Nach Tausch KI blinkt Fernlichtkontrolllampe !
Hallo, nachdem ich das KI getauscht habe blinkt Fernlichtkontrolllampe. (altes KI MFA+ rot neues KI MFA weiss) Siehe angehängter Scan..... was ich noch festgestellt habe, gestern war noch das KI mit dem roten MFA verbaut und ich konnte via MFL Passat CC welches auch verbaut ist, Radioprogramme hoch und runter schalten, Telefon aktivieren, Sprachsteuerung,lauter und leiser usw. jetzt geht im Moment nichts davon.... ist an der Codierung was falsch?
Beste Antwort im Thema
Die Blinkende Fernlichtkontrolle heißt das noch der Fabrikmodus an ist!
Lässt sich via Anpassung abschalten 😉
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Die Blinkende Fernlichtkontrolle heißt das noch der Fabrikmodus an ist!
Lässt sich via Anpassung abschalten 😉
Hallo Andy7 , vielen Dank... genau das war es. Über Anpassung den Fabrikmodus abgeschalten und es ist alles so wie es soll 😁
@ an alle, so jetzt eine "heikle Frage"
1. das Tacho ist auf 12km ges. Kilometerstand eingestellt, wie kann ich meinen alten Kilometerstand ca. 82.000km habe es nicht genau im Kopf Zettel liegt im Auto... einstellen. Sofern das KI unter 100km hat sollte dies ja möglich sein. Gerne auch per PN wenn dies nicht im Board erwünscht ist.
*** nochmal zum mitschreiben, damit es nicht zu Missverständnissen kommt, das Fahrzeug wird nicht verkauft... und ich will im neuen KI den alten KM-Stand drin haben, Fahrzeug ist verständlicher Weise Checkheftgepflegt ;-)) ***
2. am MFL (vom Passat CC) gehen rechts folgende Tasten nicht, Return, rechts &links / alle anderen Tasten fkt. einwandfrei.
(Return verstehe ich Sprung in ein übergeordnetes Menü oder?)
Danke vorab...
km-Stand sofern unter 100km auch via Anpassung 😉
zum MFL: hattest du vorher Bedienung via Hebel?
Ja --> Lenksäulensteuergerät umcodieren.
Lenksäulenstgr AH oder Aj verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
km-Stand sofern unter 100km auch via Anpassung 😉zum MFL: hattest du vorher Bedienung via Hebel?
Ja --> Lenksäulensteuergerät umcodieren.
Muss ich dazu den Fabrikmodus wieder öffnen? Wie lautet die Bezeichnung vom Anpassungskanal?
Ja Hebel ist auch noch drin.... da fkt. auch noch alles... geht es beides drin zu lassen? Wäre cool..... 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von f-thrawn
Lenksäulenstgr AH oder Aj verbaut?
AK ist verbaut.... Tasten auf der linken Seite inkl. Sprachsteuerung alles i.O. , rechts wie gesagt Return und links/rechts ohne Fkt. hoch/runter und OK fkt. wiederum ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
km-Stand sofern unter 100km auch via Anpassung 😉
War da nicht irgendwas mit, die letzte oder die letzten 2 Stellen weg lassen....?
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
War da nicht irgendwas mit, die letzte oder die letzten 2 Stellen weg lassen....?Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
km-Stand sofern unter 100km auch via Anpassung 😉
Hehe 😎 so war das nicht gemeint gelllll 😁
Hat Alex auch ernst gemeint, weil da die 2 Stellen fehlen(sollen)
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Hat Alex auch ernst gemeint, weil da die 2 Stellen fehlen(sollen)
Mhhh jetzt helft mal einem Unwissenden auf die Sprünge 😕
Zitat:
Original geschrieben von ricardo1976
😉 Ist nett gemeint, aber erstens wurde der Umbau nach der Anleitung von Konrad3C durchgeführt, und zweitens helfen diese Seitenverweise nicht im geringsten bei dem Fehler der Fernlichtkontrollanzeige im KI.... 🙁Zitat:
Original geschrieben von __NEO_
http://www.motor-talk.de/.../...tung-in-bj-2006-einbauen-t2557379.htmlwww.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=890
Hättest Du mit der Suche sihcer auch selbst gefunden...
Dann sorry. Das ging aus deinem Beitrag nicht ohne weiteres hervor. Auch nicht, dass Du das CC-MFL drin hast 😉
Dann wirst du AH oder AJ brauchen damit das MFL ordnungsgemäß funktioniert.
Ich habs noch nicht gemacht, aber beim Serviceintercall steht ja auch nur 300 für 30000, oder so in der Art.......
Zitat:
Original geschrieben von f-thrawn
Dann wirst du AH oder AJ brauchen damit das MFL ordnungsgemäß funktioniert.
Denke es sollte mit einem Highline STG fkt. : ich werde mal den Lenkstock raus coden... es war vorher kein MFL verbaut. Am Lenkstock kann ich noch durch das Menü klicken auch wieder zurüch ins übergeordnete Menü usw.
3C0-953-549-B ; Highline
3C0-953-549-E ; Highline
3C0-953-549-K ; Highline
3C0-953-549-AC ; Highline
3C0-953-549-AE ; Highline
3C0-953-549-AF ; Highline
3C0-953-549-AH ; Highline
3C0-953-549-AJ ; Highline
3C0-953-549-AK ; Highline
Die Codierung von MFL und Lenkstock führt bei mir (neues lenkrad + AH) zu komplettausfällen. Hängt sich komplett auf und ich kann die MFA weder mit Lenkstock noch Lenkrad bedienen. Evtl liegts auch daran.
Hi,
nee ich meinte das mit den 2 Stellen schon ernst. Ich hatte irgendwo mal eine Anleitung zum einstellen des KM-Standes beim neuen Tacho gelesen. Und mir ist so als ob die letzten 2 Stellen weggelassen werden müssen. Aber ich denke das VCDS das genau anzeigt....
nicht das du nachher 8500000km dirn stehen hast!