Nach Turbo austausch: schlechte Beschleunigung, rußen, ab und zu erhöhte Leistung bei hoher Drehzah

Audi A6 C5/4B

Hallo,
Ich fahre einen Audi A6 2.5 TDI quattro, der normalerweise 179PS hat, allerdings von ABT auf 204PS gedreht ist.

Ich besitze das Fahrzeug nun seit einem Jahr und hatte bisher keine Probleme. Zog gleichmäßig und normal.

Nachdem die Welle des Turbos jedoch auf der Autobahn gebrochen ist fing das Übel an.

Ein bekannter meinte, dass ich mit dem Auto vorsichtig nach Hause fahren soll. Dies war eine sehr dumme Idee, da ich mir damit ohne Ende Öl in die Katalysatoren (quattro hat ja für den linken und rechten Auspuff jeweils einen+ vorkat) und in den Ladeluftkühler gedrückt habe.
Den Vorkat konnte ich noch reinigen, doch die beiden anderen waren hin. (wurden durch gebrauchte ersetzt)
Den Ladeluftkühler habe ich ausgebaut und bis zur Ansaugbrücke per Hochdruckreiniger ausgewaschen.

Der Turbo ist ein instandgesetzter original Garretlader. Was mich jedoch nun auch verwundert hat, ist: Die Druckdose des alten Laders und die des Austauschladers sind unterschiedlich eingestellt (beide mit Lack versiegel). So richtig ziehen will er unten raus aber mit beiden nicht. Habe beide Dosen mal getestet.

Das Problem äußert sich dadurch, dass der Wagen von 0-100km/h relativ langsam in Gang kommt. Als würde der Turbo nicht so richtig davon überzeugt sein. Dabei drückt er dann hinten auch ordentlich Ruß aus den Endrohren. Ab und zu steigt auch der Turbo ganz aus und wird erst nach einem Neustart des Motors wieder zum Leben erweckt. Fahre ich jedoch schneller bei 3500touren und beschleunige, gibt es manchmal, aber nicht immer einen sehr überraschenden, sehr gewaltigen Schub. Als würde ein zweiter Turbo mithelfen.
Woran kann das liegen?
Die VTG Verstellung ist sehr leichtgängig.
Wenn die Motorkontrolleuchte angeht, zeigt er den Fehler: P-0299 Ladedruck unterschritten. Zwischendurch löscht sich dieser Fehler auch wieder von alleine. Im sporadischem Speicher sind keine Fehler hinterlegt.

16 Antworten

Zitat:

@quattrootti schrieb am 14. März 2016 um 14:29:10 Uhr:


bitte Satzzeichen und Absätze verwenden
sonst liest das kein Mensch wirklich durch

Und warum verwendest Du keine Satzzeichen? 😉

jedoch Absätze
kannst aber auch einen neuen Fred darüber aufmachen
nur werde ich da nicht weiter darüber diskutieren
ich denke es war verständlich wofür meine Bitte war

Deine Antwort
Ähnliche Themen