Nach Thermostat wechsel Abgas im innenraum

BMW 5er E60

Hallo,

Ich hab zwar hier schon einen Beitrag wegen Kühlmittel Verlust womit das hier Zusammenhängt aber da das ein anderes Problem ist dacht ich ist dieser Titel eher passender.

Ich war bei einer Werkstatt um rauszufinden woher das Kühlmittel verschwindet. Rausgefunden wurde das der Thermostat wohl undicht wäre. Ich hab das Auto dort gelassen und bei der Abholung hat man mir gesagt das die noch das Thermostat Gehäuse auch wechseln mussten. 295 Euro hat mich das gekostet.

Dann sagte mir der Mechaniker das es noch einen Undichten Schlauch gibt ich meine es würde Saugschlauch oder so heißen kann mich leider nicht mehr dran erinnern leider... der Mechaniker meinte das die so ein schlauch nicht haben kriegt man nur bei BMW sonst hätten die das auch gemacht.

Mir wurde dann gesagt das es auch ein wenig im innenraum riechen kann.

Ich also setz mich ins Auto und bemerke den Abgas geruch aber wurde ja vorgewarnt also dachte ich das dass mit der Zeit weg geht.

Ich fahr also richtung Nach Hause 6-7 Km und bemerke das Umluft hinten A eingestellt wurde und das Gebläse auf volle Stufe gestellt wurde. Ich hab dann umgestellt weil der gestank echt mehr wurde auf Umluft vorne und Gebläse runtergedreht.

Dann hats auch nicht mehr gerochen aber dachte das es eventuell nicht gut ist wenn das zu ist also hab ich wieder nach 3 min auf Hinten Umluft gestellt und Gebläse wieder voll.

Ich bin dann kurz angehalten aufem Parkplatz und schaute unten ob Kühlwasser unten Tropft das sah aber soweit gut aus. Ich ruf die Werkstatt wieder an und sage das der Geruch echt viel zu stark ist und das dass ja vorher nicht so war und da meinte mann zu mir "Ob dad vorher war oder nicht sie waren wegen Kühlwasser Verlust hier das wurde behoben" kommen sie Montag schlauch kostet 13 Euro dann bauen wir ihnnen das ein.

Ich fahre also weiter Zuhause und angekommen und abgestellt sehe ich wie es leicht vorne rechts von der Motorhaube (Beifahrerseite) leicht Dampft. Ich hab dann die Haube aufgemacht und ja es kam (will mich nicht fest drauf legen) meine ich leicht Blauer Dampf.

Der Geruch ist echt Stark im Innenraum und ich habe angst denn überhaupt noch zu bewegen. Davor ist das nie passiert Kein Geruch, Kein Dampfen nichts!!! Könnte es echt nur ein Schlauch sein?

55 Antworten

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 15. Oktober 2023 um 11:53:01 Uhr:


Naja, richtig warm werden müssen die Teile ja erstmal bis man was sieht.
Hattest du nicht was von 7 km geschrieben?

Ja richtig aber der Wagen lief doch im Stand als ich zuhause war hab ich schnell im Geheimmenü Temp ausgelesen da stand 95 Grad leider vergessen das mal beim Fahren zu machen...

So viel hatte der vorher eher selten bei mir wurde der meist immer bis 90 Grad warm Maximal.

Ich schätze aber das der auch dort in der Werkstatt gelaufen ist aber kann gut möglich sein das du recht hast. Was sollte ich am besten machen? Wischen ? Oder einfach raus dampfen lassen falls es wieder anfängt ?

War ja schon mal warm. Sollte eigentlich weg sein wenn es vom verschütten war.
Kannst du nur testen wenn du ihn wieder warm fährst.

Der Abgas Geruch muß aber auch irgendwo herkommen, da könnte ja der Tipp von @Dorfbesorger schon die Lösung sein.

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:52:00 Uhr:


War ja schon mal warm. Sollte eigentlich weg sein wenn es vom verschütten war.
Kannst du nur testen wenn du ihn wieder warm fährst.

Der Abgas Geruch muß aber auch irgendwo herkommen, da könnte ja der Tipp von @Dorfbesorger schon die Lösung sein.

Mal sehen Morgen fahr ich den zur Werkstatt (hoffe es Qualmt nicht direkt und dann sehen wir was passiert.) Ich mein ich bin kein Unmensch fehler passieren aber dazu sollte man stehen und es nicht dem Kunden in die Hand drücken und sagen "ob das davor war oder nicht, sie waren wegen Thermostat hier" Ja wauw geile Aussage.

Ja, schon echt traurig was bei manchen so abgeht.

Ähnliche Themen

Kann der kleine verbindungsschlauch von der kge sein. Der sitzt da unten. Bestimmt nicht richtig draufgemacht oder gerissen.

Also der eine Werkstatt Mitarbeiter hat dem einen Chef der nur vor sein PC sitzt gesagt irgendwas mit nem AGR Schlauch oder so zumindest hat er mir das auch so gesagt.

Der Chef hat sich dann einfach selbstbewusst zu mir gesagt das alles gut sei. Auch am Telefon als ich das mit dem Geruch reklamierte. Sehr selbstbewusst als hätte er selber alles ausgetauscht und er sich sicher war das dass natürlich schon davor so war.

Zitat:

@Ecce schrieb am 15. Oktober 2023 um 13:39:56 Uhr:


Kann der kleine verbindungsschlauch von der kge sein. Der sitzt da unten. Bestimmt nicht richtig draufgemacht oder gerissen.

Kann mich gar nicht daran erinnern das an dem Motor ein Schlauch von der KGE vorhanden war.
Kannst du mir sagen wo ich den im ETK finde.

Der geht doch an das Reinluftrohr. So ein kleiner Schlauch. Wenn der undicht ist, könnte das Öl auch irgendwohin tropfen.
Unterm LMM. Richtung Turbo…linkes Rohr, mittig kleiner Abzweig. Da müsste der kleine Schlauch rangehen.

.jpg

ich glaube die Teilenummer von dem kleinen Schlauch ist 13717787863 und der wird gerne rissig.

Naja ist dieser kleine schlauch auf der Seite wo ich das auf dem Bild gezeichnet hab? Ich meine das würde den Blauen Dampf erklären aber nicht die Abgase oder? Im innenraum?

So Ich habe das Auto zur Werkstatt gefahren ein Glück kam kein Dampf mehr aus dem Motorraum aber Abgas im Innenraum klar und naja das Auto war auch nicht in Betriebstemperatur.

Als ich dort Angekommen bin sagte musste ich natürlich mit der Empfangs dame sprechen... aber der Chef hatte alles mitgehört und hat dann gesagt das wäre das Abgasrohr vom AGR und die bestellen das und werden das dann einbauen.

Gut ich sagte wenn das dann nicht mehr passiert will ich mal hoffen...

Mal schauen jetzt Auto ist seit 8 Uhr morgens dort mal schauen was passiert.

So ist das immer wenn jemand mit Null Plan an eine Werkstatt gerät die wohl nicht seriös und sauber arbeitet.🙁

Sehr schlechte Kombination.

Hätte mir nen Mechi erzählt das das mit dem Abgas vorher auch schon war obwohl es nicht so war würde ich dem sprichwörtlich "den Hals umdrehen".

Das ich vermute das es was mit dem AGR Geraffel zu tun hat, hatte ich in seinem anderen Beitrag schon erwähnt.

Und das liegt Nahe da für diese Arbeiten da dran ja genau gearbeitet wird. Vielleicht einfach die Schelle zum Krümmer nicht richtig befestigt. Das muss gerade voreinander sitzen. Aber auch die andere Seite kann undicht sein.

Man kann ja mal versuchen mit der Nase zu erschnüffeln ob es eher von der rechten oder linken Seite vom Motor kommt.

Ja ich denke ich bin zu nett ich war zu der Werkstatt weil es in der nähe war und ich erst mal nur Abchecken lassen wollte vom wo Kühlwasser austritt weil man mir aber sagte das die am selben Tag das noch hinkriegen hab ich halt zugestimmt.

Das Problem mit dem riechen ist so das es so wirkt als würde es von überall kommen von rechts von links das kann man nicht so richtig erschnüffeln.

wenn man den ausgebauten AGR-Kühler vor sich hat, kann man irgendwie testen ob der Abgasteil undicht ist ?

Wenn der Kühlteil ja undicht ist, sieht man das ja.

Ja gut das Auto hab ich jetzt nicht da ist bei der Werkstatt mal sehen ob die das hinkriegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen