Nach SVM Updates Fehlermeldung von Kufatec LED RL
Hi Leute,
Habe heute beim 🙂 meinen A5 auf den neusten Stand bringen lassen (SVM B817A003 Kombiinstrument, B846A006 Komfortstg, sowie 19A002 CAN Gateway).
EZ von meinem A5 ist 05/2009!
LED Rücklichter wurden über Kufatec bezogen und mittels deren Codierdongle angepasst.
Nun habe ich aber das Problem dass ich seit den SVM Updates eine Fehlermeldung bekomme dass meine RL defekt wären. (Diese funktionieren einwandfrei)
Leider scheint mein Codierdongle auch nicht mehr zu funktionieren...
Hat jemand einen Tip für mich?
MfG,
Charlie
32 Antworten
Ich hatte auch bei Kufatec angefragt, als ich hier gelesen habe, dass der Dongle beim gleichen Auto mehrfach benutzt werden kann. Die Antwort war es geht nur einmal aber man kann den Dongel gegen eine "geringe Gebühr" wieder freischalten lassen. Das ist natürlich gerade für Leute wie mich, mit dem "alten" STG ohne Login-Code blöde....
ja bei diesem stg bin ich leider auch noch nicht weiter gekommen... habe neulich mal mit jemanden von kufatec tel aber den rücken sie leider nicht heraus 😁 wundert mich aber irgendwie das da auch nichts dazu im US forum zu finden ist... es gibt auf alle fälle einen gültigen login mit dem das möglich ist....
Sei es wie es ist. Ich hab mir jedenfalls die FL-Rückleuchten bestellt 😁
KI-Update hab ich auch schon gemacht, von daher steht da in nächster Zeit nichts an.
Kann ich mir Vorstellen, dass Kufatec den Code nicht rausrückt. Die wollen ja auch verkaufen 😉
ach das ist nur eine frage der zeit ;-)
Ähnliche Themen
kein problem ;-) wenn du ein komplettes log hast schicke es mir per mail mach es am besten genauso wie ich dir per mail beschrieben hatte ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bad_Urban
Ich hatte auch bei Kufatec angefragt, als ich hier gelesen habe, dass der Dongle beim gleichen Auto mehrfach benutzt werden kann. Die Antwort war es geht nur einmal aber man kann den Dongel gegen eine "geringe Gebühr" wieder freischalten lassen. Das ist natürlich gerade für Leute wie mich, mit dem "alten" STG ohne Login-Code blöde....
Da meine Bestellung bei Kufatec jetzt bearbeitet ist konnte ich mir auch die Einbauanleitung runterlanden. Gerade in dem Punkt widerspricht sie sich aber in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen:
1. Das Interface kann nur einmal verwendet werden.
2. ... Der Codier Adapter ist ausschließlich für ein
Fahrzeug verwendbar. D.h. er speichert beim erstmaligen benutzen die Fahrgestellnummer sowie weitere Fahrzeugdetails.
Das 2. wäre ja nicht nötig wenn man den Dongle eh nur einmal verwenden kann.
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
also mein Dongle aus 01/2012 ging schon diverse Male.....
Deins war ja auch ein Prototyp ;-)
Zitat:
Da meine Bestellung bei Kufatec jetzt bearbeitet ist konnte ich mir auch die Einbauanleitung runterlanden. Gerade in dem Punkt widerspricht sie sich aber in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen:
1. Das Interface kann nur einmal verwendet werden.
2. ... Der Codier Adapter ist ausschließlich für ein
Fahrzeug verwendbar. D.h. er speichert beim erstmaligen benutzen die Fahrgestellnummer sowie weitere Fahrzeugdetails.Das 2. wäre ja nicht nötig wenn man den Dongle eh nur einmal verwenden kann.
Meiner Meinung nach wäre ein Dongle, den man nur einmal an ein und dem selben Fahrzeug verwenden kann, ziemlich sinnfrei.
Der wesentliche Vorteil eines Dongles besteht nach meiner Meinung ja eben genau dadrin, dass man im Falle eines ungewollten Zurücksetzens der entsptrechenden Codierung, diese selbstständig wieder herstellen kann ohne dafür einen Codierer aufsuchen zu müssen.
Is aber leider nicht so ich denke mal Kufatec macht das mit absicht weil ich meine dafür kann man dann halt wieder geld verlangen ;-)
wenn es nur an einer FIN gehen würde wäre es ja ok der Adapter von denen geht aber nur einmal egal an welchem Fahzeug danach nie wieder egal ob am gleichen oder anderen ;-)
Ja das stimmt andy service wird bei denen nicht wirklich groß geschrieben...