Nach Thermostat wechsel Abgas im innenraum

BMW 5er E60

Hallo,

Ich hab zwar hier schon einen Beitrag wegen Kühlmittel Verlust womit das hier Zusammenhängt aber da das ein anderes Problem ist dacht ich ist dieser Titel eher passender.

Ich war bei einer Werkstatt um rauszufinden woher das Kühlmittel verschwindet. Rausgefunden wurde das der Thermostat wohl undicht wäre. Ich hab das Auto dort gelassen und bei der Abholung hat man mir gesagt das die noch das Thermostat Gehäuse auch wechseln mussten. 295 Euro hat mich das gekostet.

Dann sagte mir der Mechaniker das es noch einen Undichten Schlauch gibt ich meine es würde Saugschlauch oder so heißen kann mich leider nicht mehr dran erinnern leider... der Mechaniker meinte das die so ein schlauch nicht haben kriegt man nur bei BMW sonst hätten die das auch gemacht.

Mir wurde dann gesagt das es auch ein wenig im innenraum riechen kann.

Ich also setz mich ins Auto und bemerke den Abgas geruch aber wurde ja vorgewarnt also dachte ich das dass mit der Zeit weg geht.

Ich fahr also richtung Nach Hause 6-7 Km und bemerke das Umluft hinten A eingestellt wurde und das Gebläse auf volle Stufe gestellt wurde. Ich hab dann umgestellt weil der gestank echt mehr wurde auf Umluft vorne und Gebläse runtergedreht.

Dann hats auch nicht mehr gerochen aber dachte das es eventuell nicht gut ist wenn das zu ist also hab ich wieder nach 3 min auf Hinten Umluft gestellt und Gebläse wieder voll.

Ich bin dann kurz angehalten aufem Parkplatz und schaute unten ob Kühlwasser unten Tropft das sah aber soweit gut aus. Ich ruf die Werkstatt wieder an und sage das der Geruch echt viel zu stark ist und das dass ja vorher nicht so war und da meinte mann zu mir "Ob dad vorher war oder nicht sie waren wegen Kühlwasser Verlust hier das wurde behoben" kommen sie Montag schlauch kostet 13 Euro dann bauen wir ihnnen das ein.

Ich fahre also weiter Zuhause und angekommen und abgestellt sehe ich wie es leicht vorne rechts von der Motorhaube (Beifahrerseite) leicht Dampft. Ich hab dann die Haube aufgemacht und ja es kam (will mich nicht fest drauf legen) meine ich leicht Blauer Dampf.

Der Geruch ist echt Stark im Innenraum und ich habe angst denn überhaupt noch zu bewegen. Davor ist das nie passiert Kein Geruch, Kein Dampfen nichts!!! Könnte es echt nur ein Schlauch sein?

55 Antworten

So ich hab mir mal die Zeit genommen und hab die letzten Tage beobachtet und folgendes festgestellt:

Beim Fahren kommt kein Abgas im innenraum es ist egal wie die Lüftung eingestellt ist. Im Stand an der Ampel oder besonders beim Ein Parken da würde ich mal sagen dauert es so 10 sek. und dann riecht man Abgas wieder im innenraum.

Es ist auch 100% so das es vom Motorraum also von der Haube kommt da ich jedes mal beim öffnen diesen Geruch Wahrnehmen kann. Dampfen tut ein Glück es nicht mehr. Beobachtet wurde das immer während ich zur Arbeit gefahren bin also 7 Km hin und 7 Km zurück. Bin jetzt mal auch Autobahn gefahren um zu schauen ob es sich da anders verhält das tut es allerdings nicht. Temps scheinen normal zu sein er kommt schon so auf 90 Grad aber je nach dem fällt er auch mal ganz stark zurück auf 78 dann wieder rauf richtung 90.

Wenn man aussteigt merkt man immer Abgas Geruch wie schon mehrmals gesagt war das vorher eigentlich nie das Problem. Ich muss allerdings sagen das es aufjedenfall besser ist als davor wo es kein unterschied gemacht hatte ob ich im Stand bin oder fahre da kam wirklich sehr viel Abgas das ist jetzt nur im Stand.

Angewöhnt hab ich mir jetzt ständig beim Parken auf Umluft zu stellen dann riecht auch nichts aber das ist denke ich mal auf dauer auch nicht gut.

7 KM ist nix. Fahr mal ne ordentliche Runde und schau noch mal. Wenn immer noch Geruch da muss du einfach schauen wo es herkommt, du musst es eingrenzen. Oder fahr in die Werkstatt, ein andere wenn es sein muss.

Das die Temp am Anfang auch wieder fällt liegt daran das der kleine Kreis warm ist und das Thermo öffnet und somit kaltes Wasser aus dem großen Kreis in dein Heißen einströmt und den abkühlt, Thermo schließt wieder und der Motor erwärmt den kleinen Kreis bis das Thermo wieder öffnet. Das geht jetzt solange bis der Kühlkreis komplett seine Temp erreicht hat.

Also völlig normal.

Hättest du eine beruhigte Temp-Anzeige an Bord so würdest du das nicht mal sehen das das so ist.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. October 2023 um 08:20:49 Uhr:


7 KM ist nix. Fahr mal ne ordentliche Runde und schau noch mal. Wenn immer noch Geruch da muss du einfach schauen wo es herkommt, du musst es eingrenzen. Oder fahr in die Werkstatt, ein andere wenn es sein muss.

Das die Temp am Anfang auch wieder fällt liegt daran das der kleine Kreis warm ist und das Thermo öffnet und somit kaltes Wasser aus dem großen Kreis in dein Heißen einströmt und den abkühlt, Thermo schließt wieder und der Motor erwärmt den kleinen Kreis bis das Thermo wieder öffnet. Das geht jetzt solange bis der Kühlkreis komplett seine Temp erreicht hat.

Also völlig normal.

Hättest du eine beruhigte Temp-Anzeige an Bord so würdest du das nicht mal sehen das das so ist.

Also ich bin ja die letzte Strecke so um die 60 KM Autobahn gefahren das sollte ja reichen. Also bin mir schon sicher das da noch irgendwo Abgas im Motor Raum austritt müsste nur raus finden woher. Ich hab mal gelesen das man den Auspuff zu machen sollte dann sollte der Wagen aus gehen wenn allerdings der Wagen an bleibt dann muss es auf der undichten stelle austreten ist das wahr??

Das mit der Temp Anzeige ist echt mies das man das jedes mal über das Geheimmenü machen muss. Kann man selber mit Bimmerlink eigentlich die Momentan Anzeige umstellen auf Temperatur? Oder ist das komplexer?

Ja aber leider nur auf Öltemperatur.

Wasser ist an der MVA nicht möglich.

Es gibt aber wohl bald Möglichkeiten das man über ein andere Technik sich Daten anzeigen lassen kann.

Wann es soweit ist und wenn du mehr Infos dazu brauchst müsstest du dann hier https://www.motor-talk.de/.../...d-12-3-ice-hu-qxb2260cc-t7417683.html mal nachlesen.

Ähnliche Themen

Ok interessant, ist es eigentlich möglich über ein OBD Gerät die Daten auf ein Android Radio anzeigen zu lassen? Die frage ist dann ob das Gesund ist einen OBD Stecker dauerhaft drangesteckt zu lassen?

Ja, auf deinem Handy.

Kauf dir ein BT oder Wifi OBD II Dongle und lade dir ne passende App auf das Handy.

Da aber der OBD Anschluß direkt im Einstieg eingebaut ist muss man aufpassen den beim Einsteigen nicht abzureißen, man sollte einen möglichst flachen Dongle wählen. Klappe wird man dann aber sicherlich immer noch nicht zu bekommen. Auch soll es schon vorgekommen sein das die Dongle die Batt leer saugen können.

Daher nutze ich unseren immer nur bei Gelegenheit um mal eben zu prüfen ob die Temp stimmt.

Mit der kostenlosten App Moto Data kann ich mir dann auch andere Daten anzeigen lassen.
Aber finde es für mich unnütze Spielerei und nutze das nie.

Hmm ok also ich hab einen sehr flachen das Problem ist auch das ich den dann nicht mehr rauskriege bzw. Nur sehr schwer aber ja die klappe geht auch nicht zu

Ja dann versuche es doch mal mit der App wenn du schon einen Dongle hast.

Kleb dir ne Lasche dran damit du den besser raus kriegst, dürfte das kleinste Problem sein.

Bin mal gespannt wie das mit dir und deinem Auto so weiter geht.😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. October 2023 um 09:32:02 Uhr:


Ja dann versuche es doch mal mit der App wenn du schon einen Dongle hast.

Kleb dir ne Lasche dran damit du den besser raus kriegst, dürfte das kleinste Problem sein.

Bin mal gespannt wie das mit dir und deinem Auto so weiter geht.😉

Ja ich schätze ich kann bald ein Buch darüber schreiben, ich mag das Auto eigentlich aber jeden Monat ist was...

Unsere Vorwarnungen waren aber durchaus wahrnehmbar oder?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. October 2023 um 09:55:27 Uhr:


Unsere Vorwarnungen waren aber durchaus wahrnehmbar oder?

Ja gut davor hatte ich einen E46 der war noch älter da haben mir viele auch gesagt das ich voll die Probleme haben werde aber außer Ölwechsel und Xenon mal aus zutauschen war nie was.

Vorallem beim Tüv hat der Prüfer 3x nachgeprüft weil er dachte sein Gerät wäre kaputt die Emissionswerte waren auf Bestwerte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen