Nach starterbatteriewechsel funktioniert kühlerlüfter nicht mehr

VW Phaeton 3D

Hatte vergangene Woche die Starterbatterie gewechselt und jetzt ist mir aufgefallen,
daß nur der Kühlerlüfter auf der Beifahrerseite läuft, der auf der Fahrerseite nicht.
Dadurch kommt es nach relativ kurzer Fahrzeit zur Kühlmittelüberhitzung.
Wenn ich den Fehler auslese - kommt Kühlmittellüfter Fehlfunkioniert, unterer Grenzwert erreicht, Kurzschluß nach Masse. der Fehler lässt sich löschen aber der Kühlerlüfter läuft trotzdem nicht,
Für Tipps zur Behebung wäre ich Dankbar
thomas

Fahre einen 2004 Phaeton V8, 210000km,

49 Antworten

@TE
Die Position Zahnriemen aus- eingebaut 15241930 ist zweimal drauf.
Einmal beim Zahnriemen oben und bei der Wasserpumpe unten auch noch. Die zweiten 385 Euro können wohl gestrichen werden,da der Zahnriemen für den Wechsel eh entfernt werden muss.

@windelexpress danke das ist doppelt , super wenn sie toll mitgeholfen wird LG Thomas

Ist zwar bald zwei Jahre her und nicht in Österreich, aber schaue mal auf die Preise in diesem Beitrag:

https://www.motor-talk.de/.../...erbrauch-phaeton-v8-t6803949.html?...

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 19. Mai 2022 um 17:29:32 Uhr:


Ist zwar bald zwei Jahre her und nicht in Österreich, aber schaue mal auf die Preise in diesem Beitrag:

https://www.motor-talk.de/.../...erbrauch-phaeton-v8-t6803949.html?...

LG
Udo

Das kenn ich, bei uns in Österreich sind die Ersatzteile fast immer min 50% teurer als im Deutschland. LG Thomas

Ähnliche Themen

Und warum der Lüfter neu? Dachte es liegt am Thermostaten …

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 19. Mai 2022 um 19:23:52 Uhr:


Und warum der Lüfter neu? Dachte es liegt am Thermostaten …

Der Lüfter konnte nicht angesteuert werden, wird wahrscheinlich schon länger defekt gewesen sein, und erst der Fehler am Thermostat wird die Überhitzung ausgelöst haben. Lasse den Lüfter aber
auf jeden Fall auch tauschen. - thomas

Zitat:

@thowal2112 schrieb am 20. Mai 2022 um 15:32:01 Uhr:



Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 19. Mai 2022 um 19:23:52 Uhr:


Und warum der Lüfter neu? Dachte es liegt am Thermostaten …

Der Lüfter konnte nicht angesteuert werden, wird wahrscheinlich schon länger defekt gewesen sein, und erst der Fehler am Thermostat wird die Überhitzung ausgelöst haben. Lasse den Lüfter aber
auf jeden Fall auch tauschen. - thomas

Kleine info die komplette Lüfterzarge (Lüfter+Steuergeräte)kostet 1700€+/-
Die Läufter/Steuergeräte bekommt man leider nicht einzeln.

Tip hole dir eine gebrauchte,meine hatte nur 150€ gekostet und läuft schon 20tkm

Gruß Thomas

so nachdem letzte Woche Lüfter, Thermostat, Zahnriemen .... neu eingebaut wurde, gleich
mal Testfahrt über 2500 km Deutsche Autobahn (Stau, enorm viel Verkehr) und 10 Lt Durchschnittsverbrauch,
das hatte ich vorher nie geschafft. Jetzt kommen noch ein paar Schönheitsoperationen, dann sollte
der V8 die nächste Jahre gut durchkommen. Danke für die schnellen Hilfen, Thomas

Zitat:

@thowal2112 schrieb am 31. Mai 2022 um 16:03:26 Uhr:


so nachdem letzte Woche Lüfter, Thermostat, Zahnriemen .... neu eingebaut wurde, gleich
mal Testfahrt über 2500 km Deutsche Autobahn (Stau, enorm viel Verkehr) und 10 Lt Durchschnittsverbrauch,
das hatte ich vorher nie geschafft. Jetzt kommen noch ein paar Schönheitsoperationen, dann sollte
der V8 die nächste Jahre gut durchkommen. Danke für die schnellen Hilfen, Thomas

Das doch super,das alles wieder läuft.
10l Durchschnittsverbrauch wie hast das geschafft bist nur 100kmh gefahren?

Im Windschatten eines Tesla. Die fahren ja kaum schneller, um überhaupt paar km zu schaffen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 31. Mai 2022 um 17:11:59 Uhr:


Im Windschatten eines Tesla. Die fahren ja kaum schneller, um überhaupt paar km zu schaffen.

Der war gut 😁 😁
Ich hatte das schon schwer denn P auf unter 10/11l zu bekommen,da musst echt mit 100 schleichen und rollen lassen

ich denke er spricht vom Öl-Verbrauch ...

Zitat:

@vw 4ever schrieb am 31. Mai 2022 um 16:08:29 Uhr:



Zitat:

@thowal2112 schrieb am 31. Mai 2022 um 16:03:26 Uhr:


so nachdem letzte Woche Lüfter, Thermostat, Zahnriemen .... neu eingebaut wurde, gleich
mal Testfahrt über 2500 km Deutsche Autobahn (Stau, enorm viel Verkehr) und 10 Lt Durchschnittsverbrauch,
das hatte ich vorher nie geschafft. Jetzt kommen noch ein paar Schönheitsoperationen, dann sollte
der V8 die nächste Jahre gut durchkommen. Danke für die schnellen Hilfen, Thomas

Das doch super,das alles wieder läuft.
10l Durchschnittsverbrauch wie hast das geschafft bist nur 100kmh gefahren?

nicht schneller als 160 und meisten mit 130 - 140, hatte ich vorher noch nie erreicht,

ote]

@thowal2112 schrieb am 31. Mai 2022 um 17:46:35 Uhr:

Zitat:

@vw 4ever schrieb am 31. Mai 2022 um 16:08:29 Uhr:


Das doch super,das alles wieder läuft.
10l Durchschnittsverbrauch wie hast das geschafft bist nur 100kmh gefahren?

nicht schneller als 160 und meisten mit 130 - 140, hatte ich vorher noch nie erreicht,

Und dann 10l hmm,der würde so um die 15l+/- liegen.
Oder meinst vilt denn aktuell Verbrauch..

Zitat:

@vw 4ever schrieb am 31. Mai 2022 um 17:20:55 Uhr:


Der war gut 😁 😁

Ich war letztens mit meiner Tochter in Berlin zum Arzt und bin die A2 entlang geeilt,weil wir erst nach ihrer Schule losfahren konnten. Und da hab ich einige Tesla gesehen, die zwischen den Lkw gefahren sind und nicht überholt haben.

Ich bin den Tag insgesamt 850 km gefahren 350 davon Landstraße und trotz teilweise 180-220 dort wo es erlaubt war, hab ich nur 8.4 Liter Diesel auf 100km verbraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen