Nach Unfall Gutachten bei BMW - unzufrieden!

BMW 3er E36

Hallo.

Ich hatte letztens mit meinem Wagen einen Unfall (Gegner schuld).
Bin vorn links einem Opel Astra in die Seite (Tür), der links abbog.
Schätze mal, 15km/h

War daraufhin bei BMW wegen Gutachten.
Dort war der Meister nicht sehr freundlich.

Er hat sich kaum Zeit genommen für die Begutachtung, vielleicht 2min.
Er meinte, hinter die Stoßstange muss man nicht schauen, da ist nix verzogen.
Außerdem, dass die Pralldämpfer nicht getauscht werden müssen, als ich die erwähnte.
Er meinte, die Pralldämpfer kommen nach dem Eindrücken zurück. Die wirken wie Stoßdämpfer. 😕

Und wenn die M-Stoßstange abgenommen werden soll, um drunter zu gucken, muss ich das zahlen. 😕
Dabei muss der Stoßfänger ja neu lackiert werden.
Aber er meinte, das wird teillackiert.
Kotflügel soll auch teillackiert werden.

Was mich auch wundert, die Motorhaube ist beim Blinker tiefer als auf der anderen Seite (auf den Fotos gut zu sehen). Der Typ bei BMW meinte, da ist nix an der Haube.

Kann aber auch sein, dass es vorher schon war - ich weiß es nicht.

Soll ich mit diesem Gutachten etwa zufrieden sein? (Gutachten ergab 1840 €).
Habe immerhin dafür 100 € jetzt gezahlt und bin recht unzufrieden
Will halt, dass alles richtig i.O. kommt.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Seit wann bezahlt man denn für einen Kostenvoranschlag Geld? Und TE, wenn du unzufrieden bist gehst du zu einem anderen BMW-Händler.

20 weitere Antworten
20 Antworten

genau deswegen.... Einer lässt einen Kostenvoranschlag machen und dann bei einer anderen Werkstatt reparieren.... Arbeitest du auch für umme???

Genau weswegen was? Du bezahlst also für jedes Angebot was du einholst Geld? Mhhh, dann vergleichst du sicherlich nicht gern Preise (da du ja immer Geld dafür bezahlen musst).

Ein KVA ist kein simples Angebot.Hier stellt sich ein Mechaniker vor dein Auto und überprüft,was gerichtet werden muß.Das kostet Zeit und Zeit ist Geld und deshalb kost ein KVA auch Geld.

Greetz

Cap

Also es handelt sich um ein KVA (sorry).
Bin jetzt nicht sicher, aber ich fahre morgen zur Dekra, und schilder den Fall mal.
Ist halt ärgerlich mit den 100€😠.
Wird mir eine Lehre sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von browndoc


Genau weswegen was? Du bezahlst also für jedes Angebot was du einholst Geld? Mhhh, dann vergleichst du sicherlich nicht gern Preise (da du ja immer Geld dafür bezahlen musst).

Es kommt immer darauf an, was du dir für ein Angebot einholst. Wenn es um einen Kostenvoranschlag für eine z.B. Bremsenrep. oder eine Erneuerung der Kupplung geht, wirst du für das Angebot kostenlos bekommen.

Ein kostenpflichter KV (meist in der Unfallinstandsetzung) kommt von der Ausführung, dem Arbeitsaufwand wie auch der Akzeptanz von Versicherungen einem Gutachten sehr nahe. Beim KV werden, anders als beim Gutachten, keine Restwertermittlung, Wertminderung und Wiederbeschaffungswert ausgewiesen bzw. ausgearbeitet. Desweiteren wird beim Gutachten die Reparaturwürdigkeit ermittelt. (= Wirtschaftlicher Totalschaden Ja/Nein)

Gruß
J_Novi

Ich schreibe es jetzt nochmal ganz deutlich nur um zu widerlegen, dass Kostenvoranschläge generell kostenpflichtig sind (auch wenn ich es jetzt schon ein paar mal geschrieben habe): Ich habe mir schon mehrfach Kostenvoranschläge für Unfallreparaturen bei verschiedenen Autohäusern und verschiedenen Marken erstellen lassen, ohne das ich dafür etwas hätte zahlen müssen. Die Aussage, dass KV immer Geld kosten, ist also falsch. Mehr wollte ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen