißt das Makler und nicht Markler.

2.) Ist das egal, denn der Versicherungsnehmer bestätigt mit seiner Unterschrift die wahrheitsgemäßen Angaben zum Schadensereignis. Ergo ist er auch dran, wenn sich rausstellen sollte, dass es gelogen war.

3.) Kotzt mich diese Vollkaskomentalität an. Nix bezahlen wollen, beim Bezahlen imemr das Minimum auswählen aber im Schadensfall das große paket in Anspruch nehmen wollen. Asozial ist sowas.
(dies bezieht sich ausdrücklich nicht auf die Threaderstellerin).

Das war jetzt aber ne fehlzündung oder? 😁
Umgekehrt ist es doch oft auch so.
Jahre lang abkassieren und wenn wirklich mal was ist, spielt man auf Zeit oder verweigert die Zahlung.

Das erlebt man selten, dass jemand mit Versicherungen sympathisiert xD
Aber ich glaube das sollten wir nicht vertiefen sonst artet das noch aus. 😉

Ich werde mich jetzt aus dem Thread zurück ziehen. Ich danke euch allen für die hilfreichen Kommentare. 🙂
Top Forum, muss man schon sagen 😉

Das stimmt, das wäre ein anderes Thema.

Mit dem Vandalismus ist das eine richtige Pest. Auf meinem Auto und das einiger anderer wurde mal vor einem Campingplatz auf einem Parkplatz auf der Motorhaube herum gesprungen, total verbeult.
Die Polizei zeigte sich recht hilflos, kam nix bei rum.

Aber was will man machen, wenn das gesellschaftliche Niveau derart abgesunken ist, daß man überall in den Gräben Sofas, Autoreifen, Müll usw. liegen sieht und die Graffitti- Schmierer als Künstler anstatt als Sachbeschädiger bezeichnet werden? Ein Ende der Toleranz wäre wohl angebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen