Nach Tausch KI blinkt Fernlichtkontrolllampe !
Hallo, nachdem ich das KI getauscht habe blinkt Fernlichtkontrolllampe. (altes KI MFA+ rot neues KI MFA weiss) Siehe angehängter Scan..... was ich noch festgestellt habe, gestern war noch das KI mit dem roten MFA verbaut und ich konnte via MFL Passat CC welches auch verbaut ist, Radioprogramme hoch und runter schalten, Telefon aktivieren, Sprachsteuerung,lauter und leiser usw. jetzt geht im Moment nichts davon.... ist an der Codierung was falsch?
Beste Antwort im Thema
Die Blinkende Fernlichtkontrolle heißt das noch der Fabrikmodus an ist!
Lässt sich via Anpassung abschalten 😉
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Hi,nee ich meinte das mit den 2 Stellen schon ernst. Ich hatte irgendwo mal eine Anleitung zum einstellen des KM-Standes beim neuen Tacho gelesen. Und mir ist so als ob die letzten 2 Stellen weggelassen werden müssen. Aber ich denke das VCDS das genau anzeigt....
nicht das du nachher 8500000km dirn stehen hast!
So habe es vollbracht, kann 5-stellig eingebracht werden... in meinem Fall 83840km eingetragen im Anpassungskanal und sie werden dann auch so im KI angezeigt... Super und vielen Dank an alle hier....
Zitat:
Original geschrieben von f-thrawn
Die Codierung von MFL und Lenkstock führt bei mir (neues lenkrad + AH) zu komplettausfällen. Hängt sich komplett auf und ich kann die MFA weder mit Lenkstock noch Lenkrad bedienen. Evtl liegts auch daran.
Sorry aber irgendwie bin ich heute ein wenig neben mir ;-( wo muss ich den Lenkstock raus nehmen im STG16 oder?
So langsam geht es ja vorwärts.... fehlt halt nur noch die volle Fkt. der rechten MFL Tasten ;-))
Lenkstock ist das letzte Byte im Lenksäulenstgr.
xxxxxx?: Heckwischer/MFA (Multi-Funktons-Anzeige)
+1 - ohne Heckwischer
+2 - mit MFA
Müsste bei dir auf 4 stehen imho und sollte beim Vari mit MFL dann 2 sein.
Zitat:
Original geschrieben von f-thrawn
Lenkstock ist das letzte Byte im Lenksäulenstgr.xxxxxx?: Heckwischer/MFA (Multi-Funktons-Anzeige)
+1 - ohne Heckwischer
+2 - mit MFAMüsste bei dir auf 4 stehen imho und sollte beim Vari mit MFL dann 2 sein.
Werde es morgen probieren... jetzt mag ich nicht mehr 4 Stockwerke nach unten laufen... werde aber def. berichten ob es fkt. hat ;-)
Ähnliche Themen
So noch eine Kleinigkeit ;-( , gestern den Gesamtkilometerstand eingerichtet, aber er zählt nicht weiter .... Trip zeigt er korrekt an.
Was kann das sein??? 😕 Hat sich erledigt, Problem gelöst! Meine bessere Hälfte war schneller mit der Lösung des Problems.... 😁 diese Frauen 😉
dürfen wir das auch erfahren?
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
dürfen wir das auch erfahren?
Aber sicher ;-) leider habe ich keine genauen Infos, was ich weiss ist das meine Frau in der MFA in den Verbrauchseinstellungen drin war... seit dem zählt er die Kilometer.
Gruss
Ricardo
So jetzt habe ich noch gleich alle Fehlercodes gelöscht, Regenschliessen noch aktiv geschlaten... Test i.O.! Was leider noch nicht fkt. ist Return und rechts/links am MFL rechte Bedienseite. Der Fehler liegt so denke ich im STG16 Abschnitt 2 "3C8 959 537 B" dies ist das MFL selber.... denke der Code hier passt nicht zum Fahrzeug, wie setzt sich dieser beim MFL vom Passat CC zusammen? IM VCDS gibt es dazu leider keine Hilfestellung....
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\3C0-953-549-SW25.lbl
Teilenummer SW: 3C0 953 549 AK HW: 3C0 953 549 AK
Bauteil: J0527 0025
Revision: 00029000 Seriennummer: 3C5953507CP
Codierung: 0000714
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
Teilenummer: 3C8 959 537 B
Bauteil: E221__MFL-TAP H4ÿ 0021
Codierung: 00000226
Betriebsnr.: WSC 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Gibt es zur Codierung Neuigkeiten oder hast Du den Fehler immer noch?