Nach Umstieg von E 250 CDI hellauf begeistert

BMW 5er

Hallo,

nachdem ich mich hier im Forum im Vorfeld auf meine Bestellung auch schon lange umgeschaut hatte und über die doch überwiegend guten Erfahrungen von Euch sehr erfreut war, hatte ich auch den Schritt gewagt und bin als eingefleischter Mercedes Fahrer nun auf BMW umgestiegen.

Und was soll ich nach nun 4 Tagen sagen:

Einfach Genial, ein Wechsel in eine andere Dimension!!!

Nicht das meine E-Klasse CDI 250 nach den Kinderkrankheiten und vor allem nach den Problemen mit den Einspritzdüsen dann sehr zuverlässig gelaufen ist. Außerdem unsere Firmenwagenpolicy derzeit Mercedes richtig puscht (was sich im finanziellen stark auswirkt) habe ich mich doch für die drei Buchstaben entschieden.

Ich hätte es nie für möglich gehalten, das ich so begeistert von einem Markenwechsel sein würde. Mercedes hat hier eindeutig die Trends und damit verbunden Innovationen verschlafen. Dafür gibt es bei BMW hiervon reichlich, was mir als technikverliebter natürlich sehr entgegenkommt.

Nach vier Tagen bin ich nun auch mit der doch anderen Menüführung vertraut und denke das ich schon so 90% des möglichen bedienen und somit auch nutzen kann.

Was mir bisher jedoch nicht gelungen ist, wenn es dies überhaupt gibt, ist das automatische Stummschalten von Naviansagen wenn man telefoniert. Bei MB war es so, dass sobald man telefoniert hat, die Ansagen ausgeschaltet wurden. Ähnlich wie beim Radio. Bei BMW kann ich das aber leider nirgendswo finden. Nur das generelle dekativieren der Ansagen im Display ist möglich, was aber sehr umständlich ist.

Bin ich zu Blöd oder bekommt mein Bild vom super zufriedenen "Wechsler" da doch einen kleinen Kratzer?

Wenn jemand von Euch hier Rat weis, jederzeit gerne.

Gruß

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11



Oder einfach per Spracheingabe:

"Sprachhinweise ausschalten" .....

... das kommt natürlich gut, wenn man gerade telefoniert ...

Gruß
Der Chaosmanager

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo und Gratulation zur Entscheidung!
Laut Bedienungsanleitung kann man nur die Stimme des Navis während der Ansage leiser stellen...

Viele Grüße und allzeit Freude am Fahren!
Sascha

Hallöle

Herzlichen Glückwunsch zur richtigen Wahl... 😁
Trotzdem, der Kratzer bleibt. Habe ich auch schon vermisst. Die Tussi vom Nav. hat immer das letzte Wort.

Nobody is perfect...

Hallo!

Wer hat eigentlich mal bestimmt, dass Navi-Systeme Frauenstimmen sein müssen? Meine Frau verirrt sich ja fast schon in der eigenen Wohnung. 🙂

Aus diesem Grunde ist bei mir das Navi stimmtechnisch aus. Mir reichen die Infos im HUD oder auch per Info via Splitscreen, das braucht mir nicht noch einer extra zu sagen.

CU Oliver

Da ich meinen F10 erst nächste Woche bekomme kann ich es dort noch nicht testen, bei meinem X5 E70 und einem X1 Vorführwagen den ich zur Zeit fahre kann man die Navi-Durchsagen ganz leicht und schnell ausschalten, indem man bei aktivierter Navigation den Controler nach links drückt und dann zum 2. Punkt nach oben scrollt, anschließend Controler drücken - das Symbol Sprachhinweise ist danach durchgestrichen und die Ansage abgeschaltet; die Navigation selbst läuft weiter (ein Druck auf das oberste Symbol beendet die Navigation komplett).

Ähnliche Themen

Navigationsansage AN/AUS habe ich mir auf eine Favoritentaste gelegt. Schneller geht es nicht zu bedienen....
Gruß

Hi

Tja, wie perfekt man es auch immer organisiert - man muss es eben BEDIENEN!
Dabei wäre das eine Funktion die sich prima Automatisieren liesse. Viel leichter als z.B. auf/abblenden.
Ich kenne Handysoftware die das für Uhu Euro kann.
:-)
Nich böse sein.

Hallo!

Es gibt eine Handy-App, die beim Telefonieren mein Navi stumm schaltet? 🙂

Nicht böse sein, aber man musste das einfach falsch verstehen. 🙂

CU Oliver

Du kannst die Naviansage auf eine der 8 Favoritentasten legen und dann direkt wärend eines aktiven Telefonats aus oder anschalten. Habe ich so gemacht und funktioniert einwandfrei.

Oder einfach per Spracheingabe:

"Sprachhinweise ausschalten" .....

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11



Oder einfach per Spracheingabe:

"Sprachhinweise ausschalten" .....

... das kommt natürlich gut, wenn man gerade telefoniert ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ich stimme Dir in allen Punkten zu.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Aus diesem Grunde ist bei mir das Navi stimmtechnisch aus. Mir reichen die Infos im HUD oder auch per Info via Splitscreen, das braucht mir nicht noch einer extra zu sagen.

Genauso ist es. Bei mir ist die Navistimme seit 8 Jahren aus. An TE: wenn HUD dabei ist, probiere es damit, die Navistimme komplett abzuschalten. Du wirst sie nicht vermissen.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Wer hat eigentlich mal bestimmt, dass Navi-Systeme Frauenstimmen sein müssen? Meine Frau verirrt sich ja fast schon in der eigenen Wohnung. 🙂

Bei unserem Citroen kann man auch eine Männerstimme wählen. Aus Prinzip habe ich es auch so enigestellt😉

Dann schreib doch bitte auch mal mehr über die neuen Erlebnisse und Details zu Deinem Schätzchen.
Was ist es, was Dir so positiv auffällt und innovativ und begeisternd ist.
Stand letztes Jahr auch vor der Wahl ob BMW 5er oder MB E oder C und bei mir wurde es am Ende die C-Klasse aus Größen- und Ausstattungsgründen. Der 520d als Kombi hatte mich bisher nicht überzeugt. Kam aber vom 211er MB. Stehe auch bei jedem Fahrzeugwechsel vor der Markenwahl, darum interessieren mich Deine Erfahrungen. Da MB nächstes mal nicht mehr die Vorteile der int. Kindersitze hab, da ich sie nicht mehr brauche, wird es noch spannender.

Hallo Mattberlin,

was ich schon mal als sehr poitiv empfand, das bisher alles sofort geht. Bei meinem MB war z.B. die Scheinwerferwaschanlage für für einen Scheinwerfer defekt. Außerdem hatte ich nach ca. 3 Monaten zum ersten mal Probleme mit den Einspritzdüsen Probleme. Das ganze ja 2x.

Dann hat MB mein komplettes Auto zerlegt gehabt (Amarturentafel, Kunstoffteile am Himmel ausgebaut) und überall unterfüttert damit das geklappere aufgehört hat. War halt einer aus dem 1. Monat.

Bei meinem Auto jetzt scheint alles sofort zu funktionieren. Die Menüs sind selbsterklärend. Der Fahrerlebnisschalter ist der Hammer. Nach nun 5 Tagen kann ich schon zügig mit den ganzen Helferlein in enge Parklücken (vorne und hinten +15 cm) einparken. Kann von Rückfahrkamera in TopView umschlaten und exakt in der Mitte von Parkplätzen parken.

Will sagen, es läuft inzwischen nicht mehr groß mit nachdenken, sondern automatisch. Das Thema hatte ich bei MB natürlich fast nie, weil die Grundlogik ja erst mal die gleiche war.

Woran man sich gewöhnen muss ist z.B. das am Ende der Motorhaube kein Sichtbares Merkmal ist (ehemals Stern). Hier muss man ein Gefühl bekommen. Außerdem war bei MB die Parktronic ab einer geringen Geschwindigkeit immer aktiv, so dass man z.B. an der Ampel dem Vordermann kontrolliert näher kommen konnte. Neulich hatte ich mal das AutoHold vergessen einzuschalten, da bin ich dann nah an den Vordermann gekommen, weil ich immer noch gewohnt war das irgendwann mal was piept.

Alle Funktionen wie Heckklappe mit dem Fuß Offnen, Komfortöffnung und Schließung gehen auch konstant ohne Schwierigkeiten. Was etwas nervig ist, aber bei MB nicht anders war, das man den Fahrmodus nicht festlegen kann, wie er starten soll. Außerdem liebe ich nicht die Start/Stopp Fuktion, die aber auch erst mal immer zu deaktivieren ist.

Das erst mal als Update

Gruß

Alex

DAnke für das Update.
Kann man gut nachvollziehen. So ging es mit mir Audi, im Schnitt alle Monat in der Werkstatt und von abfallenden Sonnenblenden bis Motorschaden und Elektrikausfall alles miterlebt. Seit dem ist Audi kein Premium mehr für mich vom Gefühl. Solche Erfahrungen zerstören einfach jegliche Freude.

Der Rest klingt für mich nach Konzeptunterschieden an die man sich gewöhnt und man mag, akzeptiert oder ignoriert.
Weiterhin viel Spaß mit dem hoffentlich auf Dauer guten Auto.
Wie empfindest Du den Motor im Vergleich? Fährst Du Schalter oder Automat?
Für mich war eines der Nogos vor einem Jahr, dass BMW keine Automatik mit Start-Stopp hatte 🙂 es scheint viele wünschten sich diese Zeiten zurück. Heute hat BMW hier aufgeholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen